Möglichkeit Akkusparen außerhalb meines WLan

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

lukass2000

Erfahrenes Mitglied
56
Hallo Experten,

Habe ein G4 (H815) und dazu eine Frage.
Hab gelesen, das WLan ja einiges an Strom bzw Akku verbraucht.

Macht der Stromverbrauch einen Unterschied, ob das WLan bei mir zu Hause verbunden ist, oder wenn ich unterwegs bin und das WLan sozusagen nur im "Suchmodus" ist?
Irgendwo im z.B. freien habe ich ja kein WLan, bekomme aber ab und zu die Meldung, das ein WLan vorhanden ist, daher gehe ich ja mal davon aus, das im Hintergrund WLan immer auf der Suche ist und das ja sicher auch Akku verbraucht.

Hab durch Google die Möglichkeit gefunden, das WLan ortsgebunden ein oder aus zu schalten, finde ich aber Akkutechnisch nicht ideal, da ich dafür ja wiederum GPS aktivieren muss, was ja erst wieder Strom benötigt.

Meine Frage wäre also schlussendlich, gibt es beim G4 eventuell eine Möglichkeit, das WLan nur zu verwenden, wenn mein WLan zu hause in Reichweite ist, ist das nicht der Fall, soll akkusparend WLan deaktiviert sein.

----------------------------------------
Mein Nachbar sagte mir eben, das LG die Möglichkeit hätte, "...Zu mobilen Daten zu wechseln, wenn kein WLan verfügbar....". Hab diese Einstellung auch gefunden.
Hat da wer Erfahrung, ob das genau dies oben lösen würde?

Da der "GSM/UMTS/LTE Empfangsteil" ja sowieso immer aktiv ist, sollte WLan dann ja deaktiviert sein, oder läuft WLan technisch trotzdem?

DANKE!
 
Ich gehe aus dem Haus: Flugmodus aus - WLAN aus
automatisch greifen die Voreinstellungen (Datenverbindung an, Bluetooth an)


Ich komme nachhause: Flugmodus an - WLAN an
automatisch greifen die Voreinstellungen (Datenverbindung aus , Bluetooth aus)

GPS brauche ich nicht, ich kenne mich in meiner Gegend aus. Falls nicht, weiß
mein Navi wo ich bin (ich gehe ja nicht zu Fuß)

Das kann man machen, muß aber nicht ...

PS:
Zu mobilen Daten zu wechseln, wenn kein WLan verfügbar
Wenn der Datentarif das hergibt, OK !
 
Der inaktive Modus vom Wlan braucht allerdings viel weniger Strom als die mobil Datenverbindung. Ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, dass wlan im Standby im Vergleich zu ganz ausgeschaltet keinen signifikanten Unterschied macht.
 
Man kann das übrigens einstellen, ob während des Standby die WLAN-Verbindung aufrecht erhalten wird oder nicht.
Bei mir nicht, mir schreiben nur Unwichtige ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: JC00P3R - Grund: Direktzitat entfernt. Bitte Forenregeln beachten. | MfG JC00P3R
Ich habe mein WLAN immer an und es verbraucht nicht wirklich mehr Strom. Alternativ kannst du es doch über die Quick Settings ausschalten wenn du gehst.

MfG
 
Zurück
Oben Unten