Cell-Broadcast Warntag 14. September 2023

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Drago3110 : Wie bereits erwähnt, ich glaube dass die Benachrichtigungen in den App Einstellungen erst erscheinen wenn die App eine Benachrichtigung erzeugt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Drago3110
Dann fehlt jetzt nur noch die Äpp, die einen cell broadcast sendet. Wo findet man die? 😎
 
@rantaplan
Ahhh ich stand irgendwie auf dem Schlauch. Verstehe.

Ich hab jetzt jedenfalls Mal den Kanal 919 abonniert :D
Mal sehen ob ich da Handy bis zum nächsten Warntag noch habe
 
@Drago3110 Bist Du auch noch auf der A11?
 
@KurtKnaller
Ne, schon seit Erscheinen auf A12.
 
an so einer Diskussion hab ich mich am vorletzten Warntag auch schon beteiligt. Ich hab ein LG G6. Und hier ist meine Geschichte:

Am ersten Warntag blieb es stumm, aber der Warntag war ja auch kein Erfolg. Darauf hab ich's geschoben. Am nächsten Warntag klingte das Handy wieder nicht und ich hab etwas recherchiert. Das LG G6 empfängt Cell Broadcast NICHT automatisch, egal was viele Leute so erzählen. Es muss eine App dafür installiert sein. Diese App heißt "CB-Nachrichten". Und dort gibt es einen Button zum Ein- und Ausschalten. Okay. Den Button hab ich damals eingeschaltet. Aber am nächsten Warntag hat das Handy wieder nicht geklingelt. Nach weiterer Recherche hieß es, man muss auch Kanal 919 einpflegen. Okay. Hab ich dann auch gemacht. Der Gedanke, dass ich wahrscheinlich längst tot wäre, wenn das hier alles ernst gewesen wäre, ist wohl erschreckend. Vor'm letzten Warntag hab ich mir das alles nochmal angesehen und festgestellt, dass der Cell Broadcast wieder ausgeschaltet war. Das hilft also nix, wenn man das einschaltet und länger nicht draufguckt. Muss man zwischendurch immer mal kontrollieren, ob es noch eingeschaltet ist. So, alles eingepflegt und eingeschaltet und den Warntag abgewartet. Juchu. Hat geklingelt. Aber nicht so laut und lange wie bei den Kollegen-Handys. Bei mir nur ganz kurz und leise ein Piepsen. Das wars. Ich wäre schon wieder gestorben, wenn der Alarm mal nachts kommen würde.

Abgesehen davon hab ich natürlich auch NINA und KATWARN auf'm Handy. Eine von beiden Apps hat tatsächlich eine Warn-Nachricht gebracht. Aber ebenfalls nur sehr leise und diskret, und erst viel später. Die andere App hat nichts gemeldet.

Ich habe ein LG G6. Ich denke mal, dass die Besitzer vom G7 oder G8 ähnliches berichten können. Das G6 ist von 2017, also gerade mal 6 Jahre alt. Es funktioniert auch noch einigermaßen gut. Es funktioniert aber jedenfalls noch so gut, dass ich mir kein neues Handy für schwindelerregende Preise neu kaufen werde. Ich würde mich nur lieber nicht auf Cell Broadcast, Nina oder Katwarn verlassen. Ich hab das Glück, dass ich nicht im Erdbebengebiet oder auf einem Vulkan lebe. Alle anderen Naturkatastrophen sind halbwegs überschaubar und vorhersagbar. Wenn sintflutartige Regenfälle gemeldet werden, schlaf ich lieber mal nicht so fest. Stürme werden auch meistens vorher angekündigt. Kriege kommen hoffentlich auch nicht so überraschend. Also könnte ich es noch eine Weile ohne die nichtfunktionierenden technischen Hilfsmittel schaffen......
 
  • Danke
Reaktionen: EinAndi
Hallo allerseits,

nur kurz zur Info, für Interessierte:

Ich habe auf meinem Tablet Samsung Galaxy Tab S7 mit Android 12 noch eine andere Einstellung zur Deaktivierung der Notfall-Alarme gefunden.

Einstellungen -> Apps -> drei Punkte Menü -> "System-Apps anzeigen" aktivieren -> Suche nach der App "Notfallbenachrichtigungen an Mobilgeräte" -> und hier jetzt die Benachrichtigungen sperren (siehe Screenshots)

Ob es was hilft und ob die jährlichen Test-Alarme mit höchster Prioritätsstufe damit unterdrückt werden können, weiß ich noch nicht; es wird sich im September 2026 zeigen, wenn der nächste Probe-Warntag ansteht. Ich habe diese Einstellung erst nach der heutigen Probewarnung um 11 Uhr gefunden, als mich mein Tab S7 mit der Warnung nervte, obwohl zuvor bereits alle Notfallalarme bei mir deaktiviert waren.

Gruß
 

Anhänge

  • Screenshot_20250911_141120_Settings.jpg
    Screenshot_20250911_141120_Settings.jpg
    211 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20250911_141113_Settings.jpg
    Screenshot_20250911_141113_Settings.jpg
    258,7 KB · Aufrufe: 12
@Oliver87 : Hast Du Dich im Forum vertan, hier geht es um das LG G8s? Es wäre evtl. sinnvoller dies im entsprechenden Samsung Unterforum zu posten.

BTW: Mein LG G82 hat mich übrigens nicht gewarnt. Es war eigentlich alles richtig eingestellt (Warnkanal, App-Benachrichtigung etc.), aber aus irgend einen Grund war in der App Cell-Broadcast die Option CB-Nachrichten erhalten ausgeschaltet. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich diese Option aktiviert hatte.

