Akku lädt extrem langsam

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also das mit dem Empfang das ist ab und zu so, der fällt mal kurz runter und ist dann wieder voll da.. Ist schon immer so gewesen, also daran liegt es auf keinen Fall.. Weshalb das so ist, weiß ich allerdings auch nicht. Und das Handy liegt ja seit dem ich es habe immer mit den selben settings am selben Platz :/.. Hier nochmal aktuelle Bilder (habs gerade eben erst wieder an den Strom angeschlossen)
82c0a5c12eee917c44035453a8786d30.jpg

0e117e1bff70c0fe981fc48e653709a2.jpg

387c6bf50f6136e47b34c632fa514e94.jpg

c6df84e7442193e0e2ff7f1d5304c84a.jpg

c4d9392f3904aa8985fd7bb74ca3dfd7.jpg

53ea425b537c8ead30e08aeaa8058267.jpg

78b1d5b674d06203d11b3a56684bb989.jpg

9e4a23a9e2327a77696c3473536814b6.jpg


Durchgehend WLAN... :/

Und danke schon mal für deine Hilfe und deine Tips!

PS: Man Vergleiche nun mal die Prozentzahl des ersten Screenshots mit dem 2...Und was ich in der Zwischenzeit gemacht habe ist ja klar, die Screenshots und den Beitrag hier gepostet.. [emoji35]

PPS: habe nochmal ein Screenshot angehängt wo man Temperatur und Ladestrom sieht und andere Statistiken.. Wie man sieht war das Handy in der Nacht und dem morgen wo ich die 27 Prozent verloren habe, durchgehend im Doze.. Und die CPU war auch ruhig.. :( Riecht sehr nach defektem Akku, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie weit kommst Du denn ungefähr mit einer Ladung wenn Du von 100% bis auf 5% runter gehst? Ich komme auf Bildschirmzeiten von 3,5 - 5,5 Std im Schnitt. Ich habe bei mir diesen Wert beim Akkusparmodus eingestellt. Durch MM hat sich der Wert um ca. 10% verbessert, weil das Handy im Ruhemodus kaum noch den Akku belastet. Für spezielle Strommessungen arbeite ich schon seit 2 Jahren mit der App: Battery Monitor Widget Pro. Pro deshalb weil ich sie mir mal gekauft habe bei Akkuproblemen mit einem früheren S4. Du kannst auf der App verschiedene Messzeiten einstellen, bis runter auf 2 Minuten. Damit siehst Du genau was mit dem Akku Strommäßig passiert. Als Ladegerät habe ich ein 2,5 A No Name Steckernetzteil was die Ladezeit weiterhin verkürzt. Ich lade aber auch oft induktiv zwischendurch. Dabei komme ich aber nur auf einen Ladestrom von ca. 600mA. Bei Optimierung ignorieren habe ich jetzt alle Haken raus genommen und damit sinkt der Verbrauch noch weiter. Mal sehen wie sich das auf die praktische Nutzung des G4 auswirkt, wie die einzelnen Apps damit klar kommen?
 
3,5 dot ist das höchste, was ich in der letzten Woche, seit dem das Problem besteht, hatte.. Das war direkt nach dem Werksreset am Samstag. Und da habe ich das Handy auch fast durchgehend angehabt zum wiedereinrichten. Display auf allerhöchstens 15-20 Prozent, nur WLAN und 2g, keine GPS genutzt... Nur n bisschen chrome, Facebook, whatsapp und Tapatalk.. Als ich fertig war mit dem einrichten Nichts gespielt.. Sonst, im normalen Alltag, nehme ich das handy morgens um 7 vom Storm, gehe dann zur schule und komme um 14 Uhr wieder zurück nach hause.. Mit 40 Prozent und einer Stunde dot ca... WLAN aus, grundsätzlich 2g only und mal 2g/3g, wenn ich mal kurz durch Facebook scrolle.. Und auch sonst bin ich anfangs mit 70 Prozent aus der schule gekommen :( also grob kann ich sagen, das sich mein akku um 50 Prozent verschlechtert hat. Übrigens hat sich mein akku jetzt, um 19:47, erst auf 65 Prozent aufgeladen.. Und vorhin um 18:08 habe ich es bei 29 Prozent angeschossen.. Hier nochmal n paar aktuelle Screenshot vom Batterie Monitor, vielleicht wirst du daraus ja schlau...
7624e74fb586eb3c8f8e01b26851396c.jpg

baee33f883a26dbbae0e12f3cc425048.jpg

4e94548c998951fa0a7f48372cc577d0.jpg


Und nochmal vielen Dank für deine Hilfe!!
 
