Wifi verbindet sich nicht, Gerät hängt sich auf

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
-dominique-

-dominique-

Erfahrenes Mitglied
30
Hallo zusammen,

Mein G4 beginnt mir der Seriennummer 509xxxxxxx

Mein Problem ist folgendes:
Ich habe das jetzt zum zweiten mal das wenn ich auf den Wifi Knopf drücke er anfängt zu blinken sich aber nicht verbinden kann.
Der Dienst hängt sich dann komplett auf und selbst der Neustart bleibt mittendrin stehen und nur noch die LED blinkt blau. Erst nachdem ich den Akku entferne startet das Gerät normal.
Gruß
 
Werksreset schon gemacht?
 
Hab die Lösung gefunden. Die Option "Bei offenen Netzwerken benachrichtigen" hatte ich deaktiviert. Nun funzt alles wieder
 
Daran kann es ja nicht liegen. Ich habe die immer deaktiviert. Beo mir funzt Wifi.
 
Erst als ich die Option "WiFi- Benachrichtigung" auf "Aus" hatte gabs die Probs. Nachdem ich Sie wieder auf "On" stellte war das Problem verschwunden. Es war die einzige Änderung zwischen Fehler und nicht Fehler.
Ich kenne deine Gesamtconfig nicht.

Wie sonst sollte das Phone mein WLAN finden?
Geht bei mir zusätzlich über Mac Adressierung. Evt hängt das damit zusammen

Ich lass es heute mal aus und teste erneut. Aber die Funktion ist Default schon auf "On" unter Android 6 beim LG G4
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das hat mit der Deaktivierung der WiFi-Benachrichtigungen nix zu tun.
Diese Funktion ist nur dafür da, dass ein Hinweis kommt, dass ein WLAN verfügbar ist. Macht Sinn bei freien Netzen unterwegs, wie in manchen Geschäften, Lokalen etc.

Für die gesicherte Verbindung zu deinem Heimnetzwerk ist das völlig unnötig.
Ich staune immer wieder, warum es einige Leute gibt, die jeden Tag an dem Phone rumspielen und alles ausprobieren was ihnen vor die Flinte kommt. Egal ob es ROMs, Apps, Xposed (obwohl es nachweislich nicht richtig funktioniert)... und was weiß ich noch.
...und dann wundert ihr euch, dass dann irgendwann nichts mehr funktioniert und das Phone tot gespielt ist.

Wenn man so was macht, dann immer mit der Maßgabe, dass man neu installiert, wenn es zu einem Fehler kommt... und das radikal.

Aber gut... es gibt jetzt verschiedene Möglichkeiten:
1. Neu installieren... und zwar komplett
2. Werkszustand wieder herstellen
3. Aus dem Router und dem Phone die Verbindung zu dem Gerät komplett löschen... komplett! Danach beides neu starten und die Verbindung komplett neu herstellen, incl. Freigabe der Mac.... wobei die Mac-Adresse kein zusätzlicher Schutz ist. Absolut nicht. Das hält einen möglichen Angreifer keine 30 Sekunden auf.
 
@Rigattoni
Da hast du nicht unrecht mit deiner Aussage.
Ich spiele nicht unnötig rum. Es war mir nur wichtig keine unnötigen Default Scans laufen zu lassen. Sofern etwas sein sollte kann ich jederzeit auf ein Nandroid Backup via TWRP zurückgreifen.
Nur diese Option ist für Heim-WiFi User Default unnötig daher knipste ich diese aus.
Update Test:
Heute früh mit der Funktion "Off" versucht WLAN zu aktivieren ... Ergebnis.. hing sich auf (blinkte unentwegt, dann war der Dienst weder ein- noch auszuschalten). Einzig Akku raus half.
Dein Workaround unter Punkt 3 hatte ich auch seit gestern Abend im Kopf. Nachdem der Test heute früh negativ war, meldete ich das Phone komplett neu an. Derzeit läuft es mit der Option "Off" mal sehen wie lange.

