Kein Klingelton mehr

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wahnfried

Neues Mitglied
12
Bei Anrufen ertönt bei mir seit ein paar Tagen kein Klingelton mehr. Anderer Ton geht ganz normal. Habe alle 4 Tonregler auf 100%, trotzdem kein piep bei Anrufen.
Auch wenn ich in den Einstellungen auf einen Standard LG Ton wechsel, bringt das nichts. Es gibt nicht mal eine Vorschau, wenn ich den Ton auswähle.
Jemand eine Idee?
 
Andere Soundwiedergabe geht aber? Also bei Videos Mp3s usw.?
 
ja geht alles!

PS: bin noch auf Android 5.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wähl mal ein Lied aus anstatt den normalen Tönen.
 
toccotronic144 schrieb:
Wähl mal ein Lied aus anstatt den normalen Tönen.
OK, probiert, aber Telefon bleibt bei Anruf stumm.
 
Werksreset probiert? Wobeo ich zuerst das Update auf Android 6 machen würde und dann nen Reset.
 
LG Bridge stürzt bei mir an beiden PCs immer ab wenn ich versuche ein Backup zu erstellen. Daher habe ich mich noch nicht an einen Werksreset rangetraut.
 
Dann sichere die Daten doch händisch. Alkerdings brauchst die LG Software fürs Update.
 
Sorry, was heisst Daten händisch sichern?
 
Du lässt nicht die LG Software ein backup machen, sondern machst das "per hand" und ziehst entsprechende Daten auf einen PC.
 
OK danke, dürfte ich hinkriegen.
Vielleicht probier ich dann lieber erstmal den WR ohne update.
Ich komme zwar bis zum finalen OK beim update Dialog mit LG Bridge, habe aber Angst es zu riskieren mir beim Absturz von Bridge evtl das Phone komplett zu zerschießen...
 
Im g4 ist doch auch so schon ein backup programm installiert. Klappt es auch nicht das vom Handy aus zu starten? Das backup kann man dann ja auch auf den pc ziehen
 
Also backup jetzt über Systemeinstellungen / Allgemein / Sichern&Zurücksetzen gemacht.
Dann Werksreset. An dem Punkt lief der Klingelton wieder.
Dann die gesicherten Apps und Daten wieder aufgespielt und der Klingelton ist wieder weg. Und nun?
 
Naja... herausfinden, welche App dir da die Klingeltöne zerschießt.

Also... Zurücksetzen und eine App nach der Anderen installieren und das am Besten mit neu downloaden aus dem Store, nicht aus der Sicherung.
Dann nach jeder Installation Ruftöne testen. Nur so kommst du dahinter.
Das ist zwar unter Umständen viel Arbeit, aber alles Andere ist Glaskugel-Leserei... und die Glaskugeln hier im Forum sind gerade zur Politur. :winki:
 
Ich hatte schon fast befürchtet, dass es darauf hinaus läuft, wollte es halt nicht wahrhaben
 
Also ich habe es jetzt recht schmerzlos hinbekommen. Vielleicht hat ja nochmal jemand das Problem:
Ich habe etwas herumgespielt und verschiedene Teile beim Wiederherstellen der Backups weggelassen. Am Ende lag es an den Einstellungen, als ich diese beim Wiederherstellen wegliess, funktionierte alles wunderbar. Konnte also auch die Apps und Daten einfach wiederherstellen.

Keine Ahnung, ob ich irgendwo in den Einstellungen etwas verstellt habe (wüsste echt nicht was und wo), oder ob sich da was zerschossen hat, aber egal, läuft alles wieder rund und ich kann mir überlegen, ob ich mir mit update auf MM neue Sorgen ins Haus hole ;)
 
Da O2 nicht aus dem Knick kommt und bisher kein Update auf MM anbietet, werde ich das Geschehen hier um MM weiter kritisch beobachten. Was ich bisher gelesen habe, ist kein Gund mein Handy manuell auf MM zu flashen. Sicher werden viele Fehler nach dem Update hausgemacht sein durch ein fehlendes Werksreset, aber trotzdem bleiben immer noch viele Mängel übrig die mir das Update bisher vergraulen. Alles erinnert mich irgendwie an die damaligen Umstellung von Kitkat auf Lollipop. Vielleicht ist es besser erst mal die Korrektur Updates abzuwarten?
 
Zurück
Oben Unten