Akku lädt extrem langsam

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jassi1978

Jassi1978

Neues Mitglied
3
Hallo,

Ich habe mein LG G4 seit Juli. Neu. Seit 31.01. habe ich Marshmellow drauf. Bisher hat es immer 1 Stunde und 15 Minuten gedauert, das Handy von ca. 35 % bis 100 % aufzuladen. Doch plötzlich hat es 1,5 Stunden gedauert und jetzt braucht es 2 Stunden. Beim Akkuverbrauch sind nur die Google play Dienste mehr als früher. Aber das waren sie vorher schon. Ansonsten kann ich da nix feststellen, was da im Hintergrund laufen würde.

Kann es sein, dass das Ladekabel kaputt ist? Jetzt schon? Kann ich einfach mal ein anderes USB Kabel nehmen, mit dem original LG Strecker? Wenn das USB Kabel einen Treffer hat, müsste es doch dann wieder normal kam, oder?

Oder könnte doch eine App im Hintergrund laufen, die bei den "Akku Einstellungen" nicht auftaucht?
 
Lade das Handy mal im ausgeschalteten Zustand wie es dann aussieht? Am Kabel liegt das bestimmt nicht, sonst wäre es vor dem Update auch langsamer gegangen. Die Kabel sind genormt und wenn es keine Überlänge hat, wird kein Unterschied messbar sein.
 
Ich versuch's mal.
 
Frage! Hast Du nach dem Update den obligatorischen Werksreset gemacht? Das hilft auch sehr oft bei unerklärlichen Schwierigkeiten nach dem Update.
 
Nein. Habe gehofft mir das zu ersparen. ;-) Das wäre dann das nächste, dass ich versuche.
 
Hallo.

Ich habe exakt das selbe problem wie du! Akku hat mit dem originalen Ladegerät sehr sehr langsam geladen, das Handy ist ebenfalls von Juli.. Auch im ausgeschaltet Zustand. Wenn ich es bei ca. 8% angeschlossen habe, und es während des Ladevorgangs noch etwas benutzt habe (bisschen Facebook oder whatsapp bei niedrigster Helligkeit), dann ist der Akkustand nach einiger Zeit sogar auf 7% runtergegangen, obwohl es am Netz hing!! Daraufhin habe ich den LG Support angeschrieben, die haben mir auf Kulanz ein komplett neues Netzgerät zugesendet (dieses ist zwar schwarz statt weiß und das Kabel sieht auch n bisschen anders aus, ist aber original LG). Mit dem Ladegerät habe gestern das erste mal mein G4 aufgeladen und es scheint nun wieder zu funktionierten... Werde demnächst nochmal testen ob es nun am Stecker oder am Kabel liegt. Und hoffe natürlich nicht, das der Akku oder sogar das G4 schuld daran ist :(. Aber es beruhigt mich auf jeden Fall, dass ich mit meinem Problem nicht alleine dar stehe..
 
Auch wenn es Arbeit macht das Handy neu aufzusetzen, macht einen Werksreset und alles ist wieder o.k. Ich staune eigentlich das so viele hier immer wieder darauf aufmerksam gemacht werden müssen, obwohl es vielfach erwähnt wurde und wird.
 
  • Danke
Reaktionen: vietnam und Jassi1978
Kann aber auch nicht das wahre sein, nach jedem Update n Werksreset zu machen. Es gibt nämlich auch Menschen, die wollen ihr Handy einfach nur nutzen und verlassen sich darauf, dass auch nach einem Update noch alles funktioniert.. Ich hatte vorher das LG Nexus 4, es hat Spaß gemacht diverse Custom Roms auszuprobieren, am Kernel zu spielen usw und sofort.. Nur da habe ich jetzt nicht mehr so die Lust drauf. Aber es kann ja wohl nicht angehen, das man erst ein Werksreset machen muss, damit der Akku wieder vernünftig aufläd.
 
Ist ja auch nicht bei jedem Update so, sondern nur bei großen Sprüngen wie jetzt von LP zu MM. Bei meinen früheren Samsung Handys war das auch so von Kitkat auf Lolipop, also nichts außergewöhnliches.
 
