Rufnummernmitnahme wie oft und schnell möglich

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
us110

us110

Fortgeschrittenes Mitglied
71
Hallo.
Gerade gibt es, bis morgen, einen guten Tarif bei SIMde. Mein Vertrag ist ausgelaufen und ich könnte zum Ende des Monats kündigen. Mein jetziger Vetrag ist bei O2 und ich möchte meine Nummer behalten. Normalerweise geht eine Rufnummernmitnahme ja nicht beim gleichen Anbieter. Jetzt ist SIM de ja auch das O2 Netz. Ist das jetzt möglich ?

Und wenn ich zu einem monatlich kündbaren Vetrag bei SIM de gewechselt habe, kann ich dann im Herbst, wenn das Pixel 8 kommen sollte, meine Rufnummer wieder mit zurück zu O2 nehmen ?

Danke.
 
Sim.de ist ein Drillisch Anbieter und gehört damit nicht zu Telefonica/o2. Ein Wechsel ist damit problemlos möglich, auch wenn das gleiche Handy-Netz genutzt wird. Und ja, du kannst auch wieder zurück wechseln, minimale Frist sind etwa 7 bis 10 Tage, die es benötigt, um die Portierung zu bearbeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: us110 und Melkor
us110 schrieb:
Und wenn ich zu einem monatlich kündbaren Vetrag bei SIM de gewechselt habe, kann ich dann im Herbst, wenn das Pixel 8 kommen sollte, meine Rufnummer wieder mit zurück zu O2 nehmen ?
Sollte gehen - machen viele
 
  • Danke
Reaktionen: us110
Drillisch bietet gleiche Konditionen reihum bei seinen Marken, wenn eine endet hat das die nächste Marke, Check24.de hat Infos sobald eine Marke den neuen Tarif beginnt.
Üblich sind dann 2 Jahre Bindung, für knapp 20€ vorab kann man das auf monatlich kündbar einstellen bei Buchung eines Tarifs.
 
  • Danke
Reaktionen: us110
Super. Danke euch für die Antworten.
@Profav
@Melkor @omah
 
omah schrieb:
Drillisch bietet gleiche Konditionen reihum bei seinen Marken, wenn eine endet hat das die nächste Marke, Check24.de hat Infos sobald eine Marke den neuen Tarif beginnt.
Üblich sind dann 2 Jahre Bindung, für knapp 20€ vorab kann man das auf monatlich kündbar einstellen bei Buchung eines Tarifs.

Kann man innerhalb der Drillisch-Gruppe seine Rufnummer mitnehmen?
Und das mit dem monatlich kündbar ist auch ein Gerücht. Steht zwar im Vertrag "monatlich kündbar", aber die Kündigungsfrist ist 3 Monate (gerade bei Simply.de erlebt).
 
  • Danke
Reaktionen: omah
@Dr.No Darf ich frage wie du darauf kommst? Meine Freundin ist auch beim simplytel.de (ich nehme an das meinst du?) Ich habe gerade in der Vertragsübersicht geschaut und hier sehe ich folgendes:
1686890962985.png
Der Vertrag davor war auch beim Simply und die "Kündigung" bzw. Umstellung auf den neuen Vertrag hat auch mit dem einen Monat Kündigungsfrist problemlos geklappt.
Ich verstehe ehrlich gesagt deine Aussage nicht. Was im Vertrag steht GILT und die werden sich auch daran halten. 1 Monat Kündigungsfrist hinschreiben und dann 3 Monate ausführen hätte mit Sicherheit sehr schnell Verbraucherschutzmaßnahmen zur Folge...

PS: habe unten gelesen was die anderen geschrieben haben. Hast also teilweise recht. Wobei sie dann wahrscheinlich aber auch nicht mit "monatlich kündbar" geworben haben? Edit: stimmt auch nicht. Holla was für Säcke... Ist aber schon hart an der Grenze finde ich. Sobald da jemand klagt wird das garantiert kassiert! Gerade nochmal ins Produktinformationsblatt beim Simply rein geschaut von einem aktuellen Angebot. Da steht klar 1 Monat. Wann war das denn mit den 3 Monaten? Müsste doch schon länger her sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr.No schrieb:
aber die Kündigungsfrist ist 3 Monate (gerade bei Simply.de erlebt).
Das dann aber nur innerhalb der Mindestvertagslaufzeit.
Danach ist 1 Monat Laufzeit/Kündigungsfrist gesetzlich vorgeschriebenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drillisch hatte mal bei einzelnen Marken die Laufzeit auf 3 Monate erhöht.
Da stand dann aber auch nicht mehr monatlich kündbar.
Wer in der Vergangenheit einen Vertrag mit 3 Monaten Kündigungsfrist abgeschlossen hat, kann auch erst nach 3 Monaten raus.
Anwalt: Drei Monate Kündigungsfrist bei Drillisch trotz TKG
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No, maik005 und Observer
@Chefingenieur
Wenn der Gesetzestext mal wieder eine Lücke hat.
:rolleyes2:
 
Ok, weil ich unsicher war hatte ich die 19,99€ für monatlich kündbar auch vor Ablauf von2 Jahren investiert. Das läuft aber hier und im Ausland so gut daß ich den Notausgang bislang nicht gebraucht habe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dr.No schrieb:
Kann man innerhalb der Drillisch-Gruppe seine Rufnummer mitnehmen?

Antwort: Es wurde hier oft geschrieben, daß es offiziell nicht kostenfrei möglich war, bei Telefonaten mit dem Kundendienst dann doch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Chefingenieur: Antwort aus dem Zitat genommen
  • Danke
Reaktionen: Dr.No und us110
Ein Rufnummermitnahmen innerhalb der Drillisch Gruppe ist wie ein Tarifwechsel anzusehen.
Man hat keinen Anspruch auf die kostenfreie Portierung, es fällt normalerweise eine Wechselgebühr an.
omah schrieb:
offiziell nicht kostenfrei möglich war, bei Telefonaten mit dem Kundendienst dann doch.
Ja, was wohl funktioniert hat, Kündigung vormerken und danach anrufen.
 
  • Danke
Reaktionen: us110 und omah
Scheint auch bei diesem vertrag so zu sein.

1686900334594.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

Hangul
Antworten
6
Aufrufe
1.491
Hangul
Hangul
-Robert-
Antworten
2
Aufrufe
537
-Robert-
-Robert-
Zurück
Oben Unten