Spannungsplatzer Kamera

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich will nur mal, der Absicherung wegen, eins ganz klar ausdrücken. Ich will hier kein rufschädigendes Verhalten zeigen, ich äußere lediglich meine Meinung und bin halt m.Erachtens auf ein Muster gestoßen und habe eine (zugegebenermaßen) recht abstrakte Vermutung geäußert. Wenn man das ganze als Gedankenexperiment bezeichnen möchte, ist das alles aber in sich konsistent und kohärent.

Zum Problem der Revision bzw. deren Gültigkeit. "Stückelt" LG wirklich aus allen verfügbaren Teilen ohne Rücksicht auf die verschiedenen Abweichungen, dann ist es ja dennoch das gleiche Mainboard und das würde halt dementsprechend immer die Revision ausgeben. Das Thema mit Smartphones ist (korrigiert mich wenn ich mich irre!), dass sie kein festes Bios haben, sondern zuerst der Bootloader kommt und direkt dahinter das Betriebssystem mit den verschiedenen generischen Treibern etc. pp. Daher ist da auch nix, dass man als Fixpunkt nehmen könnte. Wenn die Mehrzahl der Probleme (z.B. die GPS Bugs, Fehlerhafte Helligkeitssregelung, Wlan Probleme usw) softwarebedingt sind werden diese mit den ersten Custom Roms verschwinden.

Ach keine Ahnung, ich bin halt so massiv enttäuscht von LG. Und ich verstehe nicht, warum so etwas sein muss. Ihre Position im Smartphonemarkt haben sie damit auf jeden Fall nicht sonderlich verbessert.
 
SilvioK schrieb:
Ach keine Ahnung, ich bin halt so massiv enttäuscht von LG. Und ich verstehe nicht, warum so etwas sein muss. Ihre Position im Smartphonemarkt haben sie damit auf jeden Fall nicht sonderlich verbessert.

Wenn ich es richtig mit bekommen habe kommt dieser Spannungsplatzer bei der Kamera relativ häufig vor, richtig?
Wie ist es, noch habe ich zum Glück dieses Problem nicht.
Aber sollte es soweit kommen, kann man davon ausgehen das LG da ein Austausch gewährt oder darf man sich auf kämpferein einlassen?
 
Vermutlich Kämpferei (siehe das G4 Debakel was ich verpasst habe) oder auf eigenkosten Reparieren.
Ich werde mir das Reparaturset bestellen und Fertig
Weil das G5 ist So Modular das es ne sache von wenigsten minuten ist.
Und wenn die Richtige CustomRom Kommt dann bin ich die Gewährleistung sowieso los.
 
Wenn ich ehrlich sein darf, würde ich definitiv den Weg über die Gewährleistung gehen. Das hat aber nicht den Grund (nicht nur...:flapper:) weil ich von Natur aus streitsüchtig bin, sondern weil ich irgendwie langsam ziemlich paranoid werde was die Zukunft nach der Beweislastumkehr angeht.
LG stellt sich schon bei nagelneuen Telefonen quer. Bei massiven Fehlern (G4 Bootloop etc - die G5 sind ja auch schon betroffen, vier oder fünf Fälle habe ich gelesen, such ich bei Bedarf gern raus!) existiert da ja auch eine Vorgeschichte.
Und wenn ich mir vorstelle, dass LG doof tut und dann der Händler auch nach 6 Monaten von seinem Recht Gebrauch macht sich taub zu stellen...bäh. Wenn der Defekt oder auch ein anderer auftritt, gehts nochmal weg und dann wird gewandelt. Ich mag das Gerät gar nicht mehr haben ehrlich gesagt. Vielleicht ne infantile Reaktion aber wieviele haben beim G4 das Nachsehen gehabt...ich mach das nicht mit.
 