Also eine Ferndiagnose ist natürlich äüßerst schwierig, aber ich sehe das Deine Temperatur normal ist und bleibt, also hast Du keine "bösen" Apps die am Akku ungeniert nuckeln. Was mir auffällt, ist das Du trotz angeschlossenem Netzteil einen negativen Stromfluss hast. Es geht also mehr raus als rein und das ist nicht normal. Jetzt bleibt eigentlich nur noch der Akku selber, oder das Netzteil als Fehlerquelle im Groben übrig. Ein neuer Akku kostet natürlich Geld, also erst mal testen ob es am Netzteil liegt und dazu brauchst Du nichts weiter als ein Netzteil mit mindestens 1A Ladestrom und einem Micro USB Stecker. Solche Netzteile sind heut zu Tage mehrfach in einem Haushalt vorhanden. Wichtig, es muß kein LG Netzteil sein! 95% aller neueren Handys haben Bauähnliche Netzteile, sind also austauschbar. Borge Dir so ein Netzteil und lade einmal damit und beobachte dabei den Stromfluß anhand der Ladekurve und Amperezahl.
Nimm mal Spaßeshalber die Bildschirmhelligkeit runter,weil das unter normalen Bedingungen der Hauptstromfresser ist. Hier läßt sich am meisten sparen wenn man mit weniger Helligkeit klar kommt. GPS und Bluetooth möglichst ausschalten, genauso den Standort deaktivieren. Auch den WLAN ausschalten wenn Du außerhalb der Reichweite eines für Dich nutzbaren Routers bist, sonst läuft im Hintergrund ständig die Suche nach einem WLAN Netzt.Viele kleine Dinge die helfen zu sparen, wenn man es denn will? Dann kann man noch alle möglichen Googledienste deaktivieren bis auf den Google Play Store und die Google Play-Dienste App. Diese beiden Apps könnten Probleme machen. Möglichst viele Hindergrund Daten deaktivieren, genauso wie die Benachrichtigungen der meisten Apps. Macht viel Arbeit, klar, aber es Kleinvieh macht halt auch Mist.
 
  • Danke
Reaktionen: DerFux21
Genau, das mit den Apps kann man tatsächlich ausschließen.. Netzteile hab ich ja schon 2 unterschiedliche probiert, zum einen halt das originale weiße und das neue, was LG mir am Mittwoch aus Kulanz zugeschickt hat...Habe mich ja schon mit dem Support auseinandergesetzt, weil ich mir fast 100% sicher war, das es am Ladegerät liegt.. Aber Pustekuchen.. Die Tipps von dir wende ich schon seit Jahren an, hatte vorher ja das Nexus 4, was ja von hause aus schon einen schwachen Akku hatte.. Also meine Bildschirmhelligkeit ist immer gering, WLAN ist aus wenn es nicht benötigt wird, nur die notwendigsten syncs an, GPS aus Energiesparen, nfc und Bluetooth sowieso aus, wenn es nicht benötigt wird usw... Ich habe auch das Gefühl das es erst so schlecht wurde, als ich auf MM geupdate habe und als vor kurzem das kleinere Update ota gekommen ist, hat dieses dem Handy den Rest gegeben... Aber andererseits haben andere andere Leute das Problem auch nicht und ich habe ja einen Werksreset gemacht, außerdem hat die Ladekurve im Monitor ja auch nichts mit dem OS zutun... Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, das ich den Akku im Laufe der Zeit nicht wirklich geschont habe.. Ich bin sehr sehr viel im Auto unterwegs und fahre oft sehr große Touren, bei diesem läuft ständig navigon teilweise über 10std und das Handy ist durchgehend am Netz.. Kann das der Grund sein?
 
Tja dann bleibt wohl wirklich nur noch ein neuer Akku, auch wenn das Risiko bleibt das es dann noch nicht richtig geht wie Du es gewohnt warst. Vielleicht doch besser als noch ein weiterer Werksreset. In einigen Beiträgen hier im Forum habe ich das gelesen, das einige Wenige genau das getan haben aus lauter Verzweiflung und bei manchen half es sogar. Ich wünsche dem Betreffeneden jedenfalls viel Glück bei seinen weiteren Versuchen!
 
Ich habe heute Nacht das Handy mit einem anderen Kabel (aber mit originalen Netzteil) aufgeladen. Und siehe da, nach 1 Stunde und 13 Minuten war's voll.

Ist mir ein Rätsel, was ich mit den USB Kabeln mache. Hatte das gleiche Phänomen damals beim Note 2. Hat plötzlich mit dem original Kabel und jeglichem anderen Kabel nicht geladen. Nur mit diesem einen welchen.
 
  • Danke
Reaktionen: DerFux21
Nochmal n aktueller Stand der Dinge von mir: Ich dachte mir, alle guten Dinge sind drei und deshalb habe ich mir nochmal ein anderes Ladekabel besorgt. Ein Aukey Quick Charge 2.0.. Damit läd das Handy nun wieder wie gewohnt auf! Also war das nagelneue Ladegerät was LG mir geschickt hat, ebenfalls für die Tonne.. Komisch das ich 2x Pech mit dem Ladekabel habe, sind die Dinger von LG denn so schlecht?? Egal, auf jedenfall bin ich erstmal zufrieden.. Mein Akkuverbrauch ist zwar immer noch enorm hoch, aber da bin ich ja auch nicht allein.. Ist aber auch anscheinend n ganz anderes Thema, was das angeht, wende ich mich dann in Zukunft an den Akkuverbrauchs-Thread
 
Zurück
Oben Unten