Original Ladekabel & Netzteil funktioniert nur mit G4?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SkyNet

SkyNet

Fortgeschrittenes Mitglied
51
Hi,

mir ist aufgefallen, dass das Netzteil und Ladekabel vom G4 offensichtlich nur das G4 auflädt.
Wenn ich etwas anderes anschließe, zb mein altes S3 oder auch andere USB Geräte, dann bekommen sie zwar Kontakt und es sieht so aus, als würden sie geladen, passieren tut aber nichts. Der Akku ist hinterher genauso leer, wie am Anfang.
Ist das normal?
Habe so etwas noch nie gehabt. Normalerweise konnte ich bisherige Netzteile auch immer für andere Geräte benutzen.
 
Ich kann damit das Moto E 2015 meines Sohnes und das Blackberry Classic meines Mannes laden. Funzt ohne Probleme. Hmmmm
 
Konnte bisher alles ohne Probleme laden, egal ob Headset oder Fremdhandy.
 
Das ist ja seltsam.
Hab es mit meinem s3 probiert. Da wird zwar angezeigt, dass geladen wird. Passieren tut aber nichts.
Bei meinen eZigaretten das gleiche. Sehr seltsam.
Wenn das bei euch problemlos funktioniert dann kann es sich ja eigentlich nur im einen Defekt handeln
 
Sowohl Netzteil als auch das Kabel sind genormt und funktionieren mit allen Geräten mit USB Microanschluß.
 
Das hätte ich zumindest erwartet. Dem ist aber zumindest bei mir nicht so.
Dann kann es ja aber eigentlich nur ein defekt sein.
 
Vielleicht macht auch einfach nur das S3 einen Strich durch die Rechnung? immerhin "drueckt" der G4 Lader mit bis zu 1800mAh auf der 5Volt Schiene, die Samsungs zur Zeit des S3 hatten nur 1000mAh, sollte zwar Funktionieren aber vielleicht sagt die Ladeelektronik im S3, "gefaellt mir nicht".
 
mmh hatte ich auch schon überlegt, allerdings ist es bei anderen Geräten, die über USB geladen werden können genauso.
Wenigstens eins davon kann definitiv mit den 1,8 umgehen.
Das G4 läd dagegen ganz problemlos.
Ist ja jetzt auch nicht dramatisch, hab ja genug andere Stromlieferer hier rumliegen. Hab mich nur gewundert und wollte mal wissen, ob andere damit auch ein Problem haben.
 
Mein S2 lädt, schneller als mit original NT.
 
Wie schon geschrieben, es spielt normal keine Rolle wie groß oder klein das Netzteil ist, hauptsache es hat den genormten Micro USB Stecker. Lediglich die Stromstärke läßt sich darüber beeinflussen, vorrausgesetzt die Ladeelektronik des Handys läßt einen höheren Ladestrom zu. Ich habe statt des Original Lagerät des G 4 ein No Name Ladegerät mit 2 A und das G 4 erreicht damit locker 2400 mA und der Akku ist ruckzuck wieder voll. Auf Arbeit habe ich noch ein Ladegerät von einem älteren Samsung Handy mit angegebenen 700 mA und dementsprechend langsam ladet es dann. Selbes gilt für das induktive laden, welches sehr viel Verluste hat aus physikalischen Gründen. Hier erreicht man auch höchsten 600 - 800 mA, auch wenn das speisende Netzteil mehr hergibt.
 
Mein Ladekabel funktioniert schon gar nich mehr richtig. Die Micro USB Verbindung zum Handy hat wohl 'n wackeligen. Lädt nur wenn man dran wackelt. Und das war schon nach dem 3. aufladen der Fall.
Nutze seitdem mein altes Samsung Ladekabel, das 4 (!!!) Jahre alt is.
Diese komischen USB an Netzteil Verbindungsladekabel sind der letzte Rotz. Damit hatt' ich schon beim vorigen HTC One Probleme. :angry:
 
Zurück
Oben Unten