Minimallautstärke über Lautsprecher zu hoch

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Virtual_Tobi

Virtual_Tobi

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen.

Dies ist mein erster Post hier im Forum, bitte seit also etwas nachsichtig falls ich was falsch machen sollte :rolleyes2:

Ich benutze mein Smartphone als Wecker. Dazu verwende ich die App Timely.
Jetzt habe ich die Lautstärke meines G4 auf der ersten Stufe bei "Klingelton und Benachrichtigung" eingestellt.
Auch wenn ich in der Timely App die Lautstärke kontrolliere ist sie auf der leisesten Stufe.

Der Wecker ist aber immer noch sehr laut wie ich finde.
Hat jemand anderes auch diese Erfahrung gemacht ?
 
Du hast Recht, hab es mal getestet... für minimal ist es tatsächlich sehr laut...
 
Ich finde auch Klingeltöne sind bei ganz leise zu laut. Denke hier kommt ein Update. Oder hoffe ich.
 
Sehe ich auch so, heute morgen senkrecht im Bett gestanden trotz leisester Stufe, bei eingehenden Nachrichten ebenfalls viel zu laut.
 
Die Lautstärke ist bei sehr vielen aktuellen Modellen, so das ich nur noch Vibration an hab und die Benachrichtigung meistens sowieso über meine Moto360 mitbekomme!
 
Moin,
aber das kanns ja eigentlich ned sein. Gibt es eine Möglichkeit, die Lautstärke leiser zu bekommen?
LG
 
Hat schon jemand einen Lösungsansatz zu diesem Problem gefunden? Ich habe mich bis vor kurzem auch immer von meinem Handy wecken lassen aber selbst auf der niedrigsten Stufe ist es einfach zu laut.
 
Die Lösung bei Klingelton und Benachrichtigung war bislang für mich, dass ich eigene Töne als MP3 auf dem Notebook z.B. mit MP3DirektCut in der Lautstärke reduzierte und diese dann auf dem G4 genutzt habe.
Als Wecker habe ich die letzten Wochen den Google Wecker (Wecker – Android-Apps auf Google Play) genutzt. Der hat die Funktion, die Lautstärke schrittweise zu erhöhen und beginnt sehr leise. Allerdings funktioniert der Google Wecker seit dem Update des G4 auf Android 6 nicht mehr richtig. Der Weckton wird nur noch 1x abgespielt, vorher lief er in Schleife. Jetzt hoffe ich auf ein Update und bin nebenbei auf der Suche nach einer anderen Lösung.
 
Ich benutze die App Wecker Xtreme, die hat auch die Möglichkeit der schrittweisen Lautstärkeerhöhung, selbst damit ist leise zu laut. Ich werde deinen Tipp mit dem Bearbeiten der mp3's mal versuchen.
 
Nutze bei Timely doch die Fade-In Funktion und stelle diese auf 5 Minuten. Gerade eben mal getestet, so laut darfs dann schon mal sein wenn man zeitnah das Nest verlassen möchte.
 
Timely stellt bei mir auch bei einer Fade-In Zeit von 5 Minuten den Wecker Ton sofort auf die minimalste Laustärkestufe.
 
Ich benutze seit geraumer Zeit nur noch den AlarmDroid als Wecker.
Der ist von den Einstellungsmöglichkeiten einfach unschlagbar und sehr stabil.
 
Aber auch AlarmDroid schafft es trotz der Option "Ansteigende Lautstärke" nicht, sehr sehr leise zu starten und dann angenehm hoch zu fahren.
Ich hab bei AlarmDroid aktuell Lautstärke auf 5% gestellt und den Anstieg auf 30 Sekunden mit dem Ton Oxygen. Das weckt einen wenigstens nicht mit einem Herzinfarkt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: marcn86
Ich muss mich entschuldigen! AlarmDroid scheint doch den Ton langsamer zu steigern. Dazu musste ich etwas an den Einstellungen der Lautstärke und der Dauer des Ansteigens spielen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348
...eben...
Die Einstellmöglichkeiten sind wirklich umfangreich.
 
Da hilft wohl nur ein Tool

Versuch mal FineVolume Control2. Gibt's als Trial.
Hat mir geholfen. Hab Wecklautstärke auf 2% (!) eingestellt
 
Zurück
Oben Unten