TWRP V.4 mit f2fs für Nougat Roms

  • 22 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere TWRP V.4 mit f2fs für Nougat Roms im LeEco Le Max 2 (X820/X821/X822) Forum im Bereich LeEco (LeTV) Forum.
S

siegie65

Stammgast
Hallo unter diesem Link New TWRP V. 4 f2fs support nougat roms gibt es eine neue TWRP Version mit f2fs support

Laut dem Thread soll die neue Mokee nightly build vom 28.10 f2fs unterstützen und demnach soll es noch im November eine Android 7 Build geben
 
G

gorillalaci

Erfahrenes Mitglied
Das ist ja großartig....
 
G

gorillalaci

Erfahrenes Mitglied
Remember now you can install any rom that supports f2fs format....

Cm13 von MoKee kompatibel?
Cuoco kompatibel?
Original Rom kompatibel?
 
HeinerkannKeiner

HeinerkannKeiner

Stammgast
Bisher 100% Mokee 6.0.1 open source.
Couco "könnte" ich mir vorstellen, da die ja lt. Text an dem Projekt beteiligt waren...aber ein statement dazu habe ich nicht gefunden.
VG
Heiner
 
H

hvision

Stammgast
Hast du auch die Partitionen /cache und /Data f2fs formatiert?
 
G

gorillalaci

Erfahrenes Mitglied
Heißt man muss sich festlegen ?
 
G

gorillalaci

Erfahrenes Mitglied
Und zurück Flash auf twrp 3.0.2 geht problemlos?
 
HeinerkannKeiner

HeinerkannKeiner

Stammgast
TWRP 3.0.2-1 bleibt zumindestens von der etwas veränderten Oberfläche. sollte zumindestens dann auch für die anderen ROM's nutzbar sein. Letztendlich geht probieren vor studieren...
VG
Heiner



Screenshot_2016-11-03-15-06-56.png Screenshot_2016-11-03-16-10-46.png Screenshot_2016-11-03-16-10-53.png Screenshot_2016-11-03-16-10-58.png Screenshot_2016-11-03-16-10-24.png Screenshot_2016-11-03-16-10-21.png
 
G

gorillalaci

Erfahrenes Mitglied
Also vor dem Flash hast du alles gewiped ? Um auf das dateiSystem zu kommen
 
HeinerkannKeiner

HeinerkannKeiner

Stammgast
Ich habe über erweitertes Löschen > Dalvik/Cache und Cache gelöscht. Vor dem Flash, und nach dem Flash.
VG
Heiner
 
G

gorillalaci

Erfahrenes Mitglied
Ok und durch das wipen des Caches und dalvik erhält das System das neue Dateisystem? Muss man nicht formatieren?
 
HeinerkannKeiner

HeinerkannKeiner

Stammgast
Nein. >"erweitertes Löschen > Dalvik/Cache und Cache"
Das ist nur die Bereinigung des flüchtigen Speichers, der "alte" Daten enthalten kann, die bei einem SysStart mit den neuen "kollidieren" können. Das schließt man damit aus.
Das Dateisystem entsteht wie in der Beschreibung zu lesen ist, über die Ausführung des Flashen mit den neuen Daten im fastboot. Siehe oben link + Beschreibung.
VG
Heiner
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gorillalaci

Erfahrenes Mitglied
Alles klar danke
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Wenn ich den Cache und dalvik lösche sagt er in ex4 gelöscht nicht in f2fs

Um doch das Dateisystem zu nutzen muss ich doch erst neu partionieren oder nicht ?
 
G

gorillalaci

Erfahrenes Mitglied
Formatieren oder unter reparieren partionieren
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Fastboot Daten flashen ...meinst das TWRP neu installieren oder
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Welche Sachen müssen formatiert werden¿
 
Holli

Holli

Erfahrenes Mitglied
Welche Sachen müssen formatiert werden¿

Alles (-;
 
G

gorillalaci

Erfahrenes Mitglied
Also im TWRP ... reparieren/partionieren auf f2fs ....dann das build/Rom flashen. ?

Vlt kleine Anleitung