google-services frameswork Lenovo A1

  • 7 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere google-services frameswork Lenovo A1 im Lenovo IdeaPad A1 Forum im Bereich Lenovo Forum.
L

LenoA1

Neues Mitglied
Hallo,

seit gestern erhalte ich bei meinem Lenovo A1 im Minutentakt die Meldung:

Die Anwendug google-services frameswork kann nicht gestartet werden.

(Prozess com.google.process.gapps) wurde unerwartet beendet.
Bitte versuchen Sie es neu.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Bin absoluter Android Neuling :crying:

Ansonsten noch : Ein frohes neues Jahr :thumbsup:
 
W

Wotan

Fortgeschrittenes Mitglied
Hast du schonmal neu gestartet? Normalerweise, sollte das deine Probleme beheben, das Framework ist ein Systemdienst, der sich vermutlich wegen irgendwas aufgehängt hat. Wenn das Problem dann immer noch auftritt muss man mal gucken wo dran es liegt...
 
F

Froschn23

Neues Mitglied
Hab das Problem auch. Neustart hat bei mir nichts gebracht. Hab ein bisschen im Internet rumgestöbert und bei den meisten half nur ein Wipe:-( Von daher leb ich jetzt erstmal mit dem Problem. So oft kommt die Meldung bei mir zu Glück nicht
 
W

wolliw

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo zusammen,
Nun hat es unser A1 auch erwischt. Nachdem ich auf Wunsch meines Sohnes "unlock" installierte, trat dieses Problem auf. Habe die App wieder runtergeschmissen aber das Problem bleibt. Mir ist aufgefallen, dass es immer dann auftritt, wenn ich W -LAN einschalte. Habe auch einen wipe durchgeführt, hat aber auch nicht geholfen.
Hoffentlich hat jemand von Euch noch einen Vorschlag.

Wolfgang

P. S.

Das W-Lan Symbol bleibt weiß und wird nicht mehr grün.


Gesendet von meinem A1_07 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenoid

Lenoid

Enthusiast
Du kannst mal das probieren, was ich hier zum Problem mit android.process.acore geschrieben hatte. Da es beide Systemdienste sind, könnte es auch bei diesem Problem helfen.

Wenn das Problem immer noch hast, kannst du mal den Dalvik Cache löschen.

Ansonsten mal die aktuelle Firmware wiederherstellen.
 
ollborg

ollborg

Dauergast
Ich habe es schon bei meinem Galaxy S2 nach genau der von Lenoid beschriebenen Methode gemacht. Das hat wunderbar funktioniert und der Reset ist mir erspart geblieben.

Das Problem trat bei mir damals auf nachdem die Fritzbox planmäßig in der Nacht mein WLan abgeschaltet hat. Mein S2 war damals dummerweise grade dabei einen Synch durchzuführen. Die Folge waren die von dir genannten Probleme.


  1. Go offline
  2. Go to Settings > Applications > All > Google Services Framework, hit Force Stop
  3. Go back a level, go to Gmail, hit Force Stop and Clear Data
  4. Go back a level, go to Contacts, hit Force Stop and Clear Data
  5. Go back a level, go to Contacts Storage, hit Force Stop and Clear Data
  6. Repeat steps 2, 4 and 5 for good measure
  7. Reboot, just to be safe
 
W

wolliw

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo und vielen Dank.
Nachdem ich im dritten oder vierten Durchgang alle Apps die nur irgend etwas mit Google zu tun haben so behandelt habe, funktioniert z. Z. alles so wie es soll.

Gruß
Wolfgang

Gesendet von meinem A1_07 mit der Android-Hilfe.de App
 
-christian

-christian

Neues Mitglied
Ich hatte das sowohl bei meinem Handy, als auch auf dem A1. Die Kalenderfunktion von Google hatte vor ein paar Tagen Probleme mit dem Sync, ich führe das darauf zurück. Allerdings half bei mir nicht die o.a Lösung, sondern nachvollziehbar das löschen der Daten für die services.framework in der Anwendungliste.