J
Johann80
Neues Mitglied
- 0
Hallo Forum,
Hat irgendwer in Deutschland einen Rechtsstreit gegen den Anbieter oder LG wg verlorener Daten (bootloop) geführt oder sich verglichen?
Ich bin auch vom bootloop getroffen worden (SN 508xxx). Mein Anbieter (1&1) bietet an, zu reparieren, aber nicht Daten zu retten. Ich habe in diesem Forum verschiedene Ideen gehört, von eiskalt bis sauwarm. Ich hab für sowas keine Hand und keine Zeit, und würde das einem Profi geben. Mir geht es um die Frage der rechtlichen Haftung: Wenn es ein offensichtlicher Herstellungsfehler ist, und daraus ein Schden entsteht, ist das doch eigentlich ein klassischer Fall für Schadensersatz. Hier: Datenrettung und neues Gerät. Dazu habe ich in hunderten Forenbeiträgen hier und anderswo nichts gefunden (nur in den USA, aber das hilft uns Nutzern hierzulande nichts).
Ich würde das durchaus angehen, wollte mich nur zuvor mal nach euren Erfahrungen erkundigen und freue mich über Berichte!
Hat irgendwer in Deutschland einen Rechtsstreit gegen den Anbieter oder LG wg verlorener Daten (bootloop) geführt oder sich verglichen?
Ich bin auch vom bootloop getroffen worden (SN 508xxx). Mein Anbieter (1&1) bietet an, zu reparieren, aber nicht Daten zu retten. Ich habe in diesem Forum verschiedene Ideen gehört, von eiskalt bis sauwarm. Ich hab für sowas keine Hand und keine Zeit, und würde das einem Profi geben. Mir geht es um die Frage der rechtlichen Haftung: Wenn es ein offensichtlicher Herstellungsfehler ist, und daraus ein Schden entsteht, ist das doch eigentlich ein klassischer Fall für Schadensersatz. Hier: Datenrettung und neues Gerät. Dazu habe ich in hunderten Forenbeiträgen hier und anderswo nichts gefunden (nur in den USA, aber das hilft uns Nutzern hierzulande nichts).
Ich würde das durchaus angehen, wollte mich nur zuvor mal nach euren Erfahrungen erkundigen und freue mich über Berichte!