Kontakte mit Adressen in Excel importieren

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

franzisco-jose

Neues Mitglied
0
Guten Morgen an die Community!

Seit Weihnachten bin ich Besitzer eines S3 Mini VE. Vorher hatte ich ein Samsung GT-S5230. Früher habe ich meine Kontakte mit New PC Studio gepflegt indem ich sie als CSV-Datei in Excel importiert und dort bearbeitet habe. Änderungen die ich an meinem Kontakten auf dem Handy vorgenommen hatte konnte ich in die Excel-Datei zurück speichern, die Excel-Datei war meine Kontakt-“Stammdatei“, synchronisiert mit Outlook.

Mit dem S3 Mini VE wurde alles komplizierter, mit New PC Studio konnte ich die Kontakte nicht mehr auf das Gerät übertragen, ich habe Kies 2 installiert. Der Übertrag der Kontakte aufs Handy mit Kies klappt wohl, aber wenn ich die Kontakte aufs Handy zurück speichere, baut (vermutlich) Kies zwischen die Adress-Bestandteile statt eines Spaltentrennungszeichens (Semikolon oder Komma) Zeilenvorschübe (¶) in die CSV-Tabelle ein. Diese Zeilenvorschubzeichen (¶) sieht man nicht in der CSV Datei, weder in Excel noch mit dem Editor oder Word-Pad. Sie werden sichtbar, wenn man die CSV-Datei mit Word öffnet.

Am Ende jeder CSV-Datei-Zeile muss natürlich ein Zeilenvorschub (¶) stehen, um eine neue Kontaktzeile zu beginnen, aber in den Adresstext gehören sie nicht, denn dies führt dazu, dass in Excel statt einer Zeile je Kontakt mehrere Zeilen pro Kontakt angelegt werden.

Statt:

Muster,Anton,…,Bruch 6,D-59510 Lippe,,NRW,D,…,01.01.1950,….,

erscheint in der Excel Tabelle

Muster,Anton,……,Bruch 6
D-59510 Lippe
NRW
D,…….01.01.1950

und in Word sieht man

Muster,Anton,…,Bruch 6¶D-59510 Lippe¶NRW¶D,….,01.01.1950,….,¶

Man kann dies mühsam reparieren, indem man in Excel die Zeilenbruchstücke zu einer Zeile zusammen schiebt. Alternativ kann man ebenso mühsam in Word die Zeilenvorschubzeichen (¶) durch das Spaltentrennungszeichen (Semikolon oder Komma) ersetzen, das Zeichen (¶) am Ende der Zeile muss natürlich erhalten bleiben.

Kennt jemand dieses Problem und hat vielleicht gelöst?
Ich will auch nicht ausschließen, dass ich etwas verkehrt mache. In MS-Office kenn ich mich leidlich aus, Android und Kies sind neu für mich.
Google möchte ich nicht bemühen, meine Excel Kontakt-Stammdatei möchte ich weiter behalten.
Über Tipps und Ratschläge würde ich mich freuen.

Freundliche Grüße aus dem Lippetal,
Franz-Josef
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass man von Hersteller-spezifischen PC-Suiten lieber die Finger lässt, scheint sich offensichtlich noch nicht überall herumgesprochen zu haben. :( Statt dessen nimmt man als Windows-Nutzer besser den kostenlosen, klitzekleinen, portable nutzbaren und wendigen MyPhoneExplorer zur Hand, zumal dieser die Daten in simplen Textdateien ablegt.

Wie eine Datei im .csv-Format importiert wird, hängt von den Trennzeichen der einzelnen Felder und Datensätze, und natürlich den (Import-)Einstellungen des genutzten Programms ab. ;)

Liegt die Datei mit einem "ungeschickten" Aufbau vor, na dann muss man eben mit einem simplen Texteditor (wie Notepad++, Context usw., und nicht mit einer Textverarbeitung) per Suchen und Ersetzen "nachhelfen". Das hat aber mit Android oder irgendeinem anderen Betriebssystem relativ wenig bis gar nichts zu tun. :winki:


Ach ja, und herzlich willkommen im Forum!
 
Hi Franz-Josef, versuch es doch mal mit Umwandlung ins vcard-Format. VCF-Dateien sollten problemlos von Kontakte-Apps importiert werden können.

Google-Suche nach entsprechenden Konvertern: https://www.google.de/search?client...-8&oe=utf-8&gfe_rd=cr&ei=0lzBVICaN8GG8QfvkIEw

Edit: Du scheinst das Problem eher anders herum zu haben. Also versuche es mal über die Einstellungen in der Kontakte-App: "importieren/exportieren" --> auf die SD-Karte exportieren. Die erzeuge VCF-Datei konvertierst du dann halt nach CSV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Apps die auf dem Gerät selbst Kontakte in eine Excel Datei exportieren und von dort importieren können. Das halte ich für wesentlich sinnvoller.

csv ist programmübergreifend frustrierend, genauso wie auch vcard. Beides ist zu undefiniert. XML wäre ideal wenn sich alle auf ein Format einigen könnten.

cu

Der ursprüngliche Beitrag von 00:30 Uhr wurde um 00:31 Uhr ergänzt:

Beispiel: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.samapp.excelcontacts.excelcontactslite

Der ursprüngliche Beitrag von 00:31 Uhr wurde um 00:35 Uhr ergänzt:

BTW: Zeilenvorschub in Feldern bei csv ist korrekt. Leider gibt es kaum Programme die csv korrekt schreiben/lesen können.
 
  • Danke
Reaktionen: magicw
franzisco-jose schrieb:
meine Excel Kontakt-Stammdatei möchte ich weiter behalten.

Hm, und genau das wird das Problem sein.


Dass du nicht über die Cloud synchronisieren willst (obwohl das die bequemste Art wäre), OK. Aber Excel ist nunmal eine Tabellenkalkulation und keine Datenbank mit spezifizierten Schnittstellen. Du solltest dir mal den oben erwähnte MyPhoneExplorer genauer ansehen, und die dort vorhandene Adressdatenbank zu deinem "Master" erklären.
(Übrigens, bei einer echten Synchronisation gibt es keinen "Master" - alle sind gleichberechtigt. Das macht es ja so einfach...)
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
4
Aufrufe
436
hagex
hagex
Happosai
Antworten
6
Aufrufe
573
LieberScholli
LieberScholli
cska133
Antworten
10
Aufrufe
902
cska133
cska133
AMenge
Antworten
7
Aufrufe
767
jandroid
jandroid
C
Antworten
17
Aufrufe
1.355
gedhe
gedhe
Zurück
Oben Unten