Ps: Auch wenn die Mac Adressierung nur eine zeitliche Hürde darstellt sollte man doch jede Möglichkeit nutzen einem potentiellen Angreifer das Leben so schwer als möglich zu machen. Is mir bewusst das es keinen 100% Schutz gibt außer Akku, SIM raus und Telefon nicht benutzen.
Kennst du eine bessere Variante außer Verschlüsselung, einer langen Passphrase und einer MAC Adressierung?
 
@-dominique-
Selbst in größeren Firmen wie meiner mit ca. 1.400 MA und etwa der doppelten Anzahl an Rechnern und Firmenhandys "nur" eine Passphrase verwendet, dieallerdings alle 6 Wochen geändert werden muss.
Die Passphrase darf nicht im Duden zu finden sein, keine kompletten Wörter enthalten, muss Groß+Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Zahlen enthalten. Die Passphrase muss länger als 12 Zeichen sein.

Dazu muss ich sagen: Das PW ist fast unknackbar.
Fort Knox wirst du nie hin bekommen. Die Mac-Adresse ist kein wirklicher,zusätzlicher Schutz. Dann besser das PW entsprechend hoch ansetzen.

Ein Beispiel-PW: Iba22.§iK@Rg
Das sind die ersten Buchstaben des folgenden Satzes: " Ich bin am 22.6. in Köln am Rhein geboren".

Hier gibt es ~ 67 Quadrillionen Möglichkeiten. Selbst ein Superrechner bräuchte derzeit dafür noch ~ 1 Milliarde Jahre, um das zu knacken...
 
Selbstredend sollte das Pass entsprechend aufgebaut sein. Nur eine zusätzliche MAC Adressierung oben drauf schadet ja nicht.
Mal zum eigentlichen Problem.....[emoji6]
Heute früh wieder bei DEaktivierung und dann recht schneller AKtivierung hing es sich wieder auf. Aber es geht in keinen Boorloop. Der WLAN Dienst ist Nicht verfügbar und wenn ich einen Reboot ausführe startet es einfach nicht mehr.
Ich beobachte mal ob es passiert wenn man zu schnell Aus- und wieder anschaltet. Ich habe den Eindruck das G4 braucht recht lange bis ein WLAN Contact aufgebaut wird.
 
Leider hat sich mein Problem noch nicht gelöst.
Eben wieder passiert. Komme nach Hause. Mache Mobile Daten aus. Warte eine gefühlte Minute und klicke auf WLAN.
Dienst hängt sich auf, ich sehe in der Benachrichtigungsleiste wie die Uhrzeit sich noch aktualisiert aber das Gerät nimmt keine Eingabe mehr an.
Akku raus. Neustart. WLAN, alles sofort an als wenn nie was war [emoji17]
Ich habe jetzt alle Apps die nicht zwingend benötigt werden deinstalliert und werde notfalls ein Werks Rest machen und sehr vorsichtig sein mit dem einspielen über Titanium.

Aber das Bootloop Problem kann das nicht sein, oder (habe die Serie 509)?
 
Ich hatte das gleiche Problem. Habe das Gerät umgetauscht, vermutlich ein Defekt.
 
@nocheinpeter
Habe ein NANdroid Backup eingespielt. Keine Änderung. Der Fehler ist immer noch da. Mist.
Ich vermute du hattest nicht gerootet, oder?
Meins hat root. Bin 3 Tage nach Erhalt über der gesetzlichen Widerrufsfrist .......
Meinst der Verkäufer tauscht dass Gerät zum oder hat es Sinn sich an den Service wenden? (Die wiegeln doch bei root sofort ab)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte kein root und der Fehler trat nach einer Woche auf. Daher war das kein Problem.
 
@nocheinpeter
Kannst du mir sagen aus welcher Serie das Phone war?
Meines ist aus der 509xxxxxxx
 
Update:
Der Verkäufer hat mir zugesichert nach Eingang des G4 mir ein neues (Diesmal aus der Serie 510xxxx) im direkten 1:1 Tausch zuzusenden.
Ich war ehrlich und sagte das mit dem Unlock. Kein Thema Tauschangebot steht. Bin begeistert. Hoffe das neue hat den Hardwaredefekt nicht auch.
 
So, habe das neue Phone einige Tage im Einsatz (Inkl. Unlock...) und bisher funktioniert WLAN einwandfrei. War wohl ein Hardware Defekt.
 
Zurück
Oben Unten