Kartenebene und Kartenstile

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
bevo3 schrieb:
Wenn ich Stellplätze anfahre ist es hilfreich die Umgebung anzusehen.

Stellplätze für Wohnmobile oder Wohnwagen?

bevo3 schrieb:
ME Support in deutsch oder englisch?

Englisch ist hier die Wahl. Du kannst Dir durch DeepL auf einfachem Wege die Übersetzung machen lassen. DeepL liefert eine bessere Qualität als Google.
 
Zuletzt bearbeitet:
WOMO, warum die Frage?

Englisch ist kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Weil ich auch ein neuer Camper bin mit Wohnwagen. In den Foren für Wohnmobil und Wohnwagen ist ME ebenfalls eine häufig genutzte und diskutierte Navi App. Bei Interesse gebe ich gern die Foren-Links weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Satellitenansicht hat keine detailliete Auflösung. Das geht auch nicht anders, weil die Karten sonst riesig werden würden. Ist es da nicht besser, vor Ort auf Google Maps Satellit zu schauen?
 
Ich denke, das ist ein praktischer Vorschlag von @schnueppi Details am Zielort im Satellitenbild auf Google Maps (GM) sich anzuschauen, da die Kartendetaillierung von GM hier am besten ist. Wenn ich das richtig sehe, gibt es Satellitenbilder von GM nur in der Webvariante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nur darum, warum die Sat-ansicht in ME so dunkel ist. Alle Apps brauchen Intertnet für die Sat-ansicht. Auf der Homepage von ME wird einem vorgegaukel, dass die Sat-ansicht perfekt ist.
 
Die Satellitenansicht ist nicht dunkel. Der Eindruck entsteht durch den geringen Detailgrad. Das Problem an der Sache ist, dass ME bzw. General Magic auf kostenfreie Anbieter von Satelittenansichten angewiesen ist. Hier in Deutschland gibt es da keine Anbieter, die das ganze sinnvoll nutzen lassen (Detailgrad ist sehr ungenau). Wenn man dagegen zum Beispiel mal über Österreich hineinzoomt, wird man sehr detaillierte Karten finden. Dann wirkt es auch nicht mehr so dunkel.

Bis auf die Standardansicht, ist ME wohl bei allen Kartendarstellungen auf eine Internetverbindung angewiesen.
 
Ja, auf der Homepage von ME wird die Sat-Ansicht glasklar vorgeführt. Das ist Hochglanz-Werbung. Du kommst an die Sat-Ansicht von Google nur, wenn du Lizenzgebühren an Google bezahlst. Und Magic Earth ist Freeware und hat über 30 Entwickler unter Vertrag, die bezahlt werden wollen. Deshalb versucht General Magic als Entwicklerfirma (von ME und anderen Navi-Produkten) an verschiedenen Stellen Geld zu sparen.

Ich für meinen Teil kann gut ohne die Sat-Ansicht beim Navigieren leben. Für besondere Situationen greife ich auf den Google Dienst zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: heinzl
OK, dann lassen wir es mal dabei.
Danke für die Antworten.
 
rc23 schrieb:
Ich für meinen Teil kann gut ohne die Sat-Ansicht beim Navigieren leben. Für besondere Situationen greife ich auf den Google Dienst zurück.
Das war doch nicht die Frage, womit Du leben kannst. ;)
Es ging doch nur darum, dass die Satellitenansicht zu dunkel ist! 😐

Gruß Uwe
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten