LG G4 lädt nicht richtig - Buchse wackelt

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TinaBaby88

Neues Mitglied
0
Hallo,

bei meinen beiden LG G4's ist mir aufgefallen, dass das Ladekabel in der Handybuchse extrem locker ist. Beim wackeln daran hört es auf zu laden. Beim erneuten in "Position bringen" lädt es wieder. Ständig vibriert es dabei und hängt extrem. Bei einem Handy ist es schlimmer als bei dem anderen. Auch bei meinem alten Samsung Ladekabel tritt das Problem auf. Dadurch vermute ich das es wirklich an der Buchse liegt. Kennt jemand dieses Problem? Wie könnte ich es beheben? Ja, Garantie ist noch drauf aber ich wollte ungern beide einschicken. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
 
Bei mir ist es so dass das Gerät mit dem originalen Kabel mir lädt wenn es falsch herum auf dem Tisch liegt und das Kabel herunter hängt (also in die richtige Richtung gedrückt wird).

Mit einem Kabel von Amazon Basics habe ich das Problem nicht mehr. Das sitzt deutlich besser als meine andere Kabel.

Hast vll noch ein weites Kabel zum testen?
 
Danke für deine Antwort. Stimmt, wenn es auf dem Display liegt lädt es ordentlich. Aber ich benutze es eben öfters wenn es am Ladekabel hängt und dann ist es wirklich sehr nervig. Habe leider nur Samsung Ladekabel im Haus. Also ist das Original Ladekabel auch extrem locker bei dir?
 
Genau so ist es. Die Kombination aus dem LG-Ladekabel und den G4 ist irgendwie Mist.

Das Kabel von Amazon sitzt schon deutlich besser. Damit klappt auch das Bedienen beim laden wieder.
 
Welches hast du denn bestellt? Gibt ja unzählig viele...
 
Amazon Basics 1,8m USB A auf Micro-B

War eigentlich dafür gedacht mehr Freiheit beim laden und surfen zu haben. Dass es noch lädt ist ein glücklicher Nebeneffekt.

Ist das Problem noch anderen bekannt?
 
Anscheinend nicht. Obwohl ich mir das nicht vorstellen kann
 
Warum soll das öfter vorkommen? Wenn es ein Hardwarefehler ist, dann ist es eher selten und Du müßtest es reparieren lassen. Ansonsten sind die Kabel bzw Stecker genormt und weichen nur geringfügig in den Maßen voneinander ab je nach Hersteller. Ich habe mehrere dieser Kabel und manche sitzen straffer, andere wieder etwas loser, aber laden tun sie alle ohne Unterbrechung egal wie herum das Handy liegt. Wenn Du kannst geht in einen Mediamarkt, Saturn oder ähnlich und suche Dir eins aus was etwas straffer sitzt. Ist die Buchse deffekt, wird das nicht lange helfen und es wird irgendwann garnicht mehr laden. Ich persönlich lade hauptsächlich induktiv, das ist viel schonender, auch für den Akku.
 
RE56 schrieb:
Ich persönlich lade hauptsächlich induktiv, das ist viel schonender, auch für den Akku.

Wie kommst du denn darauf??
 
Schonender für die USB Buchse auf jeden Fall, aber für den Akku eher nicht, da die Temp. bei QI Ladung höher ist als bei Kabeladung. Und jedes Grad mehr schadet dem Akku. Allerdings vermutlich im so verschwindend geringen Ausmaß dass es sich innerhalb von 2 Jahren nicht spürbar negativ auswirken dürfte.
Und da LG uns einen wechselbaren Akku gegönnt hat, ist das ohnehin vollkommen egal. Ich lade wie ich will und es in dem Moment am bequemsten für mich ist. Wenn der Akku tatsächlich nachlassen sollte, kommt ein neuer.
 
Darüber zu diskutieren ist eigentlich sinnlos wenn man sich fachlich damit nicht auskennt. Es gibt aber zwei entscheidende Unterschiede beim Kabel - und induktivem laden. Beim induktiven laden wirkt die entstehende Wärme nur indirekt auf den Akku da sie in den Spulen entsteht, wogegen das laden mit hohen Strömen direkt im Akku und der internen Ladeelektronik wirkt und das nicht gerade Lebensverlängernd. Aber mit einem hast Du Recht, ein neuer Akku ist eben keine Hürde beim G 4, weder beim auswechseln noch im Preis.
 
Zurück
Oben Unten