
PJF16
Ehrenmitglied
- 10.817
Landvo L800 - das günstigste Quad-Core Smartphone der Welt
Unboxing
Gestern ist das Landvo L800 bei mir angekommen welches mir freundlicherweise von efox-shop.com zur Verfügung gestellt wurde. Das Landvo L800 soll das günstigste Quad-Core Smartphone der Welt sein (bei efox-shop bei Aktionen bereits ab 50 zu haben) und soll somit wohl Smartphone-Einsteiger anvisieren. Es kommt in einer schlichten weißen Schachtel, welche man elegant ausziehen kann.
Unboxing
Gestern ist das Landvo L800 bei mir angekommen welches mir freundlicherweise von efox-shop.com zur Verfügung gestellt wurde. Das Landvo L800 soll das günstigste Quad-Core Smartphone der Welt sein (bei efox-shop bei Aktionen bereits ab 50 zu haben) und soll somit wohl Smartphone-Einsteiger anvisieren. Es kommt in einer schlichten weißen Schachtel, welche man elegant ausziehen kann.
Dann "springt" einem schon das L800 entgegen. Schnell aus der Folie ausgepackt, haltet man es schon in den Händen. Das Gewicht von 170g ist subjektiv etwas schwer (im Vergleich --> mein Nexus 4 hat rund 140g). Der Screen wird von einer Folie geschützt mit einem Landvo Schriftzug. Zieht man diese ab bemerkt man sofort, dass bereits eine Schutzfolie aufgetragen ist. Diese ist perfekt angebracht ohne Bläschen etc.. Sehr löblich wie ich finde! Das Design erinnert etwas an das S4. Die Verarbeitung ist top! Keine Spaltmaße oder Unregelmäßigkeiten. Die Buttons haben einen gleichmäßigen Druckpunkt. Der Power-Button ist für meinen Geschmack etwas zu schwer zu drücken.
Ansonsten gibt es, wie man es z. B. von Samsung kennt, einen Homebutton in der Mitte, links der Menübutton als Softkey und rechts vom Homebutton den "Back-Softkey". Rundherum ist ein Metallrahmen angebracht, welcher ebenfalls schick aussieht. Das Backcover ist aus Plastik, hat aber eine Lederoptik. Darauf befindet sich noch ein "Landvo" Schriftzug.
Wenn man nun die Verpackung umklappt befindet sich hinten noch die übliche Beschreibung, der 2300mAh Akku, ein Datenkabel und ein Ladegerät. Ebenfalls befindet sich noch ein transparentes TPU-Case. Dieses passt perfekt aufs Landvo und schützt so das Backcover und den Metallrahmen. Die Beschreibung ist ausschließlich in Englisch gehalten was vor allem für ältere Menschen, die das erste mal ein Smartphone benutzen, schwierig werden kann.
Im inneren des Smartphones werkelt ein MTK6582CortexA7 Quad-Core Prozessor mit einer Taktrate von1.3GHz und einer Mali 400 GPU. Außerdem verfügt es über 512MB RAM (was für meinen Geschmack etwas wenig ist) und 4GB Telefonspeicher. Dieser kann mit einer Micro-SD Karte um bis zu 32GB erweitert werden. Das 5'' Display hat eine vergleichsweise niedrige Auflösung von 854x480 Pixel. Bei der Kamera ist es ebenfalls eher mager ausgestattet. Mit 2 Megapixeln hinten und 0,3 Megapixel vorne liegt es deutlich unter dem Durchschnitt von heutigen Smartphones. Was für den ein oder anderen noch interessant sein kann ist, dass es Platz für 2 SIM Karten bietet.
Ein Unboxing Video folgt noch (dieses wird gerade geschnitten). Ebenso werde ich ein Review veröffentlichen, wenn ich es min. 1 Woche lang getestet habe. Bis dahin werde ich immer wieder mal ein kurzes Statement während des Tests auf meinen Social Media Accounts abgeben wo ich öffentlich poste. So sind keine Freundschaftsanfragen o. Ä. nötig.
Diese findet ihr hier:
Twitter: [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]https://twitter.com/pjf166
[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Facebook: https://www.facebook.com/philippjohannfritz
[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Diskussionsthread zum L800: https://www.android-hilfe.de/forum/...gste-quadcore-smartphone-der-welt.542518.html
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Wenn ihr irgendwelche Testvorschläge habt, was unbedingt getestet werden soll, dann lasst sie mir bitte zukommen.
[/FONT]
Zuletzt bearbeitet: