Nachleuchten des IPS-LCD im G4

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

d4ni3l722

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

habe seit circa 3 Monaten ein G4 (H815).
Seit einer Woche habe ich via LG Bridge auf Stock 6.0 "upgedatet". Natürlich mit anschließendem Werks-Reset. Soweit die Vorgeschichte...
Gestern Abend habe ich deutlich etwas feststellen können, was ich als LCD-Nachleuchten interpretieren würde.
LCD-Memory-Effekt – Wikipedia
Oder hat jemand eine Idee was es sonst sein könnte?
Diese Nachleucht-Effekt ist ja bekannt und eigendlich nicht weiter schlimm da es nach einiger Zeit wieder verschwindet. (Anders als das "einbrennen" von (AM)OLED) Es ist mir jedoch noch nie aufgefallen dabei konnte ich es gestern sehr deutlich sehen.
Evtl. könnt Ihr ja mal gucken wie es bei euch nach kurzer oder langer Nutzungdauer so aussieht. Dazu reicht es schon die Leister runter zu ziehen. In dem Grau sind dann bei mir immer noch die Zeit und andere Symbole zu erkennen.

Übrigens...
Bei mir muss ich nach ersten Einschätzungen sagen, dass die Akkulaufzeit spürbar abgenommen hat.

LG
Daniel
 
Also bei mir absolut nichts zu erkennen in dem Grau der Leiste beim runterziehen. Hab aber auch noch Lollipop drauf und kann es eventuell sein das unter Android 6 jetzt diese Leiste etwas transparent wurde? So würde sich dieser Effekt zumindest theoretisch erklären.
 
Es ist definitiv kein Transparenteffekt. Und es ist mir auch erst seit dem Update aufgefallen...
 
Hab bis heute auch noch nie von diesem Effekt gehört. Aber mal schauen was andere User sagen die das Update schon haben. Über Android 6 hört man ja echt nichts gutes beim g4. Da bin ich ja froh das ich es nicht habe.
 
Ich habe das auch schon seit einigen Wochen. Bin mir aber nicht sicher, ob es erst mit MM aufgetreten ist.

Jedenfalls reicht schon eine kurze Zeit, damit ein Memoryeffekt auftritt, der länger zu beobachten ist.
 
Hallo,

ich glaube nicht, dass das am MM liegt. Ich hab es nun seit ein paar Wochen drauf (ganz früh mit LGup geflasht), extra die Helligkeit voll aufgedreht (kriegt man ja fast Augenkrebs ;)) und kann den Effekt absolut nicht bestätigen.
Ganz im Gegenteil, beim leisesten Berühren der Leiste wird die Uhr/Akkuanzeige sanft und rückstandslos weggeblendet. Ach beim langsamen Hochschieben wird die Anzeige erst beim Loslassen wieder sanft eingeblendet (oder wenn man mit dem Finger oben komplett außerhalb des Displays ist.

@Peter1000: glaub nicht alles, was geschrieben wird. Es gibt sehr viel User (ich kenne im Privaten auch einige) die zerschießen in kürzester Zeit JEDES auch noch so gut laufende System. Mein G4 läuft unter MM so richtig gut. Das tat es zwar auch unter Lollipop schon, aber insgesamt flutscht nun alles nochmal einen Tick besser. Und akkumäßig ist es keinesfalls schlechter geworden, eher sogar besser. Ich erreiche IMMER zwischen 4 und 5 Std. DOT. Die letzten paar Tage sogar über 6 Std., da ich überwiegend im WLAN unterwegs war.
 
Ich habe das Nachleuchten heute auch festgestellt.
Hast du esdeswegen eingeschickt oder lebst du damit?
Wird es mit der Zeit schlimmer?
 
Ich lebe damit. Ich bin der Meinung dass so etwas eigentlich nicht sein darf, habe aber keine Lust das Gerät einzuschicken. Es beeinträchtigt die Funktion in keiner Weise und es verschwindet über Nacht. Ist aber genauso schnell wieder da. Es ist einfach nicht schön und ich gucke ständig dagegen an. Bin eigentlich ziemlich angetan von dem Device. Aber diese Fehler ist schon schade.
 
Ich habe gerade mal bei XDA gelesen. Da gibt es auch ein Thread über diese Thematik. Es gibt wohl wirklich sehr viele die dieses Problem haben. Und es scheint tatsächlich auch so zu sein dass es nur unter MM Auftritt. Unter LP ist wohl noch alles gut. Das habe ich ja auch vermutet. Erklären kann sich dass auch da keiner. Sieht ja aus wie ein physikalischen Hardwareproblem. Seltsam dass das durch die ROM verursacht wird. Aber so gibt es wenigstens die Hoffnung, dass das irgendwann mal behoben wird. Hat hier noch jemand diese Ehrfahrung gemacht dass es erst unter MM Auftritt? Egal ob Stock oder CM 13...
 
Ich bin hier zu folgender Erklärung gekommen:

Im neuen Kernel von MM wird das Display heller angesteuert, als wie bei LP. Ob das Problem dann auftritt ist aber auch noch vom verbauten Display (Hersteller? Charge?) abhängig.

Wer betroffen ist, kann mit einem Custom Kernel die RGB und Grundhelligkeit um ein paar Punkte erniedrigen, dann tritt das Nachleuchten nicht oder nur noch kaum auf.

Bei mir passiert es nun nicht mehr.
 
Kann ich jetzt auch nicht bestätigen. Nutze meins seit Februar rum und es ist oftmals auf 100 % Helligkeit eingestellt. Bisher habe ich nie ein solches Nachleuten feststellen können.
 
Wie gesagt werden seitens der Hersteller häufig unterschiedliche Displays eingebaut. Auch müssen 100 % Helligkeit nicht auf jedem ROM identisch sein, da im Kernel festgelegt wird, wie viel 100 % bedeuten.
 
Bei mir leuchtet nix nach. Helligkeit fix auf 70%.
 
Das Problem mit dem einbrennen bzw Nachleuchten habe ich auch. Ist definitiv kein Software Problem. Sondern eher eine schlechte Displaycharge und tritt nicht bei allen auf bzw erst nach einer gewissen Nutzungsdauer. Man könnte den LG Service kontaktieren, was ich bis jetzt aus Faulheit noch nicht gemacht habe :)
 
Zurück
Oben Unten