Staub FAQ

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sirbender

sirbender

Stamm-User
29
Ich hatte mir erhofft, des Thema Staub mal fuer die FAQ kurz und knapp zusammenzufassen:

Wie/Warum kommt Staub unters Display?
Garantiefall ja/nein?
Tritt es bei allen Geraeten auf oder nur bei alten oder manchen?
Wie kann man es verhindern?
etc.

Der aktuelle Thread der sich mit Staub befasst ist 52 Seiten lang. Wir brauchen die Essenz dieser Erkenntnisse. Wuerde mich freuen wenn ihr eure Antworten zu diesen Fragen gebt und ich versuche es dann der FAQ hinzuzufuegen.

Gruss,
sb
 
Erstmal finde ich das eine gute Idee :)
Ich antworte mal, wie ich es bis jetzt aufgenommen habe.


Wie/Warum kommt Staub unters Display?

Oft ist schon von Werk aus Staub unter dem Display, der sich dann aber weiter vermehrt. Der Staub soll anscheinend hinten irgendwo reinkommen, da ist aber glaube ich nichts genaueres bekannt. :what:

Garantiefall ja/nein?

Ja, man kann es über LG als Garantiefall laufen lassen, aber auch über den jeweiligen Anbieter (z.B. Amazon). Die Geräte werden im bekannten W-Support repariert, nach 3x einschicken und keiner Besserung kann man sein Gerät vom Kauf zurückziehen.

Tritt es bei allen Geraeten auf oder nur bei alten oder manchen?

Es tritt definitiv nicht bei allen Geräten auf, eher bei älteren Herstellungsdaten aber auch nicht konsequent. Laut W-Support soll das Problem von seitens LG bei neueren Produktionen behoben worden sein, ob das stimmt, weiß ich nicht.


Wie kann man es verhindern?

Bei mir wirkt eine Schutzhülle Wunder, habe ein - zwei Staubkörner seit dem Erhalt des Gerätes, es ist aber nichts neues dazugekommen. Trotzdem werde ich das Gerät im Laufe dieser Woche einschicken, mal schauen, ob ich es dann nächste Woche wiederbekomme...
 
Es gibt hier im Forum ein irgendwo ein Servicedokument von LG, laut dem der Staub wohl durch zwei kleine Öffnungen auf der Rückseite eindringt.
Ich hab die bei mir mit zwei kleine Stücken Tesafilm abgeklebt und mein drittes 4xHD ist bisher (Mitte Januar gekauft) staubfrei, bei den ersten beiden trat der Staub binnen 2-3 Wochen auf. Kann natürlich auch einfach Glück sein aber da das ganze kein Aufwand ist...
 

Anhänge

  • IMG_20130203_181524.jpg
    IMG_20130203_181524.jpg
    918,2 KB · Aufrufe: 611
  • Danke
Reaktionen: Afro und sensei_fritz
Danke fuer die Antworten! Ich werde noch ein bischen warten falls noch jemand posten will und dann die Ergebnisse im FAQ-Thread kurz und knapp zusammenfassen.

Ich habe mein P880 noch relativ neu und Staub klingt fuer mich sehr nervig. Vor allem weil das Smartphone fuer einige Zeit weg ist im Servicefall.

Gibt es eigentlich ein Foto wie der Staub aussieht? Bisher habe ich gelesen wie Pixelfehler. Einen Pixelfehler habe ich auch...zumindest denke ich, dass es kein Staub ist ;)

Das mit dem Klebestreifen hab ich glaub ich von dir im Haupt-Thread gelesen. Sind das wirklich Loecher die du abgeklebt hast oder nur Vertiefungen im Plastik? Muesste man wohl aufschrauben um zu sehen ob es Loecher sind nehme ich an.
 
Ich habe mich wie andere auch gewundert, dass der Staub so mittig ist. Ich frage mich ob das wirklich Staub ist oder irgendeine (chemische) Reaktion im Display.
 
Dann wäre es ja noch merkwürdiger, dass es manche Geräte haben/hatten und manche nicht...
 
Meins ist jetzt 4 Monate alt. Habe die Offnungenauf der Rückseite nicht abgeklebt. Staub habe ich trotzdem nicht..

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hui dann mal viel Glück :D
 
Also ich hab mein 4X seit Weihnachten alles TOP - erster Monat gar nichts gemacht -keine hülle,folie -> gar nix! danach hab ich dann auch das mit dem Tesa hinten gemacht. Ergebnis: Kein Staub - woran das jetzt liegt weiß ich nicht....

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten