Apps nicht updatebar/installierbar

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aber pass auf, denn TB sichert nur die daten im ordner "data". Geladene in app downloads bei vielen spielen oder auch maps von navigon beispielsweise werden nicht mitgesichert.
 
sensei_fritz schrieb:
Ich muß mich leider wiederholen: bitte wie?!?!? Kein Wort verstanden. :laugh: Sorry, aber ich bin alles andere als ein Experte. ;) Also CWM.... das ist das Recovery das mit dem Rom Manager mitinstalliert wird, oder liege ich falsch? Denn beides habe ich auf meinem Gerät. Na gut.... dann werde ich mal schauen wann ich Zeit dafür finde meine Daten zu sichern und alles zurückzusetzen. Das mit "Einrichten durch restoren der /data-Partition" irritiert mich noch ein wenig, aber auch das werde ich irgendwie irgendwann kapieren. :D

Tut mir Leid, dass ich mich jetzt erst melde, du hast ja anscheinend schon einen guten Weg gefunden, jedoch will ich es dir trotzdem noch eben auf meinem Weg erklären:

Ja, CWM (ClockWorkMod) ist eine Custom Recovery, die man über den Rom Manager installieren kann. Funktionieren tut die natürlich nur, wenn der Bootloader offen ist.
Innerhalb des Rom-Managers kannst du mit ein Backup der aktuellen Rom machen und diese auch verwalten.
Du kannst auch per Rom Manager oder Tastenkombination ins CWM booten, sollte dir ja bekannt sein...
Wenn du dann schon ein Backup von der aktuellen Rom gemacht hast, kannst du eine neue Rom flashen oder die alte Rom neu flashen...
Sobald das geschehen ist, sollten eigentlich, wenn du vorher einen FullWipe (Optionen "Factory Reset"/"Wipe Cache"/"Mounts and Storage" -> "Format /system") gemacht hast, alle Benutzerdaten verloren sein...
Jetzt gibt es aber die Menüpunkte "Backup and restore" und dann auf "advanced restore" (deswegen meinte ich "restoren", übersetzt eigentlich "wiederherstellen"), bei dem du dann dein Backup auswählst und nun zwischen den Partitionen auswählen kannst (/Boot, /data, /system, /recovery, usw.), gehst du auf /data und bekommst sämtliche Benutzerdaten wiederhergestellt, denn auf dieser Partition (also diesem Teil der Rom/des Systems) wurden (fast) alle Benutzerdaten gespeichert, auch die Einstellungen des Homescreens, des Lockscreens und so weiter.
Das funktioniert aber nur mit gleichen Roms, du könntest also nicht ein Backup von der /data-Partition der Stock Rom einfach auf einer CM-Rom wiederherstellen, dadurch würden viele (System-)Apps nicht mehr gescheit laufen, schon alleine wegen der anderen Android-Version...

Ich hoffe es ist nun klarer geworden, wenn nicht, frag ruhig nochmal nach! ;)

LG,
Afro
 
Vielen Dank! Es gibt nie "zuviele" Erklärungen, nur zuwenige. ;) Je mehr Möglichkeiten, desto besser... falls eine (warum auch immer) nicht hinhaut. :thumbup: Deine Version klingt aber auch nicht ungenial!!!!! :thumbsup:
 
So.... ich habe eben Afros Variante mit dem Restoren durchgeführt. Hat geklappt, funktioniert aber nicht. Soll heißen --> alles problemlos nach Anleitung durchgeführt, mein Problem besteht aber weiterhin. Scheinbar wird der Fehler mitgesichert und -restored. :( Mal sehen, welchen Erfolg mir die TitaniumBackup-Lösung beschert. ;)


Nachtrag: ich habe aufgegeben und nach einem Full Wipe nochmal Jellybean geflashed. Die gesicherten Apps stelle ich Schritt für Schritt wieder mit TitaniumBackup her und bisher läuft alles bestens (alles installier- und updatebar). Mein Fazit ist nun, ich werde, sobald ich mit allem fertig bin, doch vernünftig sein und endlich zur Sicherheit ein Backup von meinem voll funtionierenden System mache. Alles von vorne machen ist nämlich mühsam und faaaaaaaaaaaaaad! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten