Der Akku-Thread zur LG G Watch R

Bei mir fängt die LGR mit 5.0.1 auch plötzlich an Strom zu fressen. Nachdem 2 Tage immer drin waren sind es jetzt nicht einmal mehr 1 Tag. LGR schon mehrmals auf Werksreset gesetzt. Standortdienste sind bei mir immer aus. Bin momentan noch ratlos.

Gestern Abend habe ich auf das Nexus 5 per Fastboot das Factory Image 5.0.1 geflasht, danach CF-Autoroot und TWRP 2.8.1. Sehe hier aber erstmal keinen Zusammenhang, das das Problem schon vohrer da war.

Deinstalliere nun nach und nach alle Wear-Apps. Vermutlich wird sich eine App nicht mit 5.0.1. vertragen.

2,8% pro Stunde sind viel zu hoch. Mit 5.01. sollten es ca. 1,5% - 2% pro Stunde sein.

Habe Wear Battery Stats vorhin runtergeschmissen und schon steigt laut der Anzeige von Android Wear App innerhalb 10 Minuten die Restlaufzeit von ehemals 3h auf aktuell 5h. => jetzt 8h => jetzt 14h

Es war bei mir dann ironischerweise Wear Battery Stats

Gruß
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte das auch, denn ich habe sonst kaum was anderes laufen...
Aber gerade auf der Uhr will ich den Akkuverbrauch sehen...
Doof...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moinsen,

also meine letzte Änderung am Post gestern um 18:00h war 14h Restlaufzeit.
Bin jetzt mit der gleichen Akkuladung bei 40% und einer Restlaufzeit von 12h.

Es war bei mir also definitiv Battery Stats! Ist doch aber halb so schlimm, da man ja in der Wear App nun den Akkuverbrauch abrufen kann.


Gruß
Manfred
 
Eben, wegen Battery stats ist das nicht schlimm. Schade finde ich das der Minilauncher dir LGWR in die Knie zwingt, den fand ich super!
 
Wear Mini Launcher habe ich aber noch drauf und kann es bei mir deshalb nicht gewesen sein!
 
Ich habe nach dem "Wear Mini Launcher" gestern auch noch "Battery Stats" gelöscht,
Akkuverbrauch geht nochmals runter.
Jetzt, bei Display "Always on", bei 1,65% / Std.

Watchface wie im Anhang, nicht gerade ein "Minimal Watchface".
 

Anhänge

  • IMG_20141218_101322261.jpg
    IMG_20141218_101322261.jpg
    1,5 KB · Aufrufe: 476
Vielen Dank für deine Antwort.
3. Tag. Akkuverbrauch bei 6.6%/Stunde. 15 Stunden Restzeit...
Trotz jedlicher versuch.
Wär mit 24 stunden restzeit vollkommen zufrieden.
Bin sehr traurig. Aber versuchs weiter
 
Wear Mini Launcher hab ich nach euren Erfahrungen hier zunächst mal deaktiviert.
Und jetzt nach der dritten vollen Ladung (hab zuerst ja viel gedaddelt):
1Tag.jpg
24 % in 24 Stunden. :biggrin: Option Display immer eingeschaltet lassen ist gesetzt.
Wäre zufrieden damit, auch wenn es derzeit noch keinen richtigen, echten Tagesablauf gibt.;)
 
Sch@tti schrieb:
Wear Mini Launcher hab ich nach euren Erfahrungen hier zunächst mal deaktiviert.
Und jetzt nach der dritten vollen Ladung (hab zuerst ja viel gedaddelt):
Anhang anzeigen 355854
24 % in 24 Stunden. :biggrin: Option Display immer eingeschaltet lassen ist gesetzt.
Wäre zufrieden damit, auch wenn es derzeit noch keinen richtigen, echten Tagesablauf gibt.;)

Hallo,

wie geht das ????

Ich habe außer watchmaker, Herzfrequenzmesser, Music Boss,
Find my Phone und scuba Watschface nix weiter an Wear Apps mehr drauf laufen und schaffe mit folgendem watchmaker Watchface
(Akkustand Uhr und Akkustand Handy, keine Sekundenanzeige sowie 50% Heligkeitsreduzierung bei ON UND bei Dimmung)


...nur knapp 28h Laufzeit

:confused2::sad:
 

Anhänge

  • sinn.JPG
    sinn.JPG
    45,6 KB · Aufrufe: 366
Martin7404 schrieb:
Danke - das war der nächste Plan. Hattet Ihr das Problem also auch?
Gruß
martin


Also - hier mal noch ein aktueller Bericht. Ich hab jetzt einen Werksreset durchgeführt und die Uhr einmal ganz leer werden lassen. Dann komplett aufgeladen.

