Chaosraser schrieb:
@ Haque wenn du auf die Akkulaufzeit gehst, wäre es schon welche Version also Entwicklungsstand du hattest. Bei einer aktuell nicht mehr weiterentwickelten Version wie bei der 2.2 kann man sich ja denken welche du meinst aber bei der 2.3 kamm meines wissens nach erst diese Woche ein Update.
Also kann ich mit deiner Aussage ohne Version nichts anfangen.
Meine Aussage bezog sich auf 2.3 Swiftdroid in der Version 1.4b. Momentan verwende ich Openswift 4.4 mit Kernel #412.
Ich bezweifle allerdings, dass Swiftdroid in der Version 1.5 nun eine wesentlich gesteigerte Laufzeit hat. Zumindest habe ich noch nichts in die Richtung gehört. Außer man verändert die Taktfrequenz bei abgeschaltetem Display. Das macht es allerdings relativ langsam, wenn jemand anruft. Bzw es dauert etwas, bis man die Caller ID sieht
Ich hoffe du kannst nun mehr mit meiner Aussage anfangen. Bei Openswift habe ich teilweise laufzeiten von über 2 Tagen, bei Swiftdroid (1.4b) war mein Maximum 16std.
mfg
//edit: Jetz hab ich ganz vergessen, auf Mcenzies Frage zu antworten xD Aaalso. Wenn du dich nun für die aktuelle Swiftdroid Rom entscheidest wirst du zwar noch kein divx haben, allerdings ein funktionierendes FM Radio. Allerdings musst du den Kamerabutton und die Sensoren "fixen". Das solltest du aber schaffen, gibt hier schon einige Anleitungen

Bei Openswift ist die Akkulaufzeit sogar besser als bei 2.1. Nicht wirklich weltbewegend, aber sie ist einen tick besser

Allerdings hast du bei Openswift das Problem, dass weder divx noch der Kamerabutton funktionieren (außer du verwendest fxcam als kameraapp), Radio funktioniert natürlich auch nicht.
Als weitere Einschränkung bei beiden Custom Roms hast du auch, dass du deinen Touchscreen nichtmehr kalibrieren kannst. Auch das wäre ein Grund bei 2.1 zu bleiben. Wobei man sich an die evtl schlechtere kalibrierung gewöhnt.