Frage zur Einsendung an LG

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
deka

deka

Dauer-User
351
Da mein LG G4 eine Einbrennung im Display hat, habe ich den Reparaturauftrag von LG in Anspruch genommen.
Nun habe ich eine Mail bekommen in der u.a. steht:

Nichtdefektes Zubehör sowie Originalverpackungen und Handbücher bitte nicht mitsenden.
Bitte entfernen Sie vor der Einsendung auch jegliches Zubehör, welches zum Schutz oder als Accessoire
angebracht wurde.
Ich hätte es eigentlich in die Originalverpackung getan, weil ich sonst keine Packung in dieser Größe habe.
Wie habt ihr das gemacht? Und muss ich den Akku auch raustun, da es ja heißt nichtdefektes Zubehör nicht mitsenden.
 
Bei mir stand in der Email:
Für den Versand nutzen Sie einen neutralen Versandkarton, nicht das originale Basispaket des Gerätes.
Habe es so entsprechend sicher verpackt in einem neutralen Karton eingeschickt.
Akku wurde mir telefonisch gesagt, dass er mitgeschickt werden soll – stand dann auch im, der Email angehängten, Reperaturauftrag.
 
  • Danke
Reaktionen: deka
Also ich beim ersten Mal (Reparatur wegen Bootloop) in nem neutralen Karton verpackt. Als es zurück kam war zwar der Bootloop behoben, aber es hatte viele neuen Macken (Wlan ging nicht, es wurde mega warm, starte sich von selbst neu). Jetzt hab ich es in nem LG Karton dahin gesendet, in der Hoffnung, dass es irgendjemand in der Lieferkette klaut und mir LG ein ganz neues geben muss - hat leider nicht geklappt. Heute ist es dort angekommen.

Ich rate Dir keine aufwendige Verpackung zu nehmen (wie ich beim ersten mal), weil LG Dir Deine Verpackung nicht zurückschicken wird. Es wird in nem Karton zurückkommen, der dem Orginalkarton von der Größe recht ähnlich ist. Wo auch LG drauf steht. Dieser war dann in einer Plastiktüte (auch mit LG Logo).

Übrigens sendet Dir LG keine Empfangs- oder auch Versandbestätigung. Wenn Du wissen möchtest, wann es zurückkommt. Musst Du im Chat nachfragen und hoffen, dass die schon ne Sendungsnummer für Dich haben.

Als ich gefragt habe, warum es keine Versandbestätigung gibt:

LG Support
Willkommen beim LG Live Chat Patrick Müller, wie dürfen wir Ihnen helfen?

Ich Guten Tag, ich habe meine G4 bei Ihnen eingeschickt, es ist heute angekommen und mich würde mal interessieren wie lange die Reparatur ungefähr dauert
LG Support Na dann wird jetzt 4-5 Werktage in der Werkstatt dauern
Ich also kann ich damit rechnen, dass ich es in ca. 1 Woche zurück habe?
LG Support Wir haben heute Freitag, nächster Werktag Montag, also kann sein, aber ich tippe eher auf darauf folgende Woche
Ich werden Sie mir eine Versandbestätigung senden? (das letzte mal habe ich keine bekommen)
LG Support Nein, Sie können ja ende nächster Woche nochmal im Chat nachfragen, vielleicht haben wir dann schon eine Sende ID
Ich wieso versenden Sie nicht einfach eine Versandbestätigung?
LG Support Weil das System das nicht macht
Ich traurig für so einen großen Technologiekonzern. Schönen Tag noch
LG Support Ebenso. Auf Wiedersehen
 
  • Danke
Reaktionen: deka
Vielen Dank. Ich habe es in einem billigen Karton verpackt und mit Zeitung gestopft. Finde den Support auch sehr schlecht. Als ich im Chat mein Problem beschrieben habe kam direkt die automatische Antwort auf den Verweis zum Reparaturservice. Dabei wollte ich nur wissen ob es sich bei meinem Fall um eine Einbrennung handeln kann.

Ich werde das G4 nach der Reparatur sowieso verkaufen. Hat in dem halben Jahr nur Probleme gemacht und der Akku ist meiner Meinung nach lächerlich.
 
Naja, ich hab G4 vor ca. 1 Jahr bei dieser Super Sparhandy Aktion geschossen. Da wars noch ganz neu (Preis lag so bei 500 €). Ich hab 15 € gezahlt und hab 2 Jahre nen Vertrag bei Otello mit 1GB, Allnet Flat für 19,49 € im Monat.

Ich würde mein G4 verkaufen, wenn mir der Reparatur Service endlich ein ganz neues Telefon gibt. Rechne da mit nem besserem Widerkaufswert :). Im Moment schiele ich auf das Moto Force X. Woran denkst Du so als Ersatz?

Der Support ist grauenvoll. Die Mitarbeiter im Chat teilweise sehr unfreundlich, die Hotline kostenpflichtig.

Der Akku ist wirklich ein Witz, ich meine gefühlt, dass der Akku seit dem letzten Android Update schlechter geworden ist. Wissenschaftlich analysiert hab ich es aber nicht ^^.
 
@gagagu
Das Moto X Force ist eine sehr gute Wahl. Hatte ich mir auch überlegt. Aber ich werde mir das Motorola X Play holen. Das hatte ich vor dem G4 einen Monat lang und war sehr zufrieden. Da ich dachte das das G4 besser ist, habe ich es leider wieder zurück geschickt.

Das MXP hat meiner Meinung nach eines der besten und hellsten Displays, einen super Akku und nacktes Android und das aktuell für knapp 300 Euro (32GB Version).

Das Kaufargument für das LG G4 war bei mir auch der wechselbare Akku. Ich weiß nun endlich auch warum dieser wechselbar ist. Bei so einer schlechten Laufzeit muss man ja einen Ersatzakku immer dabei haben. Da verzichte ich gerne auf den Wechselakku und hole mir ein Gerät was ich so nutzen kann wie ich will, ohne immer auf den Akku zu achten.
 
Mir war der Wechselakku wichtig, weil bei meinem S4Active ca. 2 Wochen nach dem Kauf, der Akku kaputt ging und sich aufblähte. Das Moto X Force sagt mir zu, weil das Display ja echt ne Menge aushält (mein S4Active hatte später die berühmte Spiderapp, hielt aber an für sich auch ne Menge aus ^^). Außerdem besitzen meine Eltern beide Moto G3s, wodurch ich da öfter mal helfen muss, und das G3 gefällt mir auch ziemlich. Das Android ist nackt, wie Du sagst, es gibt wirklich immer blitzschnell Updates etc.
 
Zurück
Oben Unten