Bei Sony soffen die Handys im Wasser ab. Das LG g3 brach an den ausgesägten Schwachstellen.
Bestimmte Geräte haben eben System immanente Fehler. Und die Handys werden im besten Fall solange getauscht oder repariert bis die 24 Monate vorbei sind. Aber das Problem kann man kaum beseitigen.

Hilft nur auf andere Handys auszuweichen die anders konstruiert sind.
Und vielleicht solider gebaut. Aber meist gibt es da wieder andere Schwächen und Probleme.
Nobody ist Perfect.

Ich frage mich nur was das alles für Handy Tester sind die sowas nicht merken oder nicht hinterfragen. Die machen alle ihre you Tube "Tests" wo sie entweder mal kurz ein unboxing machen oder eine längere testerei.
Aber auf solche kritischen Sachverhalte gehen die meisten "Tester" nicht ein.
Aus meiner Sicht eine schwache Leistung.
 
  • Danke
Reaktionen: SilvioK
Ich kann den Unmut hier voll und ganz verstehen. Dennoch würde ich es, der Übersicht halber, begrüßen, wenn hier lediglich das Problem des Thread-Titels besprochen wird. Für die Verarbeitungsqualität haben wir einen eigenen (allgemeineren) Thread: LG G5: Verarbeitungsqualität

Vielen Dank. :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: Janity, SilvioK und mclanecxantia
So ich darfs auf eigenkosten machen Garantie deckt nicht weil eigenverschulden, auf der stelle wo das Sensormodul ist an der Kante zum Glas ist ne Mini dent.
Und da ich diesen monat leider kein Budget mehr habe muss ich jetzt warten bis uch mir Rear back Camera Lens Cover Glass For LG G5 H850 VS987 H820 LS992 H830 5 pcs-in Phone Bags & Cases from Phones & Telecommunications on Aliexpress.com | Alibaba Group Bestellen kann.
oder hier eines billiger auftaucht. LG G5 in Handyersatzteile und Werkzeuge | eBay
 
Ist bestimmt nicht gerade einfach das LG G5 auseinander zu nehmen und selbst zu Reparieren?
Kann mir auch schlecht vorstellen das es einfach so passiert ist, das kann nur passiert sein wenn das Gerät herunter gefallen ist oder so.
Kommt immer darauf an wie es landet.

Ich wünsche dir viel Erfolg das selber zu Reparieren.
Wäre schön wenn du uns davon berichten könntest wie gut alles geklappt hat, danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Janity - Grund: Direktzitat entfernt, bitte Forenregeln beachten. Danke! /Janity
Ähm das LG ist so modular wie das iPhone 4 damals 2 schrauben und fertig siehe teardown von iFixIt
Außerdem es ist nie runter gefallen ausser mal 2cm auf nen Tisch In einer Silikonhülle.
Aber was solls genau wegen der modularen Aufbau mag ich es nun mal.
 
Oh ok. Aber dann verstehe ich nicht da es nicht dein verschulden war, das es nicht unter der Garantie fällt.
Vielleicht solltest dich mal beim Verbraucherschutzamt mal informieren.
Klar schaut sowas nach eigen verschulden aus, sicherlich ist sowas auch schwer zu beweisen.

Aber kann doch nicht sein nur weil es so ausschaut das die schuld der Käufer hat.
Das ist 1. feige und 2. unprofessional von LG.
Das wäre mir eine leere nie wieder Produkte von LG zu kaufen.

Es muss aber eine Möglichkeit geben, würde an deiner Stelle das nicht einfach hinnehmen.
Wenn du ein Rechtsschutz hast könntest ja mal darüber abklären was für Möglichkeiten es gibt.

Achja noch zu dein Link, die Abdeckungen schauen aber nicht wie das Original aus, siehe Mitte das schwarze Viereck. Das verdeckt ja alle Sensoren.
Also sowas wäre mir nicht Seriös genug um zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Janity - Grund: Direktzitat entfernt, bitte Forenregeln beachten. Danke! /Janity
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: feliiix91 und SilvioK
Zurück
Oben Unten