Bilder in der Cloud speichern

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
lifetab

lifetab

Dauer-User
581
In der Galerie hab ich die Möglichkeit Cloud Konten zu hinterlegen. Hier hab ich Drive hinterlegt und nur bei Galerie den Haken gesetzt. In den Einstellungen von Drive steht: Automatische hinzufügen und der Haken ist gesetzt bei nur WLAN. Jetzt meine Frage: Muss ich jedes mal die Bilder manuell anschupsen?
Wie bekomme ich das hin, dass wenn das Handy mit WLAN verbunden ist das die Bilder in die Cloud hoch geladen werden und das so, dass nur die neuen Bilder der Cloud hinzugefügt werden. Andere Cloud?
 
Kannst du das nicht innen syncro Einstellungen ändern?
 
Tja ich dachte auf Grund der Einstellungen die ich gemacht hab würde das automatisch passieren. Tut aber nicht.
 
Also ich selbst synchronisiere zu Google Drive direkt immer mit der Anwendung FolderSync und fuer die Bilder nehme ich Google Fotos.

Meinst du LG Galerie Anwendung -> Einstellungen -> Cloud Konten?
 
Das synchronisieren in Google Drive übernimmt doch die Google Foto App. Hast Du da mal unter Einstellungen nachgeschaut, ob der Kameraordner synchronisiert wird!
 
KaRa2 schrieb:
Das synchronisieren in Google Drive übernimmt doch die Google Foto App. Hast Du da mal unter Einstellungen nachgeschaut, ob der Kameraordner synchronisiert wird!

Nicht ganz, Google Drive und Google Fotos sind zwei unterschiedliche Anwendungen die auch Unterschiedlich agieren, währenddessen Google Drive der allgemeine Zugriff an den Speicher des gesammten Google Kontos ist, hebt sich Google Fotos etwas in der Galerie ab.

Man hat in der gDrive Anwendung keine Moeglichkeit synchronisationen automatisch durchzufuehren, dafuer nutze ich hier stellvertretend FolderSync mit den Kriterien WLan Netz und am Netzteil angeschlossen um meinen Kamera Ordner ins gDrive hochzuladen. Diese Uploads kosten mich dann auch entsprechend Speicherplatz meines Kontingentes bei Google.

In der gDrive besteht die Option sich einen Google-Fotos Ordner einblenden zu lassen, dieser beinhaltet dann alle Bilder die via gFotos hochgeladen werden!

Mit der gFotos Anwendung besteht die Moeglichkeit diese Uploads automatisch vorzunehmen, unter anderem nach Punkten wie Roaming, am Ladegeraet oder Wlan. gFotos bringt den einzigen großen Schmankerl mit um Bilder zu sichern, es besteht die Moeglichkeit wenn man Komprimierung seitens gFotos zulaesst all die hochgeladenen Bilder nicht auf den Speicherplatz angerechnet werden.

Anil Sabharwal schrieb:
Den Nutzern stehe es frei, ihre Originalbilder in Google Drive zu speichern. Diese Dateien werden allerdings auf den Speicherplatz angerechnet. Gratis ist die Speicherung der in Google Photos automatisch komprimierten Bilder und Videos; sie können ebenfalls über Google Drive abgerufen werden und sollen nicht auf den Speicherplatz angerechnet werden. Sabharwal verglich die Reduktion der Bildqualität mit MP3 bei Musik: "Wenn Sie über Bluetooth-Lautsprecher Spotify-Streams hören, sind Sie auch mit MP3 zufrieden." Für Enthusiasten, die besondere Anforderungen an Qualität stellen, gebe es spezialisierte Anbieter.

Wer vor hat vielleicht so viele Bilder in gFotos hochzuladen, dem empfehle ich Picasa 3 auch noch anzuschauen, dort lassen sich dann Alben etwas bequemer verwalten und erstellen als auf dem Smartphone/Tablet. Vor den jeweiligen Uploads wird gefragt ob Komprimiert oder Original gespeichert werden soll.
 
Zurück
Oben Unten