Sperrbildschirm und Hosentasche (Android 4.4.2 mit Root)

Y

Yukusoona

Ambitioniertes Mitglied
22
Hallo zusammen!

Mich würde interessieren, wir Ihr folgendes Problem löst:

Auf meinem Samsung Galaxy S5 Mini (Android 4.4.2 mit Root) nutze ich das Muster als Sperrbildschirm. Auf dem gerooteten Gerät habe ich jetzt die Möglichkeit gefunden, den Homebutton als Einschalter zu deaktivieren. Aus diesem Grund habe ich nun eingerichtet, dass das Sperrmuster erst nach 30 Minuten Leerlauf abgefragt wird, weil ich das für mich viel praktischer und handlicher finde. Vor dem Root wollte ich das nicht machen, denn dann hatte ich das Problem, dass der Homebutton (der ja sehr leicht versehentlich gedrückt wird) das Handy immer wieder erweckt hat und sich das Telefon in der Hosentasche "verselbständigen" konnte.

Alles schön und gut, aber: Wenn ich eine SMS bekomme oder angerufen werde, ohne dass ich drangehen kann, dann wacht das Telefon ja auch kurzzeitig in der Hosentasche auf. In diesem kurzen Moment ist der Bildschirm dann entsprechend entsperrt und das Telefon kann sich wieder "verselbständigen" (was bei mir dann auch regelhaft passiert - und durch Manipulationen am Bildschirm verzögert sich dann natürlich das Ausschalten immer wieder).

Hat jemand eine Lösung gefunden, wie man dem Telefon beibringt, dass wenn es selbständig aufwacht (SMS, Anruf, Wecker o.ä.), dass es dann eine provisorische Blockierung vor den Bildschirm setzt (z.B. Wischbewegung erforderlich o.ä.), um Displaymanipulationen zu verhindern? Ich möchte also keinen Sperrbildschirm mit Passwort o.ä. und dennoch einrichten, dass nur ich aktiv das Handy anschalten kann.

Danke und Gruß!
 
Nachtrag:

Ein Mögliches "Work-around" aus meiner Sicht könnte folgender Kniff sein: dass man dem Telefon beibringt, dass es auf gar keinen Fall das Display (von alleine) anschalten darf, wenn es sich in der Hosentasche befindet (erkennbar über den internen Abstandsdetektor).

Kennt jemand so ein Funktion?

Für alle übrigens, die ebenfalls nach einer Lösung suchen (oder kein Root haben), kann ich meinen gegenwärtigen provisorischen Lösungsansatz mitteilen: ich habe jetzt die Sperrzeit auf 30 Minuten gesetzt (= Maximalzeit), um zu Hause bequem ohne Sperrbildschirm arbeiten zu können. Über die kostenlose App "Power Toggles" habe ich mir einen Button auf den Homescreen gesetzt, der das Telefon aktiv sperrt. Wenn ich die Wohnung verlasse und das Telefon in die Hosentasche wandert, dann muss ich halt das Telefon aktiv sperren. Ab dann wird's zwar wieder unbequem, aber das Telefon kann sich nicht verselbständigen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
761
Nufan
Nufan
S
Antworten
1
Aufrufe
2.071
stefan1195
S
MukuFuk
Antworten
2
Aufrufe
702
MukuFuk
MukuFuk
Zurück
Oben Unten