Wenn so ein Werksreset nötig ist damit alles weiterhin wie gewohnt funktioniert, wieso wird dann nicht vor oder nach dem Update drauf hingewiesen? Ich versteh das ja alles, aber trotzdem kann das meiner Meinung nach nicht das wahre sein.
 
Alles richtig was Du sagst, aber die Realität ist eine andere.
 
Also ich habe nun ein Werksreset gemacht, Handy war durchgehend am neuen Ladegerät, ich habe mit 100% den Reset gemacht und nun habe ich nur noch 97%.. Ich verliere sogar Strom, während das Gerät am Netz hängt.. Entweder ist der Akku tatsächlich kaputt oder die Ladeelektronik im Gerät... Das Handy hat heute Nacht auch ca. 5 Stunden zum aufladen gebraucht.. Da kann was nicht in Ordnung sein :(

PS: Bildschirmhelligkeit war auf gering und die Prozente purzelten während des einrichtens
 
Wird es denn heiß was auf einen hohen Stromverbrauch einer App hindeutet. Hast Du ein Programm ( App ) drauf um das zu überprüfen? Ich nutze da schon seit längerem GSam Battery Monitor wo man gut sieht wo der Strom bleibt und wie heiß das Handy wird. Sind noch einige andere nützliche Dinge in der App vorhanden. Sollte das alles nichts helfen, könnte doch etwas am Handy kaputt sein was natürlich sehr ärgerlich ist. Bei mir hat sich der Akku erst nach dem 2. ladevorgang nach dem Update normalisiert, was auch bei Anderen so wahr.
 
Hier mal ein Bild meiner Ladekurve.. Hab das Handy vor 3 Stunden mit 16% an den Stecker gehängt, wie man sieht hat es zur Zeit erst knapp über 70%, und braucht noch ewig.. Außerdem kann man sehen, das es Einbrüche gegeben hat, wo der Verbrauch mal wieder höher war als der Ladestrom :( Es ist einfach nur zum Kotzen...

9ad4103a6b41b46ab0ebc49c203d175f.jpg


0c022ce7b438f568c485441223c965fc.jpg
 
Würde mir mal einen neuen Akku zulegen, kostet original nur € 23,00, nur um das mal auszuschließen.
 
Ich habe das Handy auch gerade am Kabel. Seit einer Stunde. Bei 31% angestöpselt und gerade 71%. Im ausgeschalteten Zustand. Also muss es bei mir auch das Kabel oder was am Akku sein. Und nicht an einem App. Weil, wenn das Handy aus ist, läuft ja nix im Hintergrund.

Fällt der Akku eigentlich auch in die Garantie?
 
Jassi, Kabel kannst du ausschließen.. Wir haben anscheinend exakt das selbe Problem und ich hab es ja bereits mit nem Nagelneuen original LG Kabel probiert.. Entweder ist es der Akku oder die Ladeelektronik :( und ich glaub auf den Akku gibt es nur 6 Monate Garantie :(
 
Es hat jetzt genau 1 Stunde und 40 Minuten gedauert.
 
Nochmal ein erschreckendes Update von mir: Handy gestern um 22uhr voll geladen, dann vom Stecker genommen und zur Seite gelegt.. Bis jetzt.. Ich habe 27 Prozent über Nacht verloren und anscheinend keine verdächtige App die im Hintergrund Terror macht..
77dd318a370b54e64c24bdcad59fc9ff.jpg

7af2ef138ec444023a22c4d44cf817d4.jpg

3ee95d0bf6a0238f292b72575d047503.jpg
 
Wenn das Dein Ruhestrom ist, ist er viel zu hoch. Vor allem Telefon Radio mit 36 % sind sehr hoch. Die App Nutzung mit 46 % ist auch sehr hoch wenn Du nichts weiter tust. Tippe mal mal auf App Nutzung um zu sehen welche App da am meisten nuckelt?
Ich sehe gerade das Dein Handy Empfang sehr schlecht ist ( nur 1 Balken ) und Dein WLAN Empfang scheint auch schwach zu sein, was natürlich auch den Verbrauch hochtreibt wenn das Handy mit Höchstleistung mit dem Funkmast und Router versucht zu kommunizieren.
Alles in allem liegt bei Dir einiges im argen wie es scheint?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: DerFux21
Zurück
Oben Unten