Knock-On funktioniert nur unzuverlässig

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

P4p4y4

Erfahrenes Mitglied
281
Hallo zusammen,

leider habe ich inzwischen noch eine neue Macke meines G4 entdecken müssen:

Ich hatte heute schon einige Male das Problem, das die Knock-On Funktion nicht funktioniert hat. Ich trage das Smartphone ausschließlich in der Hosentasche und beim herausnehmen hat Knock-On überhaupt nicht funktioniert...auch wenn man 20x das Display berührt hat, oder auch einige Zeit gewartet hat...es hat sich nichts getan. Nur mit dem Powerbutton ließ sich das G4 einschalten.
Hat jemand noch ähnliche Probleme mit Knock-On?
 
Ja, ich. Mit dem Sony Z3c. Soll heissen: Knock-on hat bei Android noch nie wirklich rund funktioniert.
 
Hallo,

ich habe absolut keine Probleme mit KnockON! Es funktioniert absolut perfekt - so gut, wie noch bei keinem anderen Gerät. Achtet mal darauf, ob Ihr versehentlich mit der Hand oben links den Näherungssensor verdeckt. Dann ist KnockON deaktiviert. Der Sensor sollte auch nicht von einer Folie überklebt werden, sondern entsprechend ausgeschnitten sein.

Viele Grüße
Handymeister
 
Weder verdeckt noch Folie...
Gut, dann werde ich meines mal gegen ein neues austauschen lassen...Amazon ist da ja zum Glück sehr kulant...ich habe ja auch noch den Fehler mit der abbrechenden WLAN-Verbindung.
 
Auch bei mir funktioniert KnockCode sehr unzuverlässig! Praktisch nie beim ersten Mal...
Ich hatte vorher das LG G2 und dort hat es seehr viel besser funktioniert! Ich hoffe, dass dies mit einem Update noch verbessert wird.
 
Habe mein g4 jetzt eine gute Woche. KnockOn funzt gut. Man sollte aber nicht zu flink sein! Bei mir geht es sogar zum sperren vom Bildschirm. Hatte irgent wo gelesen gehabt, das dass nur zum entsperren gehen soll. ich kann damit entsperren und sperren

Ach und zu den Problemen der anderen. Ich habe bemerkt wenn mein G4 auf mein Polyester Bettlacken liegt das dann der Bildschirm kaum doch Befehle an nimmt. Ich denke da kommt dem Handy die Statische Aufladung vom Lacken ihm in die quäre. Vieleicht ist das bei den meisten das problem auch ohne Bettlacken. Selbst wenn ihr es aus der Hosentasche raus nehmt seid ihr oder das handy Statisch aufgeladen. Das ist vieleicht zu viel für den Bildschirm!

Mein tip! Wenn das Problem wieder auftaucht. Handy in die rechte Hand linke Hand das Metallisch glänzende Heitzkörperventil zu erdung anfassen und dabei mal den das KnockOn ausprobieren.

mfg
 
jackmagIV schrieb:
Habe mein g4 jetzt eine gute Woche. KnockOn funzt gut. Man sollte aber nicht zu flink sein! Bei mir geht es sogar zum sperren vom Bildschirm. Hatte irgent wo gelesen gehabt, das dass nur zum entsperren gehen soll. ich kann damit entsperren und sperren

Das Handy lässt sich entsperren und natürlich auch sperren mit KnockON - hat man den Homescreen voll braucht man nur zwei mal auf die Statusleiste tippen und schon ist das Handy gesperrt.

Bei meinem G4 funktioniert es genauso gut wie beim G2 - bin sehr zufrieden damit.
 
KnockOn greift ziemlich tief ins System ein. Deswegen gibt es Situationen, in denen die Funktion gut funktioniert und andere Situationen, wo es nicht klappt.
Als Beispiel: KnockOn setzt voraus, dass der Touchscreen abgefragt wird. Der DeepSleep von Handys setzte bisher aber voraus, dass die ganze Displayeinheit (Display+Touchscreen) abgeschaltet wird. Damit KockOn nicht das ganze Stromsparkonzept obsolet macht, muss jetzt zwischen dem eigentlichen Display und dem Touchscreen unterschieden werden. Das geht oft nicht, so dass der DeepSleep den KnockOn verhindert.
Manchmal kommt es auch vor, dass die Erkennung eines Doppelklicks nicht funktioniert und statt dessen zwei Einzelklicks erkannt werden. Oder es passiert, dass der erste Klick verschluckt wird um man dreimal klicken muss...
 
Also Knock-on funktioniert bei mir ganz ohne Probleme, bei knock-Code habe ich allerdings auch das Problem das es manchmal unzuverlässig ist^^

MfG
 
Bei mir funktioniert es ebenfalls ohne Probleme und sehr zuverlässig.
 
Vorhin drauf rumgekloppt wie blöde, nix. Erst durch kurzzeitiges betätigen der Ein/Aus Taste ging es dann an.
 
Nachdem ich nun auch mal diese Funktion getestet habe, glaube ich, dass dieses Nichtfunktionieren, mit dem Touchscreenbug, den es angeblich in Deutschland nicht geben soll(ich habe ihn bei einem Mediamarkt-Gerät) zusammenhängt. Mir fällt auf, dass "beide" Probleme immer nach etwas Stillstandzeit, Standby oder wie man es auch nennen mag, auftreten. Direkt nach dem Ausschalten jedoch nie. Insbesondere auch beim Eingeben der ersten Zahl vom Pin.

Ist das bei Euch auch so?
 
Diola schrieb:
Ist das bei Euch auch so?

Ja das habe ich auch so bemerkt.Wenn das LG eine Weile nicht benutzt wird geht Knock ON sogut wie nie beim ersten mal.Wenn man aber danach zum testen immer wieder Bildschirm An/Aus macht mit Knock On geht es immer.
 
Hallo,

die Displayüberwachung für KnockON wird erst aktiviert, wenn der Näherungssensor etwas "entdeckt". Wenn man zunächst mal mit Hand sich diesem nähert, klappt KnockON danach zuverlässiger.

Viele Grüße
Handymeister
 
Bei mir funktioniert KnockOn genauso zuverlässig wie am G2 und dem G3 . Mit dem Update auf V10c sogar noch besser. LG G4 für mich momentan das beste Handy.
 
Zurück
Oben Unten