Neue V20Q heute

Vorsicht, bei mir funktionierte kein updaten mit Win 7 Home Premium 64bit

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk
 
NA ALSO, DA IST ER DOCH...

... mein erster Bug. Kaum ist das Telefon 3 Tage in Betrieb zeigt sich schon der erste Fehler. WIFI schaltet sich dauernd ab und mir wird gesagt, dass meine FritzBox ausser Reichweite wäre. Das Phone liegt allerdings genau 20 cm davor.
Hab mal gegooglet, leider zwar das Prob öfter gefunden aber nirgendwo eine Lösung dazu. Die Beiträge waren allerdings auch alle schon älter.
Kennt von euch jemand das Problem und weiss jemand ob es durch die V20q behoben wird? Ich hab immer noch die V20m drauf.
 
body150165 schrieb:
@Frederick: Wohin hast du die apps denn verschoben? Ich habe die unerwünschten Apps eigefroren. Das geht mit der App "Link2SD" von Bülent Akpinar oder eben mit Titanium Backup. Ich glaube bei Titanium nur in der paid version? Nicht sicher. Vorteil: Die benutzen keine Ressourcen mehr, sind aber im Zweifelsfall blitzschnell wieder verfügbar.

Hallo,
ich habe die entsprechenden Dateien aus System/app ausgeschnitten und auf der externen SD Karte in einem Backup Ordner abgelegt um zur Not wieder darauf zugreifen zu können. Auf dem Homescreen wird das Icon für Google+ und den Messanger noch dargestellt. Wenn ich es anwähle kommt dann richtigerweise die Meldung das diese Anwendung nicht installiert ist. Es geht also darum warum die Icons noch angezeigt werden. Ein verschieben in den Mülleimer bringt nichts.

Viele Grüße
Fred
 
jora66 schrieb:
NA ALSO, DA IST ER DOCH...

... mein erster Bug. Kaum ist das Telefon 3 Tage in Betrieb zeigt sich schon der erste Fehler. WIFI schaltet sich dauernd ab und mir wird gesagt, dass meine FritzBox ausser Reichweite wäre. Das Phone liegt allerdings genau 20 cm davor.
Hab mal gegooglet, leider zwar das Prob öfter gefunden aber nirgendwo eine Lösung dazu. Die Beiträge waren allerdings auch alle schon älter.
Kennt von euch jemand das Problem und weiss jemand ob es durch die V20q behoben wird? Ich hab immer noch die V20m drauf.

Dieses kann ich hier bei mir von der V20q auch berichten. Flugmodus an und ausschalten hilft nicht. Nur ein Neustart behebt diesen Fehler. Das ist ein unhaltbarer Zustand für mich, da ich mich oft in Wlan-Reichweite befinde. Werde in dieser Woche, zum Glück habe ich Urlaub, einige andere Roms testen.
 
Keine Probleme mit der V20q was Wlan betrifft.

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk
 
vestnetz2011 schrieb:
Keine Probleme mit der V20q was Wlan betrifft.

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk

Und vorher??
 
Mit der V20l hatte ich System Abstürze erhöhte Temperatur Entwicklung, ungewollte Abstürze, schlechte Akkuleistung und noch vieles mehr. All das ist mit der V20q verschwunden.

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk
 
Mein WLAN scheint wieder zu laufen. Habe es im Flugmodus aktiviert und dann auf Telefonmodus umgeschaltet. Seither läuft alles normal. Auch nach Neustart verbindet es sich problemlos und bleibt bestehen. Toi, toi, toi. Lustiger Nebeneffekt: Bevor ich in den Flugmodus wechselte war der Akku bei 52%. Nachdem ich aus dem Flugmodus raus bin war der Akku bei 52%. Nachdem ich ca. eine halbe Stunde herumprobiert habe war der Akku immer noch bei 52%. Dann habe ich einen Neustart gemacht um zu sehen ob WLAN sich beim Start gleich verbindet, danach war der Akku plötzlich bei 80% und zwar ohne dass dazwischen ein Ladekabel angeschlossen wurde.
Was mir aufgefallen ist, ist, dass der grösste Akkuverbraucher bei mir OnScreenPhone ist. Nachdem ich es in den Akkuverbrauchern angetippt habe, kommt die Option "stoppen erzwingen". Das habe ich gemacht. Nach einem Neustrt läuft es nun aber schon wieder. Wie kann man dieses Programm abschalten?? Habe lange gesucht, aber nirgendwo einen Hinweis gefunden wie es dauerhaft auszuschalten ist. Weiss das jemand? WIFI z.B. verbraucht 8% und OnScreenPhon verbraucht 28%.
Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich das, wenn überhaupt, nur um mein LGOS über dn PC- Bildschirm bedienen zu können. Weshalb läuft das dann die ganze Zeit im Hintergrund?
 
W-LAN-Probleme habei ich bisher nicht feststellen müssen, habe es aber nur wenig genutzt.

