Update Politik von LG

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
superchub38

superchub38

Erfahrenes Mitglied
29
Hallo liebe Android Gemeinde,

Ich wechsel dieses Wochenende vom Huawei P8 zum LG g4.
Nun ist meine Frage, wie läuft es mit den Updates bzw mit den Patches von Google die jeden Monat erscheinen??
Huawei ist da sehr schlampig, wie stehts mit LG


Lg

Dirk
 
Ebenfalls schlampig was das G4 betrifft.
 
Huawei schlampig???? Wie bezeichnet man dann das, was LG veranstaltet?
 
mr bo schrieb:
Huawei schlampig???? Wie bezeichnet man dann das, was LG veranstaltet?
Kann ich dir nicht sagen, habe da noch keine Erfahrung
 
Mit geht es in erster Linie um patchlevel Updates, und da war Huawei im Vergleich zu meinen LG V10 um einiges verlässlicher. Habe das P8 lite sowie das P 9 lite.
Es kamen bei Huawei immer wieder mal Updates, das P9lite aktuell 1.Juni das P8 lite ebenfalls 1Juni. So etwas kenne ich von LG leider nicht. Irgendwann kommt mal was, aber ob überhaupt, oder auch nicht, weiss keiner.
Bei den top Geräten von Samsung ist es seit einiger Zeit vorbildlich an laufen mit den Updates.
LG scheint das nicht verstanden zu haben.

Abgesehen davon, ist das Gerät welches du hast, aber Klasse. Und Nougat soll ja kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze
Hallo, bin interessiert an deine Erfahrungen mit dem P8.
Habe mir das G4 wegen der Besten Kamera zugelegt. Der Prozessor nervt manchmal mit der Entdeckung der Langsamkeit.
Gruß
 
Das p8 ist sicherlich kein schlechtes Smartphone aber ich finde es schon ärgerlich das das p8 nicht mehr Nougat bekommt obwohl es noch keine 2 Jahre alt ist. Liegt am Prozessor. LG finde ich interessanter da mehr Möglichkeiten wie ich finde außerdem ist das Display kleiner. Die Kamera ist sehr gut aber wenn du mit einem Huawei spielst dann doch lieber das p9
 
Wenn man so viel Wert auf die Sicherheits-Patches/Android Updates legt, sollte man sich von Stock-Firmwares der OEMs distanzieren, zumindest wenn man nicht deren top aktuelles Flagschiff in den Händen hält. Installiert euch CM13, dann seid ihr wöchentlich up-to-date.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ja das muss ich dann jede Woche neu flashen?
 
Ist ein Aufwand von maximal 10 Minuten, sind ja nur Updates, kein Soft-Reset... Ist halt die Frage wie viel es einem Wert ist. Die größte Herausforderung beim G4 ist das unlocken des Bootloaders. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: mopit
Wert ist es einem schon der darauf Wert legt aber ich habe immer Angst das ich es falsch mache und dann kaputt ist
[doublepost=1473668370,1473663858][/doublepost]Was ist den dieses Nightly, was heißt das denn ist das die richtige
 
Nightlies sind die täglichen commits der Developer. Muss man nicht flashen, kann man. Hier eine Erklärung von CHIP:

CyanogenMod mit Nightly Build – eine Erklärung
Nightly-Versionen sind von den Entwicklern bereitgestellte Vorabversionen der folgenden CyanogenMod-Version. Diese Versionen erscheinen per Over-The-Air-Update meistens in der Nacht, wodurch sie auch Ihren Namen bekommen haben (engl. Nacht = Night). Diese Vorabversionen können selbstverständlich noch diverse Fehler enthalten, sind in der Regel aber relativ stabil und sollen von den Nutzern getestet werden. Gemacht wurden diese Nightly Builds für diejenigen, die nicht lange auf die Aktualisierung von CyanogenMod warten können. Auftauchende Fehler beheben die Entwickler meistens selbst, sind aber auch dankbar über jeden eingehenden Hinweis.

