o2 Prepaid - Neue Tarife ab 05.04.23

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Naja, mit etwas mehr hatte ich schon gerechnet.
Die 30Mbits reichen ja eigentlich auch aus, werde mich dann aber eher an
einen Drillisch Vertrag orientieren als an O2. Wird dann wohl eher vom Datenpaket und Preisabhängig sein.

Bin 60+ von daher gibt bei O2 40GB mit dem ganzen anderen Schnickschnack wie Connect Option für 19.90 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TeamPixel
@HD2 User
wird auch sicherlich örtlich und zeitlich unterschiedlich sein
 
  • Danke
Reaktionen: HD2 User und TeamPixel
HD2 User schrieb:
Ist das gleiche Ergebnis……..
Also ca 30 Mbits ist gaaaanz weit weg von 500 Mbits 🤣🤣

Wenn Du richtig liest steht bei allen Anbietern bis zu xxx Mbit. Das kann in deinem Fall also alles zwischen 0-500 sein. Die Maximal angegebenen Durchsatzraten sind hierzulande doch Wunschdenken.

Was sind an 30Mbit jetzt so schlecht? Ob ich nun auf dem Geschäftshandy mit D1 oder O2 auf dem privaten, meine Durchsatzraten sind in beiden Netzen teils höher, teils niedriger, abhängig von meinem Aufenthaltsort, aber fast immer so das man sich zügig durchs Netz bewegen kann, was fur mich dann auch bereits vollig okey geht.

Ich habe zwar ebenfalls 5G Zugang, aber wie schon geschrieben wurde, ist das meist kein richtiges 5G und meiner Meinung nach sollten alle Netzbetreiber erstmal dafür sorgen, das uns Kunden 10-15Mbit (was meiner Meinung nach reichen würde) konstant, flächendeckend zur Verfügung steht, als mit schwachsinnigen maximalen Bandbreiten die in der Praxis oft nicht erreicht werden oder 5G Marketing zu werben.

Was Du Dir jetzt überlegen musst, nachdem Du in deinen Aufenthaltsgebieten das Netz abgecheckt hast ist folgendes: Bist Du bereit mehr Geld auszugeben weil Du irgendwelche Angeberzahlen eines Speedtests sehen willst, oder denkst Du nochmal über den Nutzen vom 500MBit unterwegs nach und sparst monatlich eventuell bares. Einen wirklich nennenswerten Unterschied wirst Du beim surfen, Videos schauen, texten etc. nämlich mit 30Mbit nicht spüren. Das musst Du nun für Dich überlegen.

Auch solltest Du das Netz an mehreren Orten und deinen bevorzugten Aufenthaltsgebieten testen. Ein Speedtest sagt Dir nichts über die Qualität eines Mobilfunknetzes für deinen individuellen Bedarf etwas aus.
 
  • Danke
Reaktionen: HD2 User

Ähnliche Themen

IceMan
Antworten
1
Aufrufe
398
Heiko-K
Heiko-K
Chefingenieur
Antworten
16
Aufrufe
933
Xperia-MC1
Xperia-MC1
Jakarinato
Antworten
1
Aufrufe
330
Chefingenieur
Chefingenieur
Nothing
Antworten
19
Aufrufe
873
kurhaus_
kurhaus_
Zurück
Oben Unten