Sensor kalibrieren?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
diginix

diginix

Dauer-User
634
Bei mir scheint der Lagesensor etwas in Schieflage gekommen zu sein. Jedenfalls wird mir in allen Camera Apps und z.B. Smarttools keine Waagerechte bzw Senkrechte im Display angezeigt obwohl das Handy sich waagerecht bzw senkrecht befindet. Sind etwa 0,8° wenn ich die linke Seite nach unten nehme die ich dann die linke obere Ecke des Handys anheben muss damit es 0° anzeigt.
Bei Camera Apps (A better camera, Camera Zoom FX) gibt es oft einen Automatischen Horizont der ist bei waagerechten Handy auch immer leicht nach rechts geneigt.
 

Anhänge

  • g4_smarttools.jpg
    g4_smarttools.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 555
Du kannst unter Einstellungen>Anzeige den Bewegungssensor kalibrieren.
 
Bin mir nicht sicher ob das der gleiche Sensor ist. Das habe ich mehrfach auf ebener Fläche gemacht. Dennoch ist die Senkrechte dann nicht ok wenn man das Handy quer und waagerecht vor sich hält (wie beim Fotografieren). In Smart Tools kann ich - wenn ich es mit der Seitenkante auf eine Referenzfläche halte die perfekt waagerecht ist - den Sensor auf 0° kalibrieren. Aber das scheint keine Auswirkung auf außerhalb der App zu haben, da nur Smart Tools dann weiß welcher Sensorwert für 0° gilt.
Es ist ja nicht viel, aber wenn man z.B. ein 360° Panorama aufnimmt und dadurch kontinuierlich das Handy nicht perfekte gerade hält, passt am Ende Anfang und Ende in der Höhe nicht mehr zusammen.
 
Drehe das Phone drei, vier mal um alle drei Achsen. Das hat bei meinem N5 jeweils geholfen.
 
Das kenne ich noch vom Motorola Defy, da gab es ein Kalibrierungsmodus wo man genau das machen musste. Aber der im G4 besagt ruhig auf ebene Fläche legen und nicht bewegen. Oder meinst du einfach so das G4 in irgend einer App/Launcher rumschwenken?
Im Moment passt der künstliche Horizont fast genau, aber er hat immer mal die Tendenz 1-2 Pixel nach rechts zu kippen.

Die eigentliche Frage wäre also: Kann der im Gehäuse "verrutschen" oder verstellt sein? Bzw. auf welcher technischen Basis funktioniert der?
Der magnetische Kompass ist das ja nicht und auch nicht der Beschleunigungssensor oder?
 
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass die Konfig-App dafür unnötig ist und es getestet. Beim N5 machte es dann auch keinen Unterschied, ob man im Konfig-Modus war oder das einfach so durchgeführt hat.

Denke es wird der Gyroskop-Sensor sein, ist aber auch möglich, dass z.B. eine Kamera-Software zusätzlich die Infos von Kompass und Beschleunigungssensor mitnutzt um möglichst genau zu sein.
 
Zurück
Oben Unten