Ich glaub ich hab jetzt die Lösung
Hab mal versucht, unser LG an mein Netbook zu hängen, und herum gespielt.
Bei uns war die Option "nur für Massenspeicher" aktiviert

(auf dem Bild jetzt nicht mehr, weil sonst hätte ich das Bild nicht machen können

)
Danach kam wie erwartet das Freigabemenü für die Speicherkarte:
Dann hab ich mal unter Anwendungen -> Entwicklung -> USB-Debuging eingeschaltet:

Und siehe da, auf einmal hat der Computer das Handy gar nicht erkennen wollen und auch keinen USB-Speicher nehmen wollen.
Nachdem ich den Haken wieder bei "nur Massenspeicher" gesetzt habe, ging das aber reibungslos.
Da ich aber die hübschen Bilder machen wollte, benötigte ich USB-Debuging auch. Auf der (originalen) Speicherkarte fand ich den "LGUnitedMobileDriver_S497MA20_WHQL_ML_Ver_1.0.msi" Treiber. Den installiert, und danach wurde das LG auch mit aktivem Debuging erkannt. Es kam aber nicht gleich der grüne Roboter.
Um hier also daß Gerät als US-Speicher nutzen zu können, muß man erst die Info-Leiste runter ziehen,

und da dann auf "USB-Verbindung" klicken, dann wird die Speicherkarte auch als USB-Speicher freigegeben (also wieder das Bild mit dem großen Roboter).
@Sandra: falls du oben links in der Infoleiste also auch die beiden Symbole (USB-Zeichen und Roboter (der wie ein Käfer aussieht) ) bei dir siehst, hast du Debuging aktiviert. Entweder ausschalten (bzw. nur Massenspeicher aktivieren) oder eben die Infoleiste runterziehen.
An sonsten solltest du vielleicht mal versuchen, das Handy an einem anderen PC anzuschliessen.
Der reine USB-Speicher-Modus läuft üblicherweise (ich schätz ab Win XP) nämlich ohne jeden extra zu besorgenden Treiber. Erst wenn man mehr möchte werden zusätzliche Treiber benötigt.
Mal schauen ob die Info jetzt hilft
