o2 Prepaid - Neue Tarife ab 05.04.23

Carsten20001989

Carsten20001989

Fortgeschrittenes Mitglied
219
Habe gerade einen Artikel über die bald erscheinenden neuen Tarife von o2 Prepaid gelesen und fand diese ganz interessant.

Neue Tarife :

6GB 12,99€ (+1GB App Bonus)
12GB 17,99€ (+1GB App Bonus)
18 GB 22,99€ (+1GB App Bonus)

+Weitersurfgarantie gedrosselt auf 384kbit's

Alte Tarife:

3,5GB 9,99€ (+0,5GB App Bonus)
6,5GB 14,99€ (+0,5GB App Bonus)
12,5GB 19,99€ (+0,5GB App Bonus)



Was ich bei diesen Tarifen sehr gut und interessant fand ist die "Weitersurfgarantie" dass die Tarife dann "nur" auf 384kbit's gedrosselt werden.

Hiermit könnte man Spotify nutzen, Textnachrichten etc.

Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Observer
Wahnsinnig teuer geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89 und RA99
Ich persönlich vergleiche das mit Telekom und Vodafone direkt als Prepaid Anbieter und dafür finde ich die Preise nicht verkehrt. Bei der Telekom sind es 3GB für 10€ klar mit 5G, braucht aber an sich nicht jeder.
Mit Drillisch kann ich es auch nicht vergleichen da das hier in meiner Gegend unterirdisch ist. Bei o2 direkt habe ich keine Probleme, aber Drillisch hat zu oft keinen Datendurchsatz.
Aber ist ja an sich auch Standort abhängig.

Ich persönlich interessiere mich für die 6 bzw. 7GB, da ich nach Verbrauch dennoch relativ gut weiter machen kann und es dann kein Limit gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Carsten20001989 schrieb:
Mit Drillisch kann ich es auch nicht vergleichen da das hier in meiner Gegend unterirdisch ist. Bei o2 direkt habe ich keine Probleme, aber Drillisch hat zu oft keinen Datendurchsatz.
Nur zum besseren Verständnis: an ein und derselben Stelle hast Du mit O2 keine Probleme und mit einer der Drillischmarken schon? 🧐😲
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Melkor und RA99
Okay, ich nutze grad die aktuellen Tarife und finde dass das schon ein massiver Preisanstieg ist...
aktuell:
Prepaid L 12,5gb für 9,99€
M 6,5gb für 7,49€
S 3,5gb für 4,99€
 
Genau ja, so ist das mit so ziemlich jeden den ich kenne. Mit einer o2 Testkarte komplett zufrieden und dann natürlich zu Drillisch da es da günstiger ist und dann sehr oft am Tag verteilt Probleme mit dem Datendurchsatz gehabt, nichts hat geladen etc. Zurück bei Original o2 war alles okay.

Da liegt wahrscheinlich daran dass hier sehr oft die Funkmasten überlastet sind und dann original o2 Kunden den Vorzug haben. Gleiches gilt hier auch bei der Telekom, mit meiner Ja! Mobil Karte habe ich hier oft Probleme während Original Telekom läuft.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@chika die Preise die du da nennst sind nur für die ersten 4 Wochen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@chika es gibt auch Angebote für die neuen aher da diese nur vier Wochen gelten habe ich das hier nicht berücksichtigt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bei den alten sind es:

3,5GB für 9,99€
6,5GB für 14,99€
12,5GB für 19,99€
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: RA99 und Observer
Mit einer o2 Testkarte komplett zufrieden und dann natürlich zu Drillisch da es da günstiger ist und dann sehr oft am Tag verteilt Probleme mit dem Datendurchsatz gehabt, nichts hat geladen etc. Zurück bei Original o2 war alles okay.

Ein Wunder, ein techn. Wunder !!! Preiset O2 ... 🥴


Testkarte wahrscheinlich ein einem Fleck der Erde für einige Minuten ... oder wer oder wie oder was ?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Observer
@RA99 Ich kann nur sagen was meine Erfahrungen und meinem Bekanntenkreis sind.
Ich weiß dass du hier Drillisch sehr oft anpreist, ändert aber leider nichts daran dass es in meiner Gegend mit vielen überlasteten Funkmasten nicht hin haut und ich, wenn ich o2 nutzen möchte auf das original Produkt setzen muss.

