M
Martin2025
Neues Mitglied
- 16
Hallo
Bevor sich jemand wundert, es gibt Leute die "hängen" an alten Dingen und es geht wirklich um ein S5 mini (nicht meins).
Ich kenne mich da nicht aus und die meisten Powerbanks auf dem Markt sind fürs "schnellladen" und meist auch mit USB C Anschluss.
Das S5 mini kann nur "Standard Laden", also kein Schnellladen. Das Ladegerät hat mWn 1A Ladestrom, wieviel Watt weiß ich nicht.
Kann mir jemand sagen, welche Werte eine Powerbank haben darf, damit ich da ein S5 mini dran hängen kann?
Das S5 mini ist ein wenig eigen. Mal hält der Akku ewig und manchmal ist der innerhalb von 1-2 Stunden von 80 auf 20 % (oder weniger) Akku, obwohl es nicht viel genutzt wurde. Da wäre es gut, eine Powerbank dabei zu haben. Also sollte die auch nicht "zu Groß" in den Ausmaßen sein, damit Frau die in der Handtasche mitnehmen kann.
Danke
Bevor sich jemand wundert, es gibt Leute die "hängen" an alten Dingen und es geht wirklich um ein S5 mini (nicht meins).
Ich kenne mich da nicht aus und die meisten Powerbanks auf dem Markt sind fürs "schnellladen" und meist auch mit USB C Anschluss.
Das S5 mini kann nur "Standard Laden", also kein Schnellladen. Das Ladegerät hat mWn 1A Ladestrom, wieviel Watt weiß ich nicht.
Kann mir jemand sagen, welche Werte eine Powerbank haben darf, damit ich da ein S5 mini dran hängen kann?
Das S5 mini ist ein wenig eigen. Mal hält der Akku ewig und manchmal ist der innerhalb von 1-2 Stunden von 80 auf 20 % (oder weniger) Akku, obwohl es nicht viel genutzt wurde. Da wäre es gut, eine Powerbank dabei zu haben. Also sollte die auch nicht "zu Groß" in den Ausmaßen sein, damit Frau die in der Handtasche mitnehmen kann.
Danke