Lenovo Vibe Z2 (nicht Pro) aus China LTE fähig machen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MosesRB

MosesRB

Neues Mitglied
2
Hi ich hab mir bei meinem China Besuch zwei Handys Gekauft einmal das P70-t und das hier in der Überschrift erwähnte Vibe Z2 (das Pro war mir zu groß) Beim P70-t war mir schon kurz darauf klar, dass ich damit in die Sch.... gegriffen habe. Weil es eine reine China Version ist mit der es unmöglich ist das LTE in EU-Land an´s laufen zu bekommen. Also hab ich mir kurzfristig das VIBE Z2 gekauft weil das ja FDD kann, Tja sch... ist!!! Es Kann nur die Bänder 1, 3, 7 ich brauche aber 20.
Hinzukommt, jetzt hab ich es auch noch fast gebrickt, weil ich nach dem Ich die 5er Lollipop ROW Rom aufgespielt habe (alles lief wunderbar allerdings nur mit 3g).Wollte ich dann unbedingt noch den Bootloader entsperren damit ich die Customroms laden kann , wegen Modem.img etc. Jetzt sehen ich aber nur noch das Lenovo Logo beim einschalten und die Recovery bei tasten Kombi, aber die schluckt kein Update.zip mehr. Naja das kriege ich bestimmt noch irgendwie hin denke ich mir erst einmal.
Frage ist nur ist die Mühe wert? Kann ich die Bänder aktivieren die ich brauche für LTE in Germany?? hat da einer Erfahrung?? Bei VIBE X2 gibt es ne tasten Kombi womit man das machen kann aber diese Funktioniert nicht bei meinem Z2. Ich hab irgendwo in einem Italienischem Forum gelesen das irgend so ein schlauer Italiener sein China Vibe Z2Pro mit einer Modifizierter Cusom Rom vom Vibe X2 auf sein Z2Pro mittels TWRP aufgespielt hat und damit die Modem.img geändert hat sodass das LTE funktionierte (der hat auch alles schön ins Netz gestellt) Das wollte ich dann auch aus probieren, aber bei mir Scheitert es schon am Bootoader unlook für TWRP. und jetzt hänge ich hier und denke mir soviel Geld und Zeit verschwendet für Nüsse!!

Frage??? Nr.1 EU- LTE auf Vibe Z2cn mit ROW möglich oder unmöglich??

Ich hab O2 und E-plus hab gelesen das ich eventuel zu T-mobile wechseln muss ,weil die Anders Band benutzen oder ist das Quatsch??Wie gesagt FDD-Band 1, 3, 7 sollten laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wohnst du auf dem land oder eher in der stadt oder einem ballungsgebiet?
 
Ich wohne im Ballungsgebiet würde ich sagen, um genau zu sein: in Essen NRW zwei Straßen entfernt von dem neuen Lenovo/Medion Technologiepark.Ich kann den Praktisch auf´s Firmenlegende spuken. Bin auch schon kurz davor mit meine beiden Lenovos da rüber zu laufen und die zu Fragen was das soll, aber ich glaube die würden mir eher ne Vogel Zeigen. Zumal Lenovo sowieso vor hat ihre Handys hierzulande als Motor-Roller zu vermarkten und die dann damit auch in zukunft nichts am Hut hätten. Ich würde mir nie ein Motorala kaufen aber das ist andere Thema.
Naja ich bin aber auch viel unterwegs deswegen wäre es toll , wenn ich überall schnelles Internet hätte.

Ich denke aber ich weiß worauf du hinaus willst, im Ballungsgebiet wird häufig zu Entlastung der am meisten verwenden, langen, alles durchdringenden, guten alten, 800Mhz Funk-Zelle(FDD-Band-20), häufig auch das seit 2013 erstanden Band-7 (2600Mhz) ,was das VIBE Z2 ja hat und unterstützt, verwendet. Dessen Frequenz ist aber so kurz (kurzer als das von Wlan 2400Mhz) das ich mich mit meinem Handy schon direkt im Bahnhof oder in einem vollen Fußballstadion oder direkt in der Einkaufspassage zur Hauptzeit befinden müsste um LTE zu bekommen. Hab von dem Phänomen in einem anderen Forum gelesen wo so ein Typ aus Berlin mit seinem OPPO eine ähnliches Problem hatte.

Ich meine aber es gibt doch diese Handys ja auch hier Europa!! z.B. in Bulgarien, Tschechien, Slowakei, Romunien etc. wo sie vollkommen EU Tauglich mit allen nötigen LTE-Bändern1,3,4,7,20 usw. ausgeliefert und verkauft werden.Nur nicht hier bei uns in Deutschland. Und wie ich gerade sehe ist das Handy gar nicht auf der offiziellen Chinesischen Seite aufgeführt obwohl es dort über all in den Läden ausliegt.
Aber ist das CHINA Z2 soooo unterschiedlich von der Hardware gestrickt das es nicht mit einem SoftwareMod eingebürgert werden könnte??Das würde ich gerne wissen. Oder hat da einer irgendwas rein gelöttet was ich nicht hab.

Weiß einer welche LTE Funkfrequenzen heute verkauft wurden?? Hab das heute im Radio gehört die haben aber nicht gesagt welchen MHz Bereich und im Netz finde ich nix auf die schnelle.
.
 
Das weiß ich nicht ob die wirklich unterschiedlich sind von der Hardware. Aber ohne band 20 ist lte nur die Hälfte wert. Du wirst dich wundern wo man plötzlich alles empfang hat.
 