Die Testkarte wurde 30 Tage im Alltag getestet und Drillisch ebenso, gleichzeitig. Also lässt sich dass da schon relativ genau sagen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und Drillisch gebe ich schon länger Chancen, aber wenn es kaum funktioniert, ist es nunmal nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sehe ich dass der Tarif nur für die ersten vier Wochen zählt?
In der App ist das nicht wirklich ersichtlich.
 
Auf der o2 Prepaid Seite @chika
 

Anhänge

  • Screenshot_20230326-200245.png
    Screenshot_20230326-200245.png
    231,9 KB · Aufrufe: 36
  • Screenshot_20230326-200241.png
    Screenshot_20230326-200241.png
    195,5 KB · Aufrufe: 37
  • Screenshot_20230326-200238.png
    Screenshot_20230326-200238.png
    233,2 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chika
Original würde ich immer vorziehen, auf die paar Euro im Monat kommt es nun beileibe nicht an. Wenn man Probleme hat ist einfach die Gefahr da das man von Pontius zu Pilatus geschickt wird und man als Direktkunde eben auch priorisiert wird.

Sollte man bereits Festnetz und Internet von O2 haben, lohnt sich auch ein Blick auf Postpaid, dann erhält man 50% auf den Mobilfunkvertrag. Da ich O2 bereits seit Jahren zufrieden nutze, habe ich mir desewegen nun das erste mal im Leben einen Vertrag zugelegt und zahle für den free m boost 17,50€ im Monat. Ein faires Angebot für mein Empfinden.
 
  • Danke
Reaktionen: Carsten20001989
Weiß jemand, wenn ich jetzt noch den Prepaid Tarif nehme, der jetzige Tarif bleibt oder ob er im April angepasst wird auf den neuen Tarif?
 
wolder schrieb:
Läuft normalerweise weiter bis du was änderst (also Abbestellung etc.). In seltenen und/oder mittelfristigen Zeiträumen kann der Anbieter auch umstellen, das bekomst du aber mitgeteilt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Splatoon und wolder
Die Unlimited sollen ja auch teurer werden. Wüsste nicht, wieso man sich jetzt noch für o2 Prepaid entscheiden sollte.
 
Finde das Konzept mit der Weitersurfgarantie bei Prepaid sehr interessant.
 
Aber die Geschwindigkeit der Test-Sim ist Müll…….
Habe heute eine bekommen, max 500 Mbit ………😉
Ist im LTE oder 5G Netz ungefähr gleich.
Ist doch ein Witz, oder?

Mein alter Vertrag läuft aus und ich suche was neues, da wollte ich mal was neues testen

IMG_4045.jpeg
 
Was hast du denn vor? Pausenlos Filme laden?
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
HD2 User schrieb:
Ist im LTE oder 5G Netz ungefähr gleich.
Ist doch ein Witz, oder?
weil 5G meist nur LTE unter anderem Namen ist.
Richtiges 5G ist noch ganz selten.
Oft teilen sich LTE und 5G aktuell Kanäle, je nachdem was aktuell mehr genutzt wird, wird dann dynamisch zugewiesen.

PS:
ggf. liegt es auch am Speedtest (Browser) und Speedtest Server.
Probier mal die Speedtest.net App mit z.b. einem LWLcom oder Telekom Server.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ist das gleiche Ergebnis……..
Also ca 30 Mbits ist gaaaanz weit weg von 500 Mbits 🤣🤣
 
@HD2 User
das wundert dich aber jetzt nicht wirklich, ODER?
Also ganz ehrlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Splatoon

Ähnliche Themen

pithein
Antworten
11
Aufrufe
683
pithein
pithein
E
Antworten
9
Aufrufe
252
creeper808
C
Carsten20001989
Antworten
10
Aufrufe
475
pava35
P
Droid89
Antworten
9
Aufrufe
740
maik005
maik005
SirMarc
Antworten
2
Aufrufe
305
orgshooter
orgshooter
Zurück
Oben Unten