L
lukass2000
Erfahrenes Mitglied
- 56
Hallo Experten,
Habe ein G4 (H815) und dazu eine Frage.
Hab gelesen, das WLan ja einiges an Strom bzw Akku verbraucht.
Macht der Stromverbrauch einen Unterschied, ob das WLan bei mir zu Hause verbunden ist, oder wenn ich unterwegs bin und das WLan sozusagen nur im "Suchmodus" ist?
Irgendwo im z.B. freien habe ich ja kein WLan, bekomme aber ab und zu die Meldung, das ein WLan vorhanden ist, daher gehe ich ja mal davon aus, das im Hintergrund WLan immer auf der Suche ist und das ja sicher auch Akku verbraucht.
Hab durch Google die Möglichkeit gefunden, das WLan ortsgebunden ein oder aus zu schalten, finde ich aber Akkutechnisch nicht ideal, da ich dafür ja wiederum GPS aktivieren muss, was ja erst wieder Strom benötigt.
Meine Frage wäre also schlussendlich, gibt es beim G4 eventuell eine Möglichkeit, das WLan nur zu verwenden, wenn mein WLan zu hause in Reichweite ist, ist das nicht der Fall, soll akkusparend WLan deaktiviert sein.
----------------------------------------
Mein Nachbar sagte mir eben, das LG die Möglichkeit hätte, "...Zu mobilen Daten zu wechseln, wenn kein WLan verfügbar....". Hab diese Einstellung auch gefunden.
Hat da wer Erfahrung, ob das genau dies oben lösen würde?
Da der "GSM/UMTS/LTE Empfangsteil" ja sowieso immer aktiv ist, sollte WLan dann ja deaktiviert sein, oder läuft WLan technisch trotzdem?
DANKE!
Habe ein G4 (H815) und dazu eine Frage.
Hab gelesen, das WLan ja einiges an Strom bzw Akku verbraucht.
Macht der Stromverbrauch einen Unterschied, ob das WLan bei mir zu Hause verbunden ist, oder wenn ich unterwegs bin und das WLan sozusagen nur im "Suchmodus" ist?
Irgendwo im z.B. freien habe ich ja kein WLan, bekomme aber ab und zu die Meldung, das ein WLan vorhanden ist, daher gehe ich ja mal davon aus, das im Hintergrund WLan immer auf der Suche ist und das ja sicher auch Akku verbraucht.
Hab durch Google die Möglichkeit gefunden, das WLan ortsgebunden ein oder aus zu schalten, finde ich aber Akkutechnisch nicht ideal, da ich dafür ja wiederum GPS aktivieren muss, was ja erst wieder Strom benötigt.
Meine Frage wäre also schlussendlich, gibt es beim G4 eventuell eine Möglichkeit, das WLan nur zu verwenden, wenn mein WLan zu hause in Reichweite ist, ist das nicht der Fall, soll akkusparend WLan deaktiviert sein.
----------------------------------------
Mein Nachbar sagte mir eben, das LG die Möglichkeit hätte, "...Zu mobilen Daten zu wechseln, wenn kein WLan verfügbar....". Hab diese Einstellung auch gefunden.
Hat da wer Erfahrung, ob das genau dies oben lösen würde?
Da der "GSM/UMTS/LTE Empfangsteil" ja sowieso immer aktiv ist, sollte WLan dann ja deaktiviert sein, oder läuft WLan technisch trotzdem?
DANKE!