Beim d1 netz quasi fast überall? Damit hat man erst richtig guten empfang.
 
Ok ok!! Schön zu wissen das es Schön wäre wenn es Schön ist:angry:.

lte-band-20-jpg.18629


Ich kenne dieses Bild bereits aus einem Andern Forum Und die Band-Tabelle aus diesem: Beitrag ist auch sehr interessant.
Ich werd mal nachher im offiziellem LenovoForum auch mal was Posten und auf Hilfe hoffen hab gesehen da sind viele Leidensgenossen mit ähnlicher Problematik. Nur da muss ich wieder in englisch schreiben und da krieg ich immer Kopfschmerzen:blink:. Zumal ich auch noch andere Dinge im Leben zu tun hab:crying:. Und wie ich mitgekriegt hab sind die Admins dort nicht immer so froh über Leute wie mich die auf biegen und brechen versuchen etwas zu ändern was im vornherein nie so gewollt war :cursing:

Wenn ich ne Lösung finde kommt´s natürlich auch hier rein.
 
Schönes Bild. Soviel dazu weil manche sagen ohne band 20 ginge es auch.
 
Hallo @ all.
Also ich bin im Besitz der chinesischen Version vom Phone und kann bestätigen, dass ich LTE zumindest in Großstädten einwandfrei empfangen kann.
Mein Provider ist Vodafone.
MfG
 
Chris Tian schrieb:
Also ich bin im Besitz der chinesischen Version vom Phone und kann bestätigen, dass ich LTE zumindest in Großstädten einwandfrei empfangen kann.
Mein Provider ist Vodafone.

Beweise!!!????
Welche Großstädte genau?
Bitte um Screenshot!!!
Und um noch mal klar zustellen "H+" ist kein LTE!!! -> "4G" ist LTE!!!
Mein Z2 ist wieder zurück aus China und repariert (endlich nach 6Monaten). Und ich war bereits damit in Köln, Düsseldorf, Hagen,Aachen,Bonn, Bochum und Essen (da wo ich wohne) und nirgends gab es "4G" ich bin im O2 Netz.
Hier noch mal ein Beweis aus Essen: Gleiche Stelle, gleiche Sim-Karte aber anderes Telefon
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-01-12-14-03-00.png
    Screenshot_2016-01-12-14-03-00.png
    59,6 KB · Aufrufe: 337
  • Screenshot_2016-01-12-19-52-18-434.jpeg
    Screenshot_2016-01-12-19-52-18-434.jpeg
    85,1 KB · Aufrufe: 317
Sooo, ich war lange net a ( Hochzeit und Jobwechsel )...ich werde heute noch auf decuro eine ausführliche Anleitung schreiben wie man:
- auf die chinesische kitkat Version gapps zum laufen bekommt
- von kitkat auf lollipop upgradet
- das chinesiche Phone auf ROW (rest over the world ) flasht
- ein LTE Modem flasht

Sobald ich damit fertig bin wird der Link hier und hier erstellt.

Grüße

Nachdem ich bemerkt habe, dass es hier nicht um das Vibe Z2 Pro geht bitte ich den Beitrag evtl. zu verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf ROW hab ich bereits schon lange auf dem Telefon.Einfach die Firmware von der Seite hier nehmen und über den Bootlader installiert. Ist dan auch direkt Lollipop drauf, je nachdem für welchen download man sich entscheidet.
So weit so gut.
Aber um am LTE-Modem erst was pfuschen zu können brauchte man Root-Rechte, um Root-Rechte zu bekommen muss man den Bootloader entsperren um den Bootloader zu entsperren musste man erst TWRP über qpst installieren und dabei ging dann auch mein Phone in den Backsteinmodus (bricked) und musste erst für ein halbes Jahr wieder nach China.
Die ganzen anderen Programme wie z.B. root-genius können das Handy nicht rooten sagten mir aber ich soll auf eine chinesische Seite gehen mir was runterladen auf mein PC installieren und mein Handy dann damit rooten , aber soweit bin ich nie gekommen,weil mein Chinesisch so schlecht ist.Zumal ich nicht unbedingt mein Handy rooten möchte.

Wenn du also eine Besser Lösung hast: Bitte mitteile!!

Mein Fehler war das ich bei der Installation von TWRP nach der Anleitung vom 6" großem Vibe Z2 Pro (K920) vorgegangen bin in der Hoffnung das es analog zum 5,5" kleinem Vibe Z2 mini (K7steht auf der Platine im inneren) ist, aber die Pro und Mini Versrion unterscheiden sich anscheinen zu sehr!!
 
Ich glaub wir reden mal wieder aneinander vorbei, ich hab das Vibe Z2 Pro, also das 6", somit habe ich mich hier im Forum verirrt :)

Neues Thema zum K920 Vibe Z2 Pro hier,
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre aber trotzdem interessant zu wissen wie man das Modem flasht ich kenne nur die Variante das man über die ADB Konsole und den QPST configurator (Rootrechte vorausgesetzt) diverse änderungen am Quellcode der Firmware vornimmt was quasi einer Operation am offenen Gehirn gleicht.
 

Ähnliche Themen

Atze04
Antworten
0
Aufrufe
183
Atze04
Atze04
L
Antworten
0
Aufrufe
170
Lohenstein
L
Muecke1982
Antworten
2
Aufrufe
249
Muecke1982
Muecke1982
Droid89
Antworten
5
Aufrufe
255
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten