Mein Fazit nach einem Jahr G4

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

fcb1978

Erfahrenes Mitglied
19
Hallo zusammen,

ich hoffe dass der Thread seine Daseinsberechtigung findet , wenn nicht bitte löschen.

Ich möchte nach knapp einem Jahr G4, etwas zu diesem sagen.
Nach anfänglicher Begeisterung, hatte ich nach ein paar Wochen Nutzung das Problem mit den Streifen.Dieses störte mich nur am Anfang , irgendwann hatte ich mich daran gewöhnt und konnte mich damit abfinden.
Mit dem Android Update 6.0 fingen dann die Akku-Probleme an(schnelles Entladen), zum teil muss ich zweimal am Tag ans Netz.
Zusätzlich habe ich seit einigen Wochen einen Wackelkontakt an der Ladebuchse (anderes Ladegerät wurde auch getestet).Und zu allem Überfluss hat sich dann das Gerät am letzten Samstag mit einem Platinenschaden(Bootloop) verabschiedet :cursing:

Bin etwas genervt,Telefon liegt jetzt im Service.Ach so die Kopfhörer sind auch defekt(sehr leise,an anderen Geräten getestet)

Jemand von euch die gleichen Probleme?
 
Ich habe meins nun 10 Monate und noch immer LP drauf weil ich Root will ohne Bootloader zu öffnen und weil mit MM noch andere Dinge nicht so laufen wie mit LP. Defektes Mainboard hatte ich auch nach 7 Monaten. Dennoch bin ich begeistert vom G4. Bisher mein bestes Smartphone und auch mit Stock ROM über Wochen hinweg keine Reboots nötig um die Performance zu halten. Die verdammt gute Kamera kommt als Bonus noch oben drauf.
Für mich gibt es aktuell kein Smartphone was mein G4 ablösen könnte. Irgendwas fehlt immer oder ist nicht so wie ich es gern hätte.
Daher würde ich es mir bei selbst verschuldeten Defekt sogar wieder kaufen.
 
diginix schrieb:
Ich habe meins nun 10 Monate und noch immer LP drauf weil ich Root will ohne Bootloader zu öffnen und weil mit MM noch andere Dinge nicht so laufen wie mit LP. Defektes Mainboard hatte ich auch nach 7 Monaten. Dennoch bin ich begeistert vom G4. Bisher mein bestes Smartphone und auch mit Stock ROM über Wochen hinweg keine Reboots nötig um die Performance zu halten. Die verdammt gute Kamera kommt als Bonus noch oben drauf.
Für mich gibt es aktuell kein Smartphone was mein G4 ablösen könnte. Irgendwas fehlt immer oder ist nicht so wie ich es gern hätte.
Daher würde ich es mir bei selbst verschuldeten Defekt sogar wieder kaufen.

Also ich liebe mein G4 nach wie vor und auch hatte ich bisher noch kein Smartphone das nur annähernd an das Gesamtpaket des G4 kam.Aber leider sind es einige Probleme die das Telefon hat.
 
Das ist kein Fazit, das ist Meckern oder Jammern, weil das Gerät kaputt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Notefalls
Habt ihr auch das Problem wenn ihr ein USB Gerät verfügt OTG anschließt, das G4 es zwar erkennt, jedoch mir nicht anzeigt dass es angeschlossen ist. Erst beim raus ziehen kommt eine Meldung von wegen ja hier klicken damit USB getrennt werden kann. Ist bei 4 getesteten Geräten so.
Die Meldung beim zweiten Bild kommt erst, nachdem der Dongel raus gezogen wurde.
27b2d010ec07493124b44e7e02860a71.jpg

1abf78dcf52fa4cb3a3ad764349caadb.jpg
 
emjay99 schrieb:
Das ist kein Fazit, das ist Meckern oder Jammern, weil das Gerät kaputt ist.

Solche Leute sind mir die liebsten, Kritiker der Kritiker und immer mit Worten wie "Meckern" und "Jammern" denjenigen auch noch diskriminieren. Mit solchen Ja-Sagern, wäre doch alles so schön! Wir würden zwar alle Sklaven sein und würden es noch schön finden.^^ Umgangssprachlich werden solche Leute passend "Fanboys" genannt.

Ich habe alle genannten Probleme vom TE auch gehabt außer die Buchse, dafür aber anhaltend das Knockback Problem, ich habe es nur immer wieder reparieren lassen. Ich wollte, wie im Gewährleistungsrecht vorgesehen(die Entscheidung über Reparatur oder Austausch durch Käufer), immer ein Austauschgerät, das hat aber niemanden interessiert.

Mein Fazit ist: Ganz tolle Kamera und auch die Quickcircle Cases sind eine tolle Idee, der Rest, insbesondere auch der Androidumbau sind fast nicht akzeptabel. Daher möglichst kein LG Gerät mehr. Aber da muss man dran bleiben, nur wer grade ein in den benannten Punkten besseres Gerät gebaut hat, muss das nicht noch einmal tun, umgekehrt könnte ein Mangelgeräte-Hersteller zukünftig bessere Geräte bauen...
[doublepost=1464986884,1464986398][/doublepost]
Predator1709 schrieb:
Habt ihr auch das Problem wenn ihr ein USB Gerät verfügt OTG anschließt, das G4 es zwar erkennt, jedoch mir nicht anzeigt dass es angeschlossen ist. Erst beim raus ziehen kommt eine Meldung von wegen ja hier klicken damit USB getrennt werden kann. Ist bei 4 getesteten Geräten so.
Die Meldung beim zweiten Bild kommt erst, nachdem der Dongel raus gezogen wurde.

Nein habe ich bspw. nicht. Nur eine Idee: Hast du denn USB-Debugging aktiviert?
 
Diola schrieb:
Solche Leute sind mir die liebsten, Kritiker der Kritiker und immer mit Worten wie "Meckern" und "Jammern" denjenigen auch noch diskriminieren. Mit solchen Ja-Sagern, wäre doch alles so schön! Wir würden zwar alle Sklaven sein und würden es noch schön finden.^^ Umgangssprachlich werden solche Leute passend "Fanboys" genannt.

Ich habe alle genannten Probleme vom TE auch gehabt außer die Buchse, dafür aber anhaltend das Knockback Problem, ich habe es nur immer wieder reparieren lassen. Ich wollte, wie im Gewährleistungsrecht vorgesehen(die Entscheidung über Reparatur oder Austausch durch Käufer), immer ein Austauschgerät, das hat aber niemanden interessiert.

Mein Fazit ist: Ganz tolle Kamera und auch die Quickcircle Cases sind eine tolle Idee, der Rest, insbesondere auch der Androidumbau sind fast nicht akzeptabel. Daher möglichst kein LG Gerät mehr. Aber da muss man dran bleiben, nur wer grade ein in den benannten Punkten besseres Gerät gebaut hat, muss das nicht noch einmal tun, umgekehrt könnte ein Mangelgeräte-Hersteller zukünftig bessere Geräte bauen...
[doublepost=1464986884,1464986398][/doublepost]

Nein habe ich bspw. nicht. Nur eine Idee: Hast du denn USB-Debugging aktiviert?
Nein habe ich nicht. Aber der debugging Modus ist doch fürn Anschluss mim PC gedacht oder net. Ich probiere es mal morgen aus. Hoffen wir mal dass es klappt.
 
Habe USB Debugging aktiviert, aber immernoch das selbe Problem.
 
@Diola:
Was ist denn das Knockback-Problem, das habe ich bis jetzt noch nicht gelesen?
 
Zurück
Oben Unten