Heute erfolgte allerdings der erste Absturz: Der Akku war recht leer, aber es war noch keine 15%-Warnung erfolgt. So habe ich das Handy zuerst ans Auto-Ladegerät (20 Minuten) und danach eine halbe Stunde in die Tasche gesteckt. Kein W-LAN, kein GPS an. Es hätte locker so lange halten müssen.

Ergebnis, als ich es aus der Tasche nehme: Screen schwarz, keine Reaktion auf Tasten. Aus- bzw Anschalten bewirkt nichts. Tot. Nach Akku rausnehmen fuhr es wenigstens aber wieder hoch, Akku vollkommen leer.

Im Nachhinein fiel mir ein, dass es vielleicht doch noch an war, aber der Screen nicht hell wurde. Das ist ja ein uralter Bug. Gibt es den in Q immer noch oder ist das ein Hardware-Bug?
 
@jora: On-Screen brauchst du auch zum Sync mit der Suite aufm PC. Aber ich hau die App auch immer nach Neustart ausm System, allerdings manuell, sonst frisst die mir übern Tag 42% Akku.
Ich glaub, ich hab hier mal gelesen, dass man für diverse App-Entferngeschichten Root braucht.

von meinem Speed übers App
 
Wie machst du das? In den Akkuverbrauchern anklicken und dann "stoppen erzwingen" oder gibts da was eleganteres? Stoppen erzwingen hört sich so gefährlich an:crying:.
Ach ja, ich habe dann heute mal versucht dieses Programm zu nutzen. Ich schaffe gar keine Verbindung zwischen PC und Handy für On-Screen. Das Ding ist für mich also absolut unbrauchbar, ausser man benötigt es wirklich für den Sync.
 
Genau so mach ich das ... passieren kann da nix. Du brauchst die App nich fürs System. SystemApps starten sich eh wieder neu ...

Nur Mut ;)

von meinem Speed übers App
 
Danke.
Hast du spürbare Laufzeitveränderungen dadurch bemerkt?
 
auf jeden Fall. Bei mir hat OSP, wie gesagt, 42% vom Akku gefressen, das macht sich bemerkbar (ca. 4 Std mehr). Ich werf übrigens auch den Automodus aus den ausgeführten Apps. Da ich mein Speed nur ca 1-2mal die Woche neustarte hält sich der Aufwand auch in Grenzen.
 
Weshalb den Automodus (du sprichst schon von der App mit dem Lenkrad?), was macht der denn für Probleme? Den nutze ich sogar ständig im Auto (schon bei meinem Optimus One)
 
ja, der mitm Lenkrad. Ich mach den aus, weil ich ihn nich nutze. Probleme macht der nich. Kann mich mit dem Ding einfach nur nich anfreunden ;)
 
Alles klar. Hast mir auf alle Fälle sehr geholfen. Danke.
 
So,ich wollt noch mal was zur Akkuleistung seid dem Update auf V20Q sagen...er hält jetzt bei durchschnittlichem gebrauch (5-8 telefonate,30min. inet. ,ab u. zu gps,ein bischen spielerei) bis jetzt 3Tage 3std.ohne 3G.
Ich muss dazu sagen,das er vor dem Upd. genau so lang hielt... aber mit aktiviertem 3G...hmm?
...hatte das Handy vorhin kurz am Rechner um bilder einzufügen,daher die minimale Aufladung.

sent from lg-p990
 

Anhänge

  • 2012-03-18 23.35.28.png
    2012-03-18 23.35.28.png
    9,3 KB · Aufrufe: 266
Zuletzt bearbeitet:
Was bei mir komisch ist, heute läuft OSP schon den ganzen Tag im Hintergrund, taucht also in den ausgeführten Anwendungen auf, ist aber bei den Stromverbrauchern nicht aufgelistet. In den ausgeführten Anwendungen steht, dass der Dienst von seiner Anwendung gestartet wurde und die Anwendung evtl. nicht mehr ausgeführt werden kann falls er beendet wird. Welches ist seine Anwendung?? Evtl. kann man ja diese beim nach dem booten des Handys über Llama ausschalten und nur aktivieren falls man sie benötigt. Dann müsste doch OSP auch automatisch mit aus bleiben. Ich vermute jetzt einfach mal, dass OSP erst dann Strom zieht, wenn die Anwendung mit der er verknüpft ist einmal gestartet wurde. Wie gesagt, VERMUTUNG (oder doch Hoffnung??)
Android, ein Buch mit sieben Siegeln:bored:
 
...hast du mal in der "Akkuverbraucher" ansicht auf "OSP" getipt?...steht da
"Akkuverbrauch bei ausgeführten Anwendungen" ?...dann sollte es nichts verbrauchen...eigentlich.
 

Ähnliche Themen

jora66
Antworten
18
Aufrufe
1.980
xpr0nx
xpr0nx
V
  • venom`
Antworten
17
Aufrufe
3.334
pbaumi
P
Htc Desire:D
Antworten
5
Aufrufe
2.880
droog
droog
Zurück
Oben Unten