Termin mit einem Kontakt

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dv03

Neues Mitglied
5
Ich erwarte von meinem Smartphone die Verknüpfung von Aufgaben, Terminen und Kontakten, da diese Sachen ja auch real so stattfinden. Also wenn ich den "sepp" in meinen Kontakten habe, sollte es möglich sein mit ihm einen Termin zu machen. Ich glaub der Oberbegriff heißt "PIM" für diese Funktionen.

Gibt es da eine Möglichkeit das android anzupassen? Habe 4.4.4 und merke das es immer noch nicht alles kann was menschliche Organisation so benötigt.

danke für jegliche Anregungen. Bitte erspart euch Hinweise den Kopf zu verwenden. Ich möchte eben das Smartphone als wirkliches Werkzeug sehen.
 
Du kannst doch den "Sepp" zu einem Termin mit einladen - also als Gast hinzu fügen.
So mach ich das immer, wenn ich mit jemanden einen Termin mache...
Oder was meinst du genau?
 
Ich würde gerne die Kontakte öffnen. Quasi das "Kontextmenü" eines oder mehrer Kontakte öffnen und einen Punkt vorfinden, "Termin erstellen mit/bei" sowie es jetzt auch den Punkt gibt email senden. Habe ein bischen rumgesucht. Das app business calender pro (2,75€) soll das können was ich möchte. Direkte Verbindung von Termin zu Kontakt. Google sollte das mal nachziehen. Ich möchte da dann auch gleich das Routing zum Kontakt haben. Alles mit allem vernetzt. Wenn das ein Termin zu einer feuchtfröhlichen Party ist, wo man sich einen dicken Kopf holen kann, darfs einen Knopf geben wo der Apotheker um die Ecke informiert wird und gleich ne Aspirin richtet :tongue:
 
Der Business Calendar Pro arbeitet wie viele andere Kalender auch über Android/Google. Inwiefern soll Google da "nachziehen"? Meinst du die dürftige Kalender-App von Google? Dann ok...

Bei eigentlich allen Kalender-Apps kann man Teilnehmer/Gäste hinzufügen, dabei bequem aus der Liste wählen. Vom Konzept her auch sinnvoller, da man so seinen Terminpartner wirklich einbeziehen kann.

Was der Business Calendar da macht, ist kein echtes Verknüpfen, sondern ein Einfügen von Daten. Übrigens kann das die App aCalendar genauso.

Was bei aCalendar zusätzlich geht, ist die Auswahl des Ortes aus der Kontaktliste - das geht auch nicht überall, meine ich.
 
Genau genommen wird beim Business Kalendar einfach die Kontakt ID ins Notizfeld geschrieben.
Nach nem Handywechsel wird das denn lustig durcheinander gewürfelt (weil die ID jedesmal anders ist).
Und über mehrere Geräte dürfte das auch nicht funktionieren.

BTW: Wenn man ganz regulär Teilnehmer hinzufügt bekommen die Gäste ne Email. Sollte man wissen ;-)

cu
 
Die Mail muss man aber normalerweise manuell anstoßen.
 
Wenn ich Teilnehmer hinzufüge bekommen die ne Mail mit dem Termin (und Links zum Zu-/Absagen).
Klappt aber nur in einem der Google Kalender, das wird ja vom Google Server erledigt.

cu
 
Und das Einfügen bei Business Calendar scheint auch unproblematisch, da aus der ID der Text genommen wird und eingefügt wird. Gerade probiert, über mehrere Geräte und verschiedene Apps normal lesbar.

Edit: Sorry für Doppelposting, dachte, dass wird als Ergänzung angehängt. Bei Tapatalk anscheinend nicht. Lasse es jetzt aber so stehen... :)
 
Also als ich das letzte mal die Daten von "Kontakte-Speicher" gelöscht hatte wurden danach natürlich die Kontakte von Google wiederhergestellt.

Aber im Business Kalendar wurden im Termin beim klick auf das Kontakt Icon der falsche Kontakt geöffnet. Der Name stimmte natürlich weiterhin (der passt sich übrigens nicht an wenn man den Namen im Adressbuch ändert).

Ich halte die Funktion den Termin mit einem Kontakt zu verknüpfen im Business Kalendar als schlecht umgesetzt.

cu
 

Ähnliche Themen

Happosai
Antworten
6
Aufrufe
589
LieberScholli
LieberScholli
cska133
Antworten
10
Aufrufe
917
cska133
cska133
AMenge
Antworten
7
Aufrufe
801
jandroid
jandroid
K
Antworten
4
Aufrufe
442
hagex
hagex
C
Antworten
17
Aufrufe
1.383
gedhe
gedhe
Zurück
Oben Unten