N
Nanukski
Neues Mitglied
- 0
Schönen guten Tag,
ich bin neu hier und versuche mein Bestes
Also, laut Verpackung des von mir am 12.09.2013 bei Aldi-Süd erworbenen MEDION Livetab E10312 sind in dem Gerät "1 GB DDR3 Arbeitsspeicher" verbaut. Das ist nicht gigantisch aber in Relation zum Preis aus meiner Sicht ganz ordentlich und auch aus diesem Grund entschloss ich mich zum Kauf...Ende der Prosa.
- Über "Einstellungen/Apps/AKTIV" werden als insgesamt zur Verfügung stehender RAM hingegen (nur) 512 MB angezeigt.
- Die Rückfrage bei Medion ergab, dass in den Einstellungen nur der "freie" Arbeitsspeicher aufgeführt wird. Die übrigen 512 MB würden vom System belegt(!) und sind entsprechend nicht aufgeführt.
Da ich die Feinheiten der Android Speicherarchitektur und -verwaltung nicht kenne, wäre ich froh, wenn mich hier jemand aufklären könnte.
Ich ging (naiv) davon aus, dass 1 GB der Umfang an Speicher ist, der den Apps zur Ausführung zur Verfügung steht.
In Analogie zu Notebooks, deren Grafikkarten keinen eigenen Speicher besitzen und ihn sich mit der CPU teilen, und man dort auf diesen Sachverhalt "Shared Memory" hingewiesen wird, fände ich einen ähnlichen Hinweis auf der Tablet-Packung auch ganz schön.
Doch bevor ich mich aufrege, warte ich gerne erst einmal die Aufklärung hier im Forum ab, auf die ich jetzt hoffe.
Vielen Dank und schöne Grüße
Frank
ich bin neu hier und versuche mein Bestes
Also, laut Verpackung des von mir am 12.09.2013 bei Aldi-Süd erworbenen MEDION Livetab E10312 sind in dem Gerät "1 GB DDR3 Arbeitsspeicher" verbaut. Das ist nicht gigantisch aber in Relation zum Preis aus meiner Sicht ganz ordentlich und auch aus diesem Grund entschloss ich mich zum Kauf...Ende der Prosa.
- Über "Einstellungen/Apps/AKTIV" werden als insgesamt zur Verfügung stehender RAM hingegen (nur) 512 MB angezeigt.
- Die Rückfrage bei Medion ergab, dass in den Einstellungen nur der "freie" Arbeitsspeicher aufgeführt wird. Die übrigen 512 MB würden vom System belegt(!) und sind entsprechend nicht aufgeführt.
Da ich die Feinheiten der Android Speicherarchitektur und -verwaltung nicht kenne, wäre ich froh, wenn mich hier jemand aufklären könnte.
Ich ging (naiv) davon aus, dass 1 GB der Umfang an Speicher ist, der den Apps zur Ausführung zur Verfügung steht.
In Analogie zu Notebooks, deren Grafikkarten keinen eigenen Speicher besitzen und ihn sich mit der CPU teilen, und man dort auf diesen Sachverhalt "Shared Memory" hingewiesen wird, fände ich einen ähnlichen Hinweis auf der Tablet-Packung auch ganz schön.
Doch bevor ich mich aufrege, warte ich gerne erst einmal die Aufklärung hier im Forum ab, auf die ich jetzt hoffe.
Vielen Dank und schöne Grüße
Frank