GigaCube Flex (Einstellen um Daten sparen)

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jumper04

Jumper04

Dauer-User
130
Hallo

Ich habe demnächst ein Gigacube mit dem 50GB Flex Tarif.
Ich könnte auch noch eine Frotzbox hinter hängen wenn es technisch mein Vorhaben möglich macht.
Angeblich soll ja der GigaCube Video auf 480p reduzieren.
Wie kann ich ansonsten noch eingreifen um möglichst sparsam mit dem Volumen umzugehen.
Es muss halt der Flex Tarif sein, da ich ihn nicht ständig benötige.
Für Video kommen
- Prime Video
-Netflix
-Disney
Zum Einsatz
Sky Go wäre auch vorhaben , aber die sind ja sehr durstig was den Daten Volumen angeht .

wer kann mir helfen
 
Da kannst du höchstens bei allen Anbietern versuchen auch in deren Apps die Auflösung zu reduzieren, ansonsten hast du da wenig Hebel.
Zudem natürlich soviel wie möglich vorab am Endgerät/App herunterzuladen (z.B. bei Netflix)
Generell ist der Gigacube nur gut, wenn man kein o2 LTE vor Ort hat, sonst würde ich da andere Tarife vorziehen!
 
O2 wird nix , da ich es für Camping zb einsetze. Die Plätze sind eigentlich immer etwas außerhalb . Ich habe in der Vergangenheit schon mit Leuten gesprochen die eine O2 Karte haben . Klar es gibt auch mal aussagen keine Probleme aber das ist eher selten der Fall.

Ein Volumen kann man wohl auch nicht Geräten zuteilen oder wie gesagt ich habe noch eine Frittbox über die ich dahinter hängen könnte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Jetzt ist mir gerade noch eine Idee gekommen könnte mein Vorhaben nicht ein Rasperry ?
Also vom GigaCube WLAN aus per LAN an ein Rasp und der stellt das WLAN zur Verfügung ? Da gibt es doch bestimmt eine Software
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum willst du eine Fritzbox/Rasberry dahinter hängen? Um Volumen zu steuern? Sowas könntest du meist auch im Router einstellen - bzw. hast du das Gerät bereits? Würde mich nicht wundern wenn das die Routersoftware schon vorgesehen hat.

zu o2: Wollte darauf zurück, dass du da eben Tarife für wenig Geld ohne Volumenbegrenzung bekommst (Freenet Funk).
Alternativ mal einen Blick zu Congstar X werfen: Congstar X: Allnet + 200GB Flat für 59€/Monat (inkl. zwei SIMs für je stationäre und mobile Nutzung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Melkor Freenet Funk kenne ich fällt raus wegen O2 und dafür nutze ich ihn zuwenig das ich ich ständig ich glaube 29Cent waren es zahlen muss.

Das Congstar Modell aus dem gleichen Grund - jeden Monat .
Zuhause habe ich normales DSL.
Sonst würde ich den GigaCube Flat Tarif wählen , der ist (fast )ohne Drossenlung und hat Vodafone.
Noch habe ich den GigaCube nicht kommt gegen Ende des Monats.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Ich würde mal schauen was der Gigacube kann. Ist ja ein Huawei Modell und sollte einiges können
Im schöimmsten Fall dann Fritzbox o.ä.
 
Ja ist ein Huawei Gerät, aber Vodafone hat das Ding bestimmt verbastelt mit einer anderen Firmware.
Mal abwarten.
 
Ich habe seit ca 2,5 Jahren auch den Gigacube Flex 50 im WE Haus. Das Frontend sieht nach original Huawei aus, da lässt sich für dein Anliegen nichts einstellen. Die Sim kannst du aber auch in anderen Geräten nutzen.Ich hatte sie zeitweise auch im Tablet.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor und Jumper04
Soweit ich weiß behält sich Vodafone die Möglichkeit vor, die Qualität zu reduzieren, macht das derzeit aber nicht aktiv. Von daher solltest du selbst aktiv werden um das Datenvolumen einzuschränken.

Bei den hauseigenen Einstellungen kann ich @klang bestätigen. Die Nutzeroberfläche des Cube ist rudimentär und bietet dafür keine Hilfestellungen. Wenn dann also die Fritzbox davor und darüber den Zugang modulieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor

Ähnliche Themen

ses
Antworten
2
Aufrufe
261
Funknase
Funknase
Zurück
Oben Unten