Octopi Launcher vorgestellt

  • 245 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@BayernDreamer Ich persönlich brauche den Text im Drawer tatsächlich, zu viele Apps, da reicht mir das Icon nicht :).

Auf dem Homescreen erkenne ich natürlich alle Apps, die ich ich dahin gelegt habe, da brauche ich keinen Titel.
 
  • Danke
Reaktionen: Zehnereis, Revent und bananensaft
Hab jetzt mal ein Frühstück spendiert und a Tass Kaffee dazu. Weil a Frühstück ohne Kaffee geht gar nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms, Fischlefreund und bananensaft
@Fischlefreund
Meine Verknüpfungen von ShortcutMaker habe ich im Dock vom Octopi.
Über ShortcutMaker bekommst Du dann auch Apps in einen Ordner rein (Ordner von ShortcutMaker).
 

Anhänge

  • Screenshot_20250824_190839_Shortcut Maker.jpg
    Screenshot_20250824_190839_Shortcut Maker.jpg
    584,4 KB · Aufrufe: 9
  • Danke
Reaktionen: holms und Fischlefreund
@Zehnereis
Danke für den Tipp.

Der Octopi Lancher ist momentan noch mein Zweitlauncher. Daher kann ich warten bis es programmiert wurde.

Finde er hat das Zeug als Nova Ersatz.

Momentan bin ich aber noch mit dem Hyperion Launcher unterwegs.
 
  • Danke
Reaktionen: Zehnereis
@Fischlefreund
Ja, den hab ich auch noch.
Nur die Appzuweisung für Ordner im Drawer ist ein Graus. Apps im Tiefschlaf schaufelt er partout nicht in die Ordner - bis ich da drauf gekommen bin...
Ansonsten ein sehr schöner Launcher.
 
  • Danke
Reaktionen: holms und Fischlefreund
Den Hyperion Launcher hab ich schon seit über 4 Jahren neben dem Nova Launcher im Einsatz.
Der ist leider auch nicht ganz perfekt und hat seine Macken.

Daher habe ich Dank @holms ein Auge auf den Octopi Launcher geworfen.
Der hat wirklich Potenzial!
 
  • Danke
Reaktionen: holms und Zehnereis

Ähnliche Themen

Vogelmensch
2
Antworten
24
Aufrufe
970
bbfh
bbfh
D
Antworten
8
Aufrufe
529
dvdram
D
streifenleopard
Antworten
2
Aufrufe
681
streifenleopard
streifenleopard
elli963
Antworten
1
Aufrufe
974
streifenleopard
streifenleopard
Zurück
Oben Unten