Kontakte speichern, löschen bearbeiten--- wie gehe ich vor?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Dummy-X32

Dummy-X32

Neues Mitglied
19
Woher kommt so Zeugs wie im Bild und wie kann so was 1. dauerhaft gelöscht und in 2. in Zukunft vermieden werden?
Das taucht auf sobald ich in WhatsApp einen Chat beginnen und auf den Nachrichten senden Button klicke
Screenshot_20250912-142450[1].pngScreenshot_20250912-143519[1].png
 
Empfohlene Antwort(en)
@Dummy-X32
sind vorgespeicherte Rufnummern auf deiner SIM Karte.
Die kannst du in der Kontakte App löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Alle Antworten (9)
@Dummy-X32
sind vorgespeicherte Rufnummern auf deiner SIM Karte.
Die kannst du in der Kontakte App löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
@maik005

Danke! ;)

So schlecht ist das Smartphönle gar nicht! Man muß es nur zu bedienen wissen!

Und wieder was dazu gelernt, langsam bin ich richtig stolz auf mich was ich in kurzer Zeit
erlernen konnte! :1f607:
 
  • Danke
Reaktionen: Anz
Hallo,
man kann die Kontakte auf der SIM-Karte oder im Speicher des Handys speichern, also solltest Du das einstellen, sonst hast Du später neue Probleme. Und wenn gleiche Kontakte (min) 4 mal angezeigt werden, haben die Probleme schon begonnen. Es ist auch kein Ding von WA, sondern der Kontaktspeicherung.
vG
 
Zuletzt bearbeitet:
@BerndLie

Ich komme jetzt nicht ganz mit. Ich habe die Kontakte bei mir auf der SIM Karte, soweit ich weiß. Aber wo genau und wie stelle ich ein Speicher Ort für die Kontakte ein und auf welcher Karte ist es besser, auf der Sim Karte, Interner Speicher oder sogar 64GB Speicherkarte?
 
@Dummy-X32
am besten im Google Konto.
Du solltest dir immer noch ein Buch kaufen mit den Grundlagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Mister und pegomi
Dummy-X32 schrieb:
Ich nutze die Kontakt App von Fossify für das Bearbeiten. Da kann einfach eingestellt werden, welches Adressbuch sichtbar sein soll und ich kann einfach von einem in das andere verschieben.
 
Hallo,
in allen Antworten auf deine Fragen taucht immer wieder ein Hinweis auf :
"Du solltest dir immer noch ein Buch kaufen mit den Grundlagen."
Alle hier helfen gerne, aber wenn DU nicht bereit bist mitzumachen, macht das keinen Spaß mehr. Dass ganz unbedarfte User Angst haben vor dem ganzen Wust - ja, aber Du hast doch gewisse Vorkenntnisse und verstehst eher, was geschrieben steht.

Schon ganz am Anfang hatte ich geschrieben, man kann und soll Daten auf die SD-karte schreiben, also mp3s, mp4s, jpegs, Liebesbriefe ans AA, Karten fürs Naviprog. Kontakte sind aber ein zentraler Teil des Systems und da hat Android das Sagen. Weiterhin läuft in jedem Smartphon ein vom Hersteller mehr oder weniger 'zurechtgebogenes' Betriebssystem. Ich konnte dir noch nicht mal sagen, ob die App bei dir "files" oder "Datei" heißt.

Du hast den zB Eintrag ADAC, und das ist eigentlich genau einer ! mit einer Telefonnummer, lt Screen 4 mal. Also System sauberhalten.
vG
 
@BerndLie

Nicht verzweifeln an mir! Was ich nicht auf die Schnelle selber herausfinde, frage ich eben in einem Forum nach, ich finde dafür ist ein Forum da. Was ich aber in der kurzen Zeit seit ich hier bin und das Xgody X32 habe nicht nur mit eurer Unterstützung hinbekommen, wofür ich dankbar bin, sondern auch zum Teil selber herausgefunden habe ist schon eine Leistung für mich. Mir ist auch klar, daß man gewisse Files oder Daten nicht auf dem Internen Speicher haben sollte, sondern eher auf einer Externen Speicherkarte, was ich auch schon mit der gleichen Vorgehensweise mit meinem Internet und ArbeitsPC mache, seit ich überhaupt PCs habe. Meine Nichte hat mir erst gestern noch Whatsapp erklärt und aufpassen wo ich was ablegen soll und wo besser nicht, und ich solle die Finger von MMS weglassen, weil das teuer werden kann.

Und ich versuche schon von Anfang eine Ordnung und Sauberkeit auf dem Smartphone zu halten. Den Rest jetzt was ich noch wissen muß bekomme ich von meiner Nichte, ihrem Mann und meinem Bruder, ich wußte nur bis vor Kurzem nicht was die für Smartphones haben und wie gut die sich auskennen. Nur haben die halt auch nicht immer Zeit und warum soll ich dann nicht auch mal in einem Forum anfragen? Und nein, ich werde mir kein Buch kaufen ich habe jetzt meine bucklige Verwandtschaft zur Seite stehen!

Für mich ist das jetzt aber so weit erledigt und ich werde das Thema jetzt auch nicht mehr beobachten, also vorerst mal Tschüß! ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Joh

Danke mal, werde ich mir mal bei Gelegenheit noch anschauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Blacky12 und Anz
Dummy-X32 schrieb:
ich finde dafür ist ein Forum da
Finde ich auch 👍

Dummy-X32 schrieb:
Was ich aber in der kurzen Zeit seit ich hier bin und das Xgody X32 habe nicht nur mit eurer Unterstützung hinbekommen
Und das hast du wirklich bisher gut hinbekommen.
Ich habe da schon ganz andere erlebt, die nur schnell ihre Lösung wollten und nicht bereit waren, selbst etwas dafür zu tun.
Das sehe ich hier nicht, und ich finde, du zeigst wirklich, dass du gewillt bist, Neues anzunehmen und zu lernen.
Wenn man bedenkt, dass dies hier dein erster Kontakt mit einem Smartphone ist, finde ich das schon sehr beachtlich.
Der Weg, über Bekannte und Verwandte sich Funktionen zeigen zu lassen, ist eh der beste, so lernt man direkt von denen, die täglich damit umgehen.
Lass dich nicht verunsichern, du machst das genau richtig und wirst bestimmt viel Spaß mit deinem Smartphone haben.
Und sollte der Tag kommen, wo du merkst, dass dein Smartphone lahmt und die Bedienung so keinen Spaß mehr macht, dann weißt du ja, wo du fragen kannst, was es für ein Nachfolger werden soll. ;)
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

F
Antworten
14
Aufrufe
489
ultra50
U
Happosai
Antworten
6
Aufrufe
846
LieberScholli
LieberScholli
cska133
Antworten
10
Aufrufe
1.072
cska133
cska133
AMenge
Antworten
7
Aufrufe
1.091
jandroid
jandroid
Zurück
Oben Unten