Also ich komme bestens klar, mit meinen Losern: HTC U12+ / LG V40; meine Frau mit dem LG G8s.
Wenn wenn man immer nur in Nachbar's Garten schaut, statt selbst das zu nutzen, was man hat und auch mit Leistungen (auf versch. Gebieten) zufrieden zu sein (Zufriedenheit ist übrigens etwas sehr sehr positives), dann ist man oftmals mehr Getriebener als Nutzer.
Sei es Kameras (boah, die yxz macht suuuuuper low light Bilder - fein, wenn ich aber 98% tagsüber Bilder mache, was soll ich mich dann von anderen derart beeinflussen lassen und nicht jeder ist ein Pixelpeeper vor dem Herrn. Die allergrößte Zahl von Bildern wird eh lieber gesichert auf HDs und in der Cloud statt angesehen zu werden) oder Prozessoren/Kerne (boah, die xyzab hat den noch schnelleren Prozzi - frein, wenn ich die 0,15 Sekunden pro App-Öffnung nicht mehr habe, sollte ich bei mir ansetzen und nicht an der Technik eines Herstellers) oder Ladegeschwindigkeit (boah, das xzwtd lädt von 35% auf 68% in 28,5 Minuten - fein, aber so viel nur und ausschließlich mit einem Smartphones zu tun dürfte niemand haben als dass die gesparte halbe Stunde entscheidend wäre; wenn doch, sollte man eher über ein Zweitgerät nachdenken) oder oder oder.
Aber bei echt nützlichen features wie IP68 als Rettungsanker für Missgeschicke mit Regen und/oder Flüssigkeiten, die gehen unter.
Fast schon ironisch, dass eher die überleben, die wahre Gerätefluten rausbringen, die sich selbst quasi kanibalisieren.
Aber vielleicht bietet es dann einem anderen alten Veteran wie Motorola die Möglichkeit, sich neue Kundschaft zu erschließen; für die würd ich mich dann jedenfalls sehr freuen.