Daten übertragen auf das LG G2

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Robmantuto

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo, habe seit ein paar Wochen mein LG G2 und würde gerne meine Daten von meinem alten Samsung S2 übertragen. Speziell geht es um Daten, die auf meinem alten Handy gespeichert sind. Z.B. die App runtastic, die ich mit einem Code auf eine Pro-Version upgraden konnte. Auf dem LG wird die App als normale Version installiert. Ich gehe davon aus, dass die Pro-Aktivierung auf dem S2 in den Daten hinterlegt ist. Jetzt würde ich gerne diese Daten sichern und auf dem LG wiederherstellen. Natürlich ist die App Titanium Backup am besten dafür gedacht, doch ich habe keine Root-Rechte auf dem LG. Da ja die Garantie bzw. Gewährleistung läuft, würde ich ungerne das LG rooten. Es sei denn, ihr sagt mir, dass ich nicht zu befürchten habe. Mein S2 habe ich auch gerootet und bis dahin ist auch nichts passiert, aber während der Garantiezeit würde ich wahrscheinlich nicht wagen. Das ist jetzt die Frage, gibt es eine gute App, die ohne Root die Daten übertragen kann, sodass ich meine Apps als Pro-Version wieder nutzen kann oder soll ich gleich rooten und Titanium benutzen?
 
Ich weiß ja nicht ob das ein Weg wäre. Aber ich konnte mal mit apkshare solch einen Lizenzschlüssel zum anderen Handy übertragen. versuchen...
 
Du könntest mal Helium ausprobieren falls Du einen Rechner besitzt, auf dem Microsoft Windows als Betriebssystem läuft.
Ansonsten würde ich das G2 einfach rooten. Gewährleistungsansprüche hast Du trotzdem und falls ein Hardwaredefekt auftritt und Du die Garantie in Anspruch nehmen möchtest, kannst Du einfach die LG Firmware neu flashen und dadurch root entfernen.
 
apkshare sichert nur die apks.
Helium habe ich ausprobiert, leider will er dazu die Desktop Version bzw. die msi bei mir nicht installieren, da fehlt irgendwie eine dll. Benutze Windows 8.

Der ursprüngliche Beitrag 30.07.2014 von 22:57 Uhr wurde 31.07.2014 um 00:42 Uhr ergänzt:

Habe jetzt nach der Anleitung versucht zu rooten. Habe über die CMD "adb devices" eingegeben--antwort: list of devices attached, dann "adb reboot recovery" eingegeben, dann sagt er mir: "error:Devices not found". Komme nicht weiter.
 
Rooten würde ich mit towelroot machen: https://www.android-hilfe.de/forum/...owelroot-rooten-stock-4-2-2-4-4-2.578911.html

Ansonsten empfehle ich immer adb und fastboot mit einer Linuxdistribution zu machen, da man dort nichts konfigurieren muss, sondern die beiden Programme einfach nur mit 'sudo apt-get install -y android-tools-adb android-tools-fastboot' installiert (sofern das System ein Debiansystem ist, bei Fedora wäre es 'yum install -y android-tools') und sofort verwenden kann.
Download - Linux Mint
 
towelroot hat leider nicht geklappt.
 
Dann müsstest Du schauen, dass Du Dir enstsprechende Treiber besorgst. Kenne mich allerdings mit Windows so gut wie gar nicht mehr aus (bin Linuxnutzer seit mehreren Jahren), weshalb dann jemand anderes helfen müsste (oder Du versuchst Dir mal Linux Mint auf eine DVD oder einen Stick zu brennen/kopieren).
 
Zurück
Oben Unten