Es sah erstmal alles gut aus. Aber als ich sie gestern Abend mit 59% weggelegt hatte und sie heute morgen immer noch 59% hatte wurde ich mißtrauisch.
Diesmal war sie nicht auf der Ladeschale. D.h. die Akkuanzeige ist mittendrin bei 59% stehengeblieben.
Hat sonst jemand schon so ein Problem gehabt oder meint Ihr daß die Uhr einen Defekt hat?
Ach ja - diesmal hat sich das durch einen Reboot beheben lassen. Sie hat danach 15% angezeigt....
Gruß
Martin
 
Martin7404 schrieb:
Diesmal war sie nicht auf der Ladeschale. D.h. die Akkuanzeige ist mittendrin bei 59% stehengeblieben.
Kontrolliert über die App (Android Wear) oder direkt auf der Uhr?
:blushing:
 
Leider beides. Ich kann leider keinen Screenshot mehr liefern da nach dem Neustart Android Wear die Statistik verloren hat :-(
Sieht jetzt so aus :scared:

QuickMemo+_2014-12-19-09-32-24.png

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
. . also noch mal (weil meine Antwort eben komplett verloren ging):mad:
Martin7404 schrieb:
. . oder meint Ihr daß die Uhr einen Defekt hat?
Sieht (leider) so aus.:crying:
Wenn selbst der Werksreset nicht geholfen hat.

Einen Versuch noch:
Bluetooth -Pairing aufheben & Bluetooth dann mal ausmachen
Android Wear auf dem Smartphone deinstallieren
Smartphone neu starten
Uhr in der Zeit noch mal auf Werkszustand zurückstellen
Android Wear aus dem Play neu installieren.
Blauzahnverbindung nach dem Neustart der Geräte neu erstellen
Dann zunächst mal ohne weitere Apps bei bestehendem Connect beobachten. . .:blink: (und berichten).

Gruß :blushing:
Schotti
 
  • Danke
Reaktionen: Martin7404
Argh - wirklich jetzt. Die letzte Hoffnung wohl. Einen wirklichen Defekt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Es muß ja ein Software Problem sein. Sonst wäre vorhin nach einem Reboot nicht wieder die Anzeige korrigiert worden...
Ich melde mich.
Gruß
Martin
 
Moinsen,

ich kann nun nach ein paar Tagen bestätigen, dass bei mir der Übeltäter nach dem Udate auf 5.0.1 Battery Stats war. Mini Launcher war drauf und habe ich draufgelassen.

Als Watchface habe ich F03 von Smartwatch Bureau mit Normal Mode 84% und Ambient Mode 45%. In der Wear App das automatische Einschalten deaktiviert (zu empfindlich seit 5.0.1) und komme so auf mindestens zwei Tage Laufzeit bei normalem Gebrauch.
 
Ich komme mittlerweile mit der Kombination LG G3 und LGWR locker mit der Watch auf 4 Tage. Selbst das G3 schafft mittlerweile 52 Stunden. Beide laufen mit Lollipop.
 
Sch@tti schrieb:
Sieht (leider) so aus.:crying:

Hey,
ich hab jetzt mal noch nicht alles zurückgesetzt inkl. Android Wear. Ich hatte noch einen anderen Verdacht der sich jetzt zu bestätigen scheint.
Ich hatte mir dieses Watchface gegönnt - weil es sehr viele Infos auf einmal anzeigt und auch recht gut aussieht.
https://play.google.com/store/apps/details?id=co.smartwatchface.odyssey.watch.face

Seitdem ich dieses nicht mehr verwende (momentan standard Suit) ist das Problem nicht wieder aufgetreten. Ich denke ich werde mal noch eine Weile beobachten und dann explizit nochmal auf das "böse" Watchface wechseln um zu schauen ob es reproduzierbar ist.
Jetzt bin ich schon im 3. Zyklus ohne Probleme - die Uhr hält so ca. 2 Tage durch.
Gruß
Martin
 
  • Danke
Reaktionen: Schotti
Am 19.12. Um 17 Uhr vom Ladegerät genommen, also locker 3 Tage Akkuzeit, super!
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-12-22-18-26-33~01.png
    Screenshot_2014-12-22-18-26-33~01.png
    15,7 KB · Aufrufe: 330
Tach zusammen,

also ich hab meine GWR gestern bekommen und direkt das Update ausgeführt da mir 100% Akku angezeigt wurde. Danach viele Möglichkeiten getestet. Android Wear, Facer, WatchMaker .... die haben sich alle selbst auf die Uhr platziert da ich ja schon die Moto 360 nutze. Alles gut. ;)

Das Display ist bei mir auf "immer eingeschaltet"

Jetzt wird mir noch 44% angezeigt. :biggrin: Mit der Moto 360 hätte ich mindestens zweimal ans Ladegerät gemusst. ;)
 
bah hats mir jetzt den akku runtergerissen. als ich sie gestern um 19 uhr ausgepackt hab hatte ich um 24 uhr noch 98 %
dann über nacht ausgeschaltet.

heute um 10uhr wider angemacht und mit der smart face app von intellico ein display raufgeladen. uüinnerhalb von 3 stunden ist der akku auf 15% runtergekracht.

meint ihr das liegt an dem neuen watchface? aber die hat auch die uhr dunkel geschaltet.
komische sache.
 

Ähnliche Themen

L
  • Lohenstein
Antworten
2
Aufrufe
3.704
Wutzel
W
Deadlink
Antworten
5
Aufrufe
2.158
makawi
makawi
C
  • CBRHeizer
Antworten
3
Aufrufe
2.065
CBRHeizer
C
Zurück
Oben Unten