Ich bin momentan sehr zufrieden mit dieser ROM hier [ROM][6.0.1_r66][H815/H811][UNOFFICIAL][UBER] Resurrection Remix 5.7.3 [08.09.2016] Da kommen alle paar Tage Updates.

Hast Du denn schon den Bootloader vom G4 geöffnet, TWRP drauf und gerootet?
 
@kassi
Ich denke für den normalen User ist das der falsche weg. In jedem Fall lehnt LG bei Problemen mit dem Gerät jegliche Garantie Ansprüche ab, da bitte immer vor Augen halten.
So wie es aussieht wird auch das G4 auch weiterhin mit Updates versorgt werden. Wahrscheinlich auch mit Nougat (Android 7.0)
Darum lohnt sich in meinen Augen ein Rooten und experimentieren mit CM noch nicht.
Alte Geräte, die nicht mehr mit Updates versorgt werden, da lohnt der Spaß.
 
@mr bo
Da muss Ich Dir Recht geben... meine Posts bezogen sich eher was die Updatesüchtigen" für Möglichkeiten haben ;) Beim G4 kann man allerdings schon längst nicht mehr von experimentieren sprechen, gibt sehr viele stabile Custom Roms die teilweise sogar besser laufen als die Stock (IMHO würde ich die Stock als Experiment bezeichnen).
 
Im Großen und Ganzen macht LG beim G4 einen guten Job. Da kann keiner meckern. Monatlich OTA wird aber leider nix verteilt. Es kommt zwar fast monatlich ein neuer Build raus, der dann allerdings nicht OTA verteilt wird und nicht "offiziell" für alle Länder gilt. Kann man dann halt schnell selber flashen. Und wen juckt es ob die FW für die Schweiz, Deutschland oder Österreich gedacht ist? Letzen Endes keinen. Android 7 ist auch sehr wahrscheinlich. Also was solls.

Ich bin auch vom P8 zum G4 gewechselt. Ich würd es tendenziell nicht mehr machen.

@superchub38 : Wenn dein P8 nicht mehr benötigst, meld dich. Ich such eins zu einem guten Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: erlei
Gut ob Nougat noch für das G4 erscheint, ich hoffe ja mal für LG und alle Verbraucher. Glauben tue ich es aber erst wenn das Update veroeffentlicht werden sollte.

Die Update Politik waere gar nicht mal schlecht, aber viele Updates kommen fuer Diverse Laender ja gar nicht heraus, weil so laut LG das immer den kleinen Bereichen wie z.B. der Schweiz selbst obliegt ob sie dieses Update veroeffentlichen wollen.

Ich fuer meinen Teil wuerde kein LG Geraet mehr mit dieser Politik erwerben wollen, ich habe mir damals beim Release mehr davon versprochen, ansonst ist das Geraet Top.
 
  • Danke
Reaktionen: crash_dummy
Ich habe jetzt mal etwas rum gelesen und wenn man wirklich immer auf dem aktuellen Stand sein möchte muss man sich ein Nexus kaufen. Finde es schade, das Google da nicht mehr Druck auf die Hersteller macht. Das g 4 finde ich schon sehr cool und ist auch nicht viel langsamer als das g 5.
 
Wie gesagt, mit Root und CyanogenMod ist man auch immer auf dem aktuellsten Stand. ;)
 
Ich überlege schon die drauf zu machen aber ein neues Gerät damit bespielen? Naja mal schauen
 
Updates hin und her, ganz so schlecht steht das G4 nun nicht da, ich wuerde erst einmal auf dem "normalen" Weg bleiben. Auch das Android von LG zumindest vom G4 empfand ich es nie als stoerend die paar Apps von LG sind sehr gut passiv zu lassen, fuer den Rest nutze ich mein eigenes Portfolio. Es ist generell flink und auch dem Prozessor ist bei mir noch nie die Luft ausgegangen, keine wirklich stoerenden Ruckler und gar Abstuerze konnte ich verzeichnen. Einen und danach war die Platine hinueber, das steht aber auf nem anderen Blatt.
 
  • Danke
Reaktionen: superchub38
Zurück
Oben Unten