reine Datenkarte ohne Telefonfunktion

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hey, ich habe nochmal eine Frage. MIttlerweile habe ich probiert, mit Sipgate und Zoiper zu telefonieren. Im Lte Netz geht das nur sehr schlecht, im E-Netz garnicht und im Wlan auch nur ab und zu. Aber meistens mit Verbindungsabbrüchen. Muss ich da noch irgendwas einstellen? Das ist so auf jeden Fall echt unbrauchbar...

Mfg
 
motzi666 schrieb:
Wlan auch nur ab und zu
Dann stimmt aber irgendwas generell nicht?
Welches Endgerät nutzt du dafür?
 
Ich benutze ein Galaxie s6 edge.
Mittlerweile hab Ich mir mal csipsimpel geholt Und teste das mal. Da ist allerdings daß problem, dass wenn ich die ganze Zeit erreichbar sein will, dass ganz schön am Akku saugt!?
Außerdem muss Ich alle zwei Stunden Die App öffnen, wenn Ich erreichbar sein möchte.!?
 
Gibt's leider nicht Bei meinem handy. Hat jemand vielleicht Einstellungen die ich.übernehmen kann? Egal ob für csipsimple oder zoiper. Geht beides Nicht gut...
Bei csipsimle hab Ich zb das problem, dass ich im edge netz nicht auflegen Kann :-(
 
motzi666 schrieb:
Da ist allerdings daß problem, dass wenn ich die ganze Zeit erreichbar sein will, dass ganz schön am Akku saugt!?
Verwende bevorzugt das TCP-Protokoll (nicht UDP oder Auto). Das schont den Akku.

motzi666 schrieb:
Außerdem muss Ich alle zwei Stunden Die App öffnen, wenn Ich erreichbar sein möchte.!?
Eigentlich nicht. Bei mir läuft CSipSimple in den Standard-Einstellungen zuverlässig durch.
Bei Fehlersuche, wenn die Erreichbarkeit abbricht würde ich an folgenden Punkten suchen:
- Ist STUN aktiviert und ein STUN-Server eingetragen, falls sipgate einen benötigt? (Ich verwende keinen, da easybell keinen benötigt. Falls sipgate einen benötigt/anbietet, trage ihn ein, damit die Verbindung gehalten wird.)
- KEEPALIVE-Pakete: Ich habe meine auf 90sek. stehen (einfach mal mit den Werten rumspielen). Je kürzer, desto mehr Akku-Verbrauch.
- Powermanagement Deines SmartPhones und Einstellungen zum Betrieb von Apps im Hintergrund können natürlich auch reinspielen.

Zu Deiner zuvor geschilderten Problematik mit der Gesprächsqualität: Dort würde ich bei den verwendeten Codecs schauen und ggf. einen anspruchslosen Codec für schmalbandige Verbindungen verwenden (z.B. GSM 8KHz.
Mit der Abtastrate kannst Du auch rumspielen, um etwas rauszuholen.
Bei EDGE-Verbindungen wirst Du aber auch mit den schlankesten Codecs nur unter optimalen Bedingungen zu einer akzeptablen Gesprächsqualität kommen. Für Gespräche in ISDN Qualität benötigst Du im Down- und im Upload mind. 128kbit (und das stabil).
In 3G und 4G Netzen solltest Du bei einer stabilen Datenverbindung ein gute Gesprächsqualität erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Ah ok, ja das probier ich mal aus. Ist es denn überhaupt möglich im edge Netz zu telefonieren?
Und bei mir Sind mehrere Netze aktiviert. Also einfach mal alle anderen ausschalten?

Sorry, gab's grade gelesen. Also udp muss Ich angeschaltet lassen, sonst registriert Er sich nicht mehr Bei sipgate. Genauso wie stun.
Ist die Qualität bei easybell besser als bei sipgate? Oder nimmt sich da nichts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe mal, dass Deine Frage jetzt nicht ganz ernst gemeint ist. :unsure: Wieso sollte man im 2G-Netz nicht telefonieren (nicht VoIPen) können? :rolleyes: Für etwas anderes taugt es doch ohnedies nur im einigem "Verbiegen" (siehe EDGE). Und selbstverständlich bist stets nur in einem Netz eingebucht. Wer will, kann natürlich sein Gerät in der Frequenzbandwahl einschränken, sollte sich dann aber eben nicht wundern, wenn's dann halt auch mal Probleme gibt. ;)

VoIP wird bei 2G übrigens eine sehr harte Partie; Freude kommt damit definitiv keine auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch das war mein ernst :) aber ich hab halt auch echt gar keine Ahnung von voip. Naja ich probierst noch n bisschen.
Dann danke an alle beteiligten :)
 
motzi666 schrieb:
Ist es denn überhaupt möglich im edge Netz zu telefonieren?
Theoretisch geht es zumindest unter optimalen Bedingungen. Praktisch ist bei EDGE jedoch meist kaum anständiges surfen möglich.
Ein Datenstrom, der die benötigte Bandbreite in beide Richtungen liefert, ist selten gegeben. Gespräche würden dann durch hakelige Aussetzer unverständlich.

motzi666 schrieb:
Und bei mir Sind mehrere Netze aktiviert. Also einfach mal alle anderen ausschalten?
Nö- Mit der Einstellung im SIP-Client legst Du ja nur generell fest, ob Du erreichbar sein möchtest, wenn Du Dich in dem und dem Netz befindest. Das stört sich nicht gegenseitig.

motzi666 schrieb:
Ist die Qualität bei easybell besser als bei sipgate? Oder nimmt sich da nichts?
Einen Vergleich kann ich Dir nicht geben, da ich sipgate nicht verwende. Ich kann mir aber keinen Grund vorstellen, warum es großartige Unterschiede in der Gesprächsqualität zwischen sipgate und easybell geben sollte.
Aufgrund unterschiedlicher Protokolle werden eher Erreichbarkeit und Akku-Verbrauch unterschiedlich sein.
 
Ok, das macht Sinn :)
Benutz eigentlich jemand Freevoipdeal.com? Das wäre ne echt günstige Zusammenstellung. Wenn ich Sipgate für eingehende Anrufe nehme (da die Rufnummer kostenlos ist) und für ausgehende dann Freevoipdeal. Die Preise sind da, zumindest was ich gelesen hab, echt unschlagbar.

Mfg
 
Zurück
Oben Unten