SAR Wert

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Androidikarl

Ambitioniertes Mitglied