Es scheint wohl so als wolle das G8s mit allen Mitteln verhindern dass man gewarnt wird. Bislang habe ich nur ein einziges Mal eine Warnung erhalten, aber auch nur weil ich am morgen alles komplett eingestellt und überprüft hatte. Also kann ich bestätigen dass das G8s grundsätzlich in der Lage ist diese Cell-Broadcast Warnungen zu erhalten, wenn alles richtig eingestellt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: KurtKnaller und Drago3110
rantaplan schrieb:
BTW: Mein LG G82 hat mich übrigens nicht gewarnt. Es war eigentlich alles richtig eingestellt (Warnkanal, App-Benachrichtigung etc.), aber aus irgend einen Grund war in der App Cell-Broadcast die Option CB-Nachrichten erhalten ausgeschaltet. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich diese Option aktiviert hatte.

Es scheint wohl so als wolle das G8s mit allen Mitteln verhindern dass man gewarnt wird. Bislang habe ich nur ein einziges Mal eine Warnung erhalten, aber auch nur weil ich am morgen alles komplett eingestellt und überprüft hatte. Also kann ich bestätigen dass das G8s grundsätzlich in der Lage ist diese Cell-Broadcast Warnungen zu erhalten, wenn alles richtig eingestellt ist.
Ach deshalb hat mein G8s keinen Mucks von sich gegeben. Bei mir war die Option auch deaktiviert. :1f620:
Allerdings habe ich im März sehr wohl eine Warnung bekommen. Merkwürdig.

Hingegen hat sich mein altes G5 mit Netzclub/Fonic-SIM und Android 6.01 brav gemeldet.

oT: Im Unterschied zum G8s ist es auch noch technisch in Ordnung, derweil das G8s seit ein paar Wochen leider halb den Löffel abgegeben hat. Im WLAN alles ok, 2G auch, aber LTE kann es nicht mehr. Genauer: es kann keinen Upload mehr oder nur noch tröpfchenweise. Und so kann man halt keine Seite mehr aufrufen, keine Nachricht mehr verschicken etc.. Tut mir echt leid, weil das Gerät ist optisch wie neu und ansonsten auch noch gut in Schuss. Gut, Akku 87% merkt man schon, aber noch kam ich damit zurecht.
 
KurtKnaller schrieb:
Ach deshalb hat mein G8s keinen Mucks von sich gegeben. Bei mir war die Option auch deaktiviert. :1f620:
Allerdings habe ich im März sehr wohl eine Warnung bekommen. Merkwürdig.
Das G8s scheint wohl ein Eigenleben zu haben. Ich bin mir auch ziemlich sicher den Empfang der CB-Nachrichten aktiviert zu haben.

Bei meinem G8s geht langsam der Akku zur neige. Komme oft nicht mal einen Tag zurecht, und dies trotz kompletten Reset und Neueinrichtung. Muss mich wohl langsam nach einem anderen Gerät umsehen, mir gefällt aber aktuell kein anderes Smartphone in dieser Preisklasse.
 
  • Danke
Reaktionen: Drago3110
@rantaplan Ja, es lohnt sich wahrscheinlich nicht, einen neuen Akku einbauen zu lassen. Die sind auch einfach schon zu alt, denke ich. Behilfst Du Dir auch mit einer (kleinen) Powerbank?

Ich könnte ja auch ein defektes G8s kaufen und mir dessen Mainboard transplantieren. Aber diese Reparatur verspricht halt keinen sicheren Erfolg und dann wäre immer noch das Thema Akku.

MIr gehts auch so mit den preiswerteren Handys. Es gab das Honor 400 letztens für etwa 210 - 250 € mit Vertrag. Finanziell sehr gutes Angebot, aber die Kamera war mir nicht gut genug. Auch das Motorola ThinkPhone für ca. € 245 ist kein schlechtes Gerät, aber letztlich sind mir beide auch zu sehr Nischengeräte. Kaum Leben im Forum.

Also was machen?

Ich hatte mir eben einmal die Fotos vom Vivo X200 Pro angeschaut. Die sind schon ziemlich gut. Aber da gibt es halt andere Bedenken.

Vielleicht ein Pixel 9 Pro XL gebraucht? Kostet dann aber auch trotzdem noch soviel wie 2 x LG G8s. ;)
 
@rantaplan moin,
Eigentlich sind CB Nachrichten was anderes als Notfallbenachrichtigungen.
Bei mir sind CB Nachrichten deaktiviert, trotzdem habe ich die Warnung bekommen.
 
@grillelucks86 : Auf dem G8s werden die Notfallbenachrichtigungen über den Cell-Broadcast Dienst empfangen (Kanal 919). Ist dieser deaktiviert kommt beim G8s keine Warnung am Warntag an. Dies mag auf anderen, neueren Geräten anders implementiert sein.
 
@rantaplan das liegt dann an LG und nicht am Alter des Gerätes.
Meine Mutter hat noch Android 9 und CB deaktiviert und die Testwarnung kam an.
Mein Samsung A32 mit Android 13 und deaktivierten CB ebenfalls.
Keine Ahnung warum das bei Dir nicht funktionierte..
Es wird an der Software von LG liegen und nicht am Smartphone, meine Vermutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: grillelucks86 - Grund: Verbesserungen
@grillelucks86 : Ja, ich habe doch geschrieben dass es durchaus funktioniert, sofern das Gerät richtig konfiguriert ist. Warum der Empfang deaktiviert war kann ich nicht sagen, aber grundsätzlich kann das G8s diese Warnungen erhalten. Es hat ja auch schon einmal bei mir funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten