Adblock Plus auf G4

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Diola

Diola

Erfahrenes Mitglied
70
Hallo,
kann irgendwer Adblock Plus ungerootet, also per Proxy-Einstellung zum laufen bekommen?
Bei mir bleibt der Button zum Speichern der Proxy-Einstellungen ausgegraut. Ein Hinweis innerhalb der Einstellungen:
"HTTP Proxy wird vom Browser genutzt, kann jedoch nicht von anderen Apps genutzt werden." irritiert mich etwas.

Bei meinem Nexus 10 läuft es perfekt per Proxy.

Grüße
 
Inzwischen habe ich gesehen dass dieser Text auch beim Nexus 10 da ist. Also ich kann nicht erkennen wieso bei exakt gleichen Einstellungen der Speichern Button der Proxy Einstellungen beim LG G4 ausgegraut bleibt. Das ist doch irgendwie nicht logisch?
 
Dann lebe mit der Werbung. Übrigens auch dieses Form wird durch Werbung finanziert.
 
  • Danke
Reaktionen: discokrueger, AD-A2 und tinok
Marchen0815 schrieb:
Dann lebe mit der Werbung.

Pfui! Widerlich!

adguard funkt bei mir ohne Probleme, bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit. Da ich mein G4 noch nicht gerootet habe, ist dies wohl die beste Alternative.
 
  • Danke
Reaktionen: Diola
Marchen0815 schrieb:
Dann lebe mit der Werbung. Übrigens auch dieses Form wird durch Werbung finanziert.


Was für eine bescheuerte Aussage....
 
Danke, ich schau mir Adguard mal an.

Edit:
Ja sieht gut aus. Scheint sogar besser als AdBlock zu funktionieren. Musste überhaupt nichts selbst einstellen. Verstehe nur den Unterschied zur Premium Version nicht. Hab die Gratis Version drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der free Version werden nur im Browser Werbungen blockiert, nicht jedoch in den Apps.
 
  • Danke
Reaktionen: Diola
Kann das sein, dass Adguard das System und das Internet langsamer macht?
 
So langsam habe ich auch das Gefühl, dass zumindest Webseiten deutlich länger zum Laden brauchen, teilweise gibt es sogar Unterbrecher. Außerdem musste ich Adguard schon einmal deaktivieren weil gar keine Seite mehr erreichbar war. Danach ging es wieder auch aktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: nudelz
Gibt es hier updates od news bezüglich einer guten app? Nach 1 jahr mit adaway und nun ohne bin ich geschockt wie viel werbung auf den seiten alles zumüllt. Ich vermute daher auch ruckler bei stock (chrome nicht getestet auf g4).
Habt ihr auch ruckler beim scrollen mit stock browser?
 
Also bei Chrome wird bei Adguard zum Laden der Seite nach App Öffnung und Seitenwahl etwa 10 sec benötigt. Beim Scrollen dann gar nicht mehr auch nicht bei Linknutzung auf der Seite dann. Aber bei neuer Seite über Lesezeichen etwa nochmal 5 sec.

Hab mich inzwischen dran gewöhnt. Hätte aber auch nix dagegen wenn es an den Stellen schneller wäre.^^
 
Die WiFi-Einstellungen sind etwas pingelig - man muss zwangsweise das WPA2-Kennwort erneut eingeben, damit man Veränderungen speichern kann.
Da AdAway auch zu langwierigen Timeouts bei Google Analytics, etc führt, kann das Gerät spürbar mehr Strom verbrauchen. Zudem treten bei YouTube häufiger Fehler auf.

Wer vor allem beim Surfen nicht so von Werbung erschlagen werden will, kann ja mal #NoChromo probieren: die OpenSource Variante von Chrome (Chromium) mit integriertem Werbeblocker. Technisch eine sauberere Lösung als einen VPN-Server (Adguard) oder Webserver (AdAway) nebenbei laufen zu lassen.
 
Nachteile von dem nochromo browser?
Mein stock ruckelt einfach voll oft.
Mal sehen wie chrome ist. Akku saugen beide vollgas
 
valper2000 schrieb:
Nachteile von dem nochromo browser?
- keine automatischen Updates über den Playstore (Chrome wird aber eh nur alle paar Monate mal aktualisiert)
- einige proprietäre Codecs entfernt (z.B. AAC in mp4 - Chromium verhält sich also wie Firefox). Im HTML5-Zeitalter scheint aber trotzdem so gut wie jedes Video zu funktionieren.
- kein erweitertes Crash-Reporting an Google.
- kein abgespeckter PDF-Betrachter integriert.
 
Zurück
Oben Unten