Automatisches Einschalten bei Öffnen eines Flipcases

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wgaustria

wgaustria

Fortgeschrittenes Mitglied
57
Hallo, bin aus dem Forum über meine Frage nicht schlau geworden. Geht es beim G4, dass man mit einem normalen Flipcase (vorne und hinten zu), den Bildschirm automatisch einschalten kann, wenn man dieses öffnet?

Also Flipcase auf, Telefon an.
Flipcase zu, Telefon aus.

lg
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Einstellungen ist mir dazu nichts bekannt und mit einem Magneten konnte ich mein G4 weder wecken noch Display ausschalten. Normale Flipcases haben ein Magneten im Deckel der vom Handy erkannt wird wenn es zugeklappt wird.
Das LG Quick Circle Case hat extra im Akkudeckel Kontakte, damit das G4 es erkennt. Ein normales Flipcase hat die aber nicht sondern max. den Magnet, auf den mein G4 aber nicht reagierte.
Sind aber alles nur Vermutungen und kurzer Test mit einem Magneten. Vielleicht weiß es jemand genauer und hat ggf. ein funktionierendes Flipcase.
 
Ja, das G4 untersützt QuickCircle-Case
 
Sehr hilfreiche Aussage ;)
Das war nicht die Frage.
 
Wenn man weiß, dass sich beim QuickCircle-Case der Bildschirm beim öffnen automatisch einschaltet - schon.
 
Eben nicht ganz, weil das QCC durch Kontakte im Akkudeckel sich als solches beim G4 anmeldet. Diese Kontakte hat aber ein 0815 Flipcase nicht.
Nun wäre die Frage ob das QCC auch ohne festgedrückten Akkudeckel (Kontakte nicht verbunden) beim Aufklappen das Display einschaltet.
Erst dann wüsste man dass es auch ohne Kontakte nur mit Magneten funktioniert. Wenn dem so ist, wäre die Frage warum ein einfacher Magnet bei mir keine Wirkung zeigt wenn ich ihn am G4 entlang bewege. Aber vllt habe ich nicht die richtige Stelle getroffen oder man muss erst das QCC in den Settings aktivieren.
Was blöd wäre, wenn man ein Flipcase ohne Kreisöffnung nutzt.
 
das QuickCircle-Case muss in den Einstellungen aktiviert sein, sonst funktioniert der Magnet-Trick nicht
 
Man muss kein Flipcase haben, um QCC nutzen zu können,
Ein kleiner Neodym-Magnet an der linken Seite, ca. 5cm von oben und knapp 1 cm vom Rand reicht aus, um das zu schalten.
Man muss es nur in den Settings aktivieren, dann kann man auch mit einem "selbstgebastelten" Flipcase arbeiten.
Der Ausschnitt im Flip-Deckel ist übrigens exakt 50mm.

Im Akkudeckel ist gar nichts, was die Funktion aktiviert und da meldet sich auch nix an...
 
Das mit dem Magnet ist nun klar.
Aber es gibt QCC mit 2 weiteren Pins neben denen für NFC. Wofür sind die dann bitte?
Und nein, die sind nicht für QI, diese sitzen oben neben der Kamera.
 
Keine Ahnung wofür die sind.
Tatsache ist aber auch, dass die zumindest für QC keinerlei Funktion haben können. :winki:
 
Es gibt QuickCircle-Cases mit und ohne induktiver Ladetechnik. Die mit induktiver Ladetechnik haben mehr 2 Pins mehr.
 
Hab ich mich so unklar ausgedrückt. Es gibt QCC mit 4 Pins im Bereich NFC. Dort sind keine QI Pins. Das hat also weder mit NFC noch QI zu tun.
Demnach dachte ich es hat was mit dem QCC zu tun, was auch nahe liegt. Aber ist ja auch egal. Die Frage von oben ist beantwortet und meine könnt ihr nicht beantworten.
Ich bin raus,
 
Hallo Walter,
hast du es schon mal mit einer App wie "Easy Smart Cover - ScreenOnOff" probiert?
 
Ich habe ein QCC mit induktiver Ladetechnik und habe 2 Pins und irgendetwas oben rechts im Case.
 
Zurück
Oben Unten