LG G4 kaufen - Android 5.1 belassen? Kein Update möglich?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

niXn

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich würde sehr gerne ein LG G4 kaufen. Gebraucht wäre okay für mich, deshalb hab ich mich zuerst im Amazon Warehouse umgesehen. Ich habe nun aber ein sehr gutes Angebot auf Ebay gefunden:

LG G4 5,5 Zoll Smartphone SnapDragon 6x 1,8GHz 32GB Android 5.1 Silber NFC WLAN

Der Preis ist super, Gewährleistung muss der Händler ja geben? Technisch und optisch sehr gut. 1 Monat Rückgaberecht. Man kann da also nicht viel falsch machen.

Allerdings steht dort: Betriebssystem: Android 5.1 - Lollipop - kein Update möglich

Warum ist kein Update möglich? Android 6 macht ja hin und wieder Probleme auf dem G4, wie ich gelesen habe. Steht es deshalb dort oder was denkt ihr?

Viele Grüße =)
 
Preis ist ok. Würde den Händler mal anschreiben was er damit meint.
Hab auch ein gebrauchtes gekauft, die fashion edition für 240 €. War aber schon Android 6 drauf, und läuft super rund.
 
Könnte dort eine Custom Rom aufgespielt sein?
 
Wäre die einzig denkbare bzw. erklärbare, warum kein Update möglich sein soll.... aber müsste der Händler das nicht dazu schreiben?
 
Update ist immer möglich, kommt darauf an ob man es kann(können will), ich würde aber so ein suspektes Gerät nicht kaufen, gib lieber ein paar Euro mehr aus & dann hast auch ein ordentliches Gerät mir allen Optionen.
 
Also wäre die Option im Amazon Warehouse doch sinnvoller / risikofreier? Bin hin und her gerissen :)
 
P.S. : Ich habe Null Probleme mit MM & das G4 läuft damit sehr sehr gut, also lass dich nicht abschrecken.
[doublepost=1469963896,1469963766][/doublepost]Bei einem gut bewerteten Händler bzw. einem regulärem Gerät ob jetzt Amazon oder Ebay fährst Sicher besser, das Gerät wurde Sicher geflasht & damit hat schon jemand darin rum gefummelt, wenn man das selbst macht ist es noch immer eine andere Geschichte....ich würde dieses hier nicht nehmen.
 
Ok, danke für die klare Aussage :)
 
Gerne.:)
 
niXn schrieb:
Hallo,

ich würde sehr gerne ein LG G4 kaufen. Gebraucht wäre okay für mich, deshalb hab ich mich zuerst im Amazon Warehouse umgesehen. Ich habe nun aber ein sehr gutes Angebot auf Ebay gefunden:

LG G4 5,5 Zoll Smartphone SnapDragon 6x 1,8GHz 32GB Android 5.1 Silber NFC WLAN

Der Preis ist super, Gewährleistung muss der Händler ja geben? Technisch und optisch sehr gut. 1 Monat Rückgaberecht. Man kann da also nicht viel falsch machen.

Allerdings steht dort: Betriebssystem: Android 5.1 - Lollipop - kein Update möglich

Warum ist kein Update möglich? Android 6 macht ja hin und wieder Probleme auf dem G4, wie ich gelesen habe. Steht es deshalb dort oder was denkt ihr?

Viele Grüße =)
Wenn Dich 5.1. nicht stört, nimm es, aber ich würde es nicht kaufen ohne Update Möglichkeit. Könnte eins der ersten G 4 sein die damals billig zum testen verkauft wurden. Diese Dinger sind auf 5.1. festgeschrieben.
 
Hab das Gerät beim gleichen Händler gekauft und heute erhalten.
Gerät ist ansich in top Zustand, das updaten ist offiziell aber wirklich nicht möglich, weder OTA noch über die LG Bridge.
Softwareversion ist die: VX10c-EUR-XX


Allerdings funktioniert das Update auf MM über LG UP und die passende kdz.
Hat 15 min gedauert und läuft top.
Bin soweit zufrieden, hoffe nur das ich vom Bootloop verschont werde^^
 
agame schrieb:
Hab das Gerät beim gleichen Händler gekauft und heute erhalten.
Gerät ist ansich in top Zustand, das updaten ist offiziell aber wirklich nicht möglich, weder OTA noch über die LG Bridge.
Softwareversion ist die: VX10c-EUR-XX


Allerdings funktioniert das Update auf MM über LG UP und die passende kdz.
Hat 15 min gedauert und läuft top.
Bin soweit zufrieden, hoffe nur das ich vom Bootloop verschont werde^^
Kommt der Bootloop einfach so, oder erst nach dem update?
 
So ein Gerät ohne Updatemöglichkeit hatte ich auch erst. Dabei handelt es sich um ein Demogerät das für Promozwecke (Messen, Reviews usw.) hergestellt wurde. Ländercode müsste, wenn ich mich richtig erinnere, EUA sein.
 
Richtig, so ein Gerät hatte (habe) ich auch - ist nun dank Bootloop zur Reparatur.
Habs bei den Kleinanzeigen gekauft im Juni 2015, leider war mir nicht bewusst - und ich behaupte mal dem Verkäufer auch nicht - dass es ein Demogerät ist. Hab ich nur herausgefunden, weil ich den Customerservice angefragt hatte, warum ich keine Updates bekomme. Anhand der Imei liess sich das dann feststellen.
Hätte ichs gewusst, hätte ichs seinerzeit nicht gekauft.
 
Deswegen habe ich meins wieder zurück geschickt. Die Sache mit dem Bootloop war mir einfach zu heiß.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
14
Aufrufe
1.302
borg17a
B
Zurück
Oben Unten