Fraenk Netzbetreiberauswahl Italien

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chatty

Neues Mitglied
30
Hallo zusammen,
bin gerade in Italien (Südtirol) in Urlaub und nutze hier mein Zweithandy ( A51) mit der Fraenk-Karte...
Was mich gerade besonders stört ist die Tatsache, dass eine manuelle Netzauswahl nicht möglich ist...auf der Hinfahrt via Österreich wo wir uns länger aufhielten, war die manuelle Suche nach dem besten Netz überhaupt kein Problem. Hier in Italien ist die Suche automatisch auf "Automatik-Modus" umgesprungen und standardmäßig nur ITIM zu empfangen...deaktivieren lässt es sich nicht...das A51 fängt an zu suchen, zeigt andere Netze leider nicht an. Der Support meinte, ich solle zurücksetzen...da es aber bisher funktionierte, sehe ich keinen Sinn darin...ITIM hier leider für mich am Ort ungenügend..andere wie z.B. ILIAD hervorragend. Hättet Ihr eventuell eine Idee? Mir kommt der Verdacht, dass die manuelle Suche hier nicht zugelassen wird...habe die SIM auch in meinen S25 Ultra getestet...dort selbes Problem 😳

Mit den "originalen" Simkarten der Telekom alles bestens.
Habt Ihr eventuell ähnliche Erfahrungen in Italien mit Fraenk gemacht?

Danke für alle Tipps und Hilfen und Gruß

Chatty
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag: nachdem ich in einer Tiefgarage kein Netz hatte, wechselte es automatisch ausgerechnet auf ILIAD....strike...mit vollem Ausschlag...kurze Zeit später, trotz bestem Empfang direkt wieder zu ITIM... 🫩
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich nach Networksteering an,manche Provider erlauben im Roaming nur bestimmte Netze mit denen sie am kostengünstigsten abrechnen.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und chatty
@Clif
Danke für die Einschätzung...so etwas in die Richtung hatte ich auch schon befürchtet ...obwohl der Support und die FAQ von Fraenk natürlich anderes behauptet.

Dann wohl zukünftig Fraenk kündigen und eine Pluskarte von der Telekom direkt nehmen...ist ja dann 5 Cent günstiger bei mehr Datenvolumen 😉
 
Aber ob das viel bringt? Network Steering gibt es(fast)überall.

Ach sehe gerade,mit einen anderen Vertrag klappt es wohl!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Clif
Ja...das bringt schon was...bei meinem Hauptgerät mit Telekomvertrag und den entsprechenden Plusverträgen meiner Frau und den Kindern lassen sich alle Netze hier in Italien auswählen. Vermutlich sieht es in anderen EU Ländern dann ebenfalls so aus.
Je nach Ort und Netzabdeckung dann eher suboptimal.

VG Chatty
 
Ich war im Juli 3 Wochen in Süditalien. Ich hatte kein Problem mit manueller Netzwahl.

Ich musste oft auf ITIM fest wechseln da Iliad sich ständig am Urlaubsort aufgrund des Pegels wohl automatisch gesetzt hatte. Aber der Datendurchsatz war miserabel. Mit ITIM lief es wunderbar flott. Ist aber ohne manuelle Netzwahl rausgeflogen.

Bei mir mit iPhone. Das gleiche Verhalten hatte ich am S25U mit einem Telekom Business Tarif.

Kann somit keinen Unterschied feststellen. Ich konnte mit freank alle Netze nutzen und sehen.

Da fraenk ein Telekom Unternehmen ist, bezweifle ich dass da ein Unterschied gemacht wird .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andro45
@chatty , bin gespannt zu lesen, ob zurück in Österreich oder Deutschland die manuelle Suche wieder funktioniert. Habe zuletzt von mehreren Samsung Modellen gelesen, wo die manuelle Suche ohne ersichtlichen Grund plötzlich nicht mehr ging, und bin mit zwei M31 auch betroffen. Aber beim A41, A51 und A54 wird von verschiedenen Usern das gleiche berichtet. Lösung hat wohl keiner gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: loopi

Ähnliche Themen

Hangul
Antworten
6
Aufrufe
1.630
Hangul
Hangul
ses
Antworten
2
Aufrufe
534
Chefingenieur
Chefingenieur
Zurück
Oben Unten