LG G4 Android 6.0 Akku problem

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bozo66

bozo66

Neues Mitglied
0
Seit dem ich auf mein G4 Android 6.0 habe geht mein akku schnell lehr mit 5.1 konnte ich länger als ein Tag aushalten. MIt 6.0 nichtmal ein Tag. Könnt ihr mir paar tipps geben wie ich noch akku sparen kann?
Danke vorraus
 
Guten Morgen :)

das Problem habe viele, ich gehörte auch dazu ;-) am besten durchsuchst du mal die letzten Seiten in diesem Thread: LG G4 Akkulaufzeiten

Gruß

Andi
 
Bei diesem Thema spalten sich die Meinungen hier und Du tust gut daran LG nicht allzu viel wegen des Akkuproblems unter MM hier zu kritisieren. Das Problem ist da, deffinitiv und nicht nur beim G4, aber einige hier sind einer anderer Meinung und loben die 6.0 in höchsten Tönen bis hin zu verbalen Angriffen.
Viel tun kannst Du gegen diesen hohen Akkuverbrauch nicht tun, außer das Du einen Werksreset versuchst und wenn das nicht hilft Dir eine andere Firmwareversion von MM zu flashen, oder Du gehst gleich zurück zu Lollipop. Wenn Dir diese ganze flasherei nicht liegt, hast Du schlechte Karten und mußt versuchen irgendwie Strom zu sparen. Ein großer Stromfresser war bei mir der LG eigene Browser und eine Wetter App. Das und noch einige andere Sachen brachten etwas Linderung aber nicht den günstigeren Verbrauch wie unter Lollipop.
 
  • Danke
Reaktionen: turk178 und kassi
Hi,

da hier doch fortgeführt wird, ich empfehle dir mal die App "GSam Battery Monitor" zu installieren. Dort konnte ich bei mir persönlich einen ziemlichen Übeltäter herausfinden, irgendein "logd" Prozess.

Naja am Ende was ich es Leid unter den MM Versionen hin und her zu springen ohne wirklich eine Änderung zu bemerken, so dass ich schlussendlich den Bootloader entsperrt hund ein Custom Rom geflasht hab. Nun hab ich für mich ausreichende Werte und mein Akku hält bis abends ;-)

Gruß

Andi
 
Ich hatte die GSam Battery Monitor bereits auf dem G 4 installiert und jetzt auch wieder auf meinem V 10. Die App kann helfen, aber beim zusammen gefassten Begriff Android System versagt sie, weil nicht zu erkennen ist welcher der vielen Prozesse meinen sehr hohen Ruhestrom Verbrauch auslöst und das Handy nicht schlafen läßt mit der Doze Funktion die so gut wie wirkungslos ist bei meinem V 10. Ich hätte wissen müssen was passiert wenn ich MM auf dem V 10 installiere, hatte ich doch genug schlechte Erfahrungen auf meinem G 4 damit gemacht. Leider habe ich mich von der allgemeinen Hysterie um MM hinreißen lassen und es trotzdem installiert. Jetzt bereue ich diesen Schritt, weil flashen mit LG nicht mein Ding ist. Nun heißt es warten auf ein bereinigtes Update und hoffen das es dann wieder wie unter Lollipop wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bozo66 schrieb:
Seit dem ich auf mein G4 Android 6.0 habe geht mein akku schnell lehr mit 5.1 konnte ich länger als ein Tag aushalten. MIt 6.0 nichtmal ein Tag. Könnt ihr mir paar tipps geben wie ich noch akku sparen kann?
Danke vorraus

Werksreset nach dem Upgrade durchgeführt?
Alle Apps aus dem Playstore neu installiert und nur die Daten wiederhergestellt?
 
Ja hatte mein G4 zur garantie geschickt und als es wieder kam war es auf werkreset und 6.0 war installiert.
 
Hast du danach ein Backup eingespielt oder alles neu eingerichtet?

Ich habe bisher schon öfters Resets durchgeführt, auch beim G4 @ 6.0 und gefühlt(!) gab es bisher immer nen Unterschied, ob ein Upgrade einen Reset beinhaltet hat, man aus dem System heraus den Reset anstößt oder ab Einschalten ins passende Menü rein bootet und von dort aus resetet.

6.0 ist per se nicht schlecht und kann auch ohne Root usw. mit Bordmitteln eine gute Performance erreichen.
Ich würde allerdings ein Reset übers Stock-Recovery durchführen und anschließend mal prüfen, welche Apps man in Verwendung hat. Einige wurden bereits so lange nicht mehr vom Entwickler erneuert, dass diese gar nicht mehr für MM geeignet sind und womöglich den Akku leer saugen.
Mit dem LG Backup Tool kann man dann bequem die persönlichen Daten (Kontakte, SMS usw.) wiederherstellen.
Tipp: Die Backupdatei kann beliebig von der App und dem Windows-Tool verarbeitet werden.
Bei mir hat er allerdings bei den SMS die Formatierung der Umlaute zerschossen. Hier also vielleicht besser auf ne 2. Option ausweichen.

Oder um es anders auszudrücken:
Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass 3 Stück baugleiche G4s mit dem gleichen Softwarestand 3x deutlich unterschiedliche Performance abliefern.
Sowas hat idR. konkrete Ursachen, nach denen es mMn. zu suchen lohnt.


ps:
Was sagt der "GSam Battery Monitor"?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
14
Aufrufe
1.149
borg17a
B
Zurück
Oben Unten