Uhr aus oberer Systemleiste entfernen

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@visiombrasil Ich hatte vor ein paar Wochen einen Fall, da wurde das Handy am PC erkannt und es konnten auch Dateien hin und her geschoben werden. Aber ADB klappte einfach nicht. Zum Schluß lag es wirklich am Treiber.

Im Abschnitt "ADB-Treiber und -Tools installieren" auf dieser Seite wird es gut erklärt.
ADB: Installation, Befehle, Treiber, Shell und Fehlermeldungen | AndroidPIT
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier auch alle Treiber&Tools für Android von der LG Website:
LG - MEGA Upload

Irgendwas davon wird ja wohl funktionieren. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Jabadabaduuuuuuu. Jetzt habe ich Verbindung zum ADB. Der Link "LG-Mega" Upload hat die richtigen Treiber gebracht. :thumbsup:
Nun wird mein Gerät gelistet. So, jetzt erstmal Frühstücken und dann wage ich mich an die 2. Herausforderung ...... Das System UI Tool via ADB Befehle ans Laufen zu bringen.
Dir erst einmal einen schönen Sonntag ....... ich melde mich dann wenn alles funktioniert hat (und wenn nicht - auch) 🤣
 

Anhänge

  • neu-3.jpg
    neu-3.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 169
Fällt dir was auf. Ist nicht autorisiert.
 
Du hast die ADB-Verbindung am Handy nicht freigegeben.

Die App "SystemUI Tuner" brauchst du jetzt nicht mehr. Das geht direkt über ADB:
Code:
adb shell settings get secure icon_blacklist
Im Output werden jetzt alle Dinge aufgelistet, die versteckt sind. Diese Liste musst du im folgenden Befehl mit "clock" erweitern und einfügen:
Code:
settings put secure icon_blacklist <alle icons>

Bsp.:
Output 1. Befehl
= ethernet, rotate,headset
2. Befehl somit = ethernet,rotate,headset,clock
 
Es wäre auch zu schön gewesen......😭
Nachdem das ADB nun perfekt läuft (ja, hatte es zunächst nicht freigegeben) hatte ich es zunächst mit der Tuner App versucht Clock Icon auszuschalten. Hat auch prima geklappt, ich hatte nun 4 Plätze für meine Icons frei - so wie gewünscht. 😀
Leider hielt dies nur bis mein Handy in den Ruhemodus ging und ich es via Sperrbildschirm wieder aufgeweckt habe. Schwupp war die Uhr wieder da. Auch nach Reboot erscheint die Uhr wieder.
Habe es danach via ADB Shell versucht. Die "Clock" ist in der Icon_Blacklist. Trotzdem kommt sie immer nach o.g. Aktionen wieder zurück.
 
Bin jetzt nicht sicher,aber vlt ist es über Substratum machbar, falls es auf dem Modell läuft
 
@visiombrasil Ja, auch bei mir ist die Uhr nach einem Neustart wieder da.
 
Mist.....
Kann man die ADB Befehle auch im Handy eingeben? Z.B. über MacroDroid? Das läuft bei mir sowieso auf dem Handy.
Dann könnte ich es automatisiert wiederholen lassen......
 
Zuletzt bearbeitet:
@visiombrasil Ein wenig Hintergrundinfo:
Du kennst dich ja mit MS-DOS aus. Dann wirst du auch sicher wissen, dass Windows ursprünglich nur eine benutzerfreundliche Art und Weise darstellte, die DOS-Befehle auszuführen (ganz grob gesagt).

Dieses Prinzip kannst du 1:1 auf Android übertragen. Shell = DOS
Mit "adb <irgendein Befehl>" greifst du auf dein Handy zu, um irgendwas darauf zu tun. Ein bisschen spezieller wäre jetzt der Befehl "adb shell". Damit greifst du auf die Shell deines Handys zu.

Also ist jeder Befehl, der mit "adb shell" beginnt, quasi wie ein Befehl, den du direkt auf deinem Handy, bzw. dessen Shell ausführst.
Installierst du dir eine Terminalapp (z.B. Terminal Emulator), kannst du alle diese "adb shell"-Befehle direkt auch auf dem Handy ausführen.

ABER: Das bringt leider alles nichts, um die Uhr auszublenden. Deine Idee hatte ich auch schon. Zuerst habe ich es mit einem Boot-Script über Magisk versucht. Fehlanzeige, Uhr war immer noch da.
Dann ist mir aufgefallen, sobald die Uhr ausgeblendet ist, aber die Benachrichtigungsleiste runtergezogen wird, taucht die Uhr sofort wieder auf. Ich habe keine Ahnung warum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: orgshooter
Danke, super Erklärung.
Ja, habe ich auch gemerkt mit dem runterziehen der Benachrichtigungsleiste. Das wär noch nicht einmal das größte Problem. Denn auf meinem alten Handy habe ich MacroDroid Kommandos alle 5 Minuten ausfüheren lassen (Neustart meiner Voip App falls diese rausgeschmissen wurde - kam leider auf meinem Huawai 6X öfters vor).
Die Frage ist halt, kann ich via Macrodroid eine Funktion / Befehl / Script an den Terminal Emulator schicken der dann ausgeführt wird?
Oder noch besser, kann man via TerminalEditor gleich eine Zeitschlaufe programmieren die das selbstständig ausführt? Also quasi eine .EXE /.BAT (.APK) Datei daraus machen.
Habe 20 Jahre DOS/DBase/Clipper programmiert - ist schon ne Weile her und mit Scriptsprachen oder objektorientierten Sprachen tue ich mich auch schwerer und mit Android bzw. Linux hatte ich bisher noch gar nix am Hut..
BTW: Mein Gerät ist nicht gerootet !
 
Zuletzt bearbeitet:
@visiombrasil
Vielleicht ist so eine Frage besser im Maxrodroidbereich besser aufgehoben?
 
@visiombrasil Mit Terminal Emulator kratzt man nur an der Oberfläche. Ich denke du solltest dich dann eher mit Termux befassen. Damit steht dir alles offen wie Perl, Python, Bash, C++, etc.
 
@visiombrasil Aber ohne root ist das natürlich was anderes...
 
Betreibe das Fone nur noch im Quermodus........da sieht man alle Icons in der Statusleiste 😂😂🤣
 
Oder zieh halt ständig die Benachrichtigungsleiste runter .... dann auch 😂😂🤣🤣
 
Neee, im Gegenteil. Ziehe ich die Benachrichtigungsleiste runter, dann kommt die Uhr ja wieder zurück. Genau das soll ja verhindert werden....
 
Dann kleb doch den Bereich ab, dann siehst du es wenigstens nicht 🙃🙃🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
Au ja - super Idee. Und dann mal ich mir mit Buntstifte auf den abgeklebten Bereich die 4 App-Icons drauf, die ich statt der Uhr sehen will.
Und wenn ich mal andere Icons sehen will kann ich ja mit TippEx korrigieren.
Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin.........😲
 
  • Haha
Reaktionen: Malko10
Zurück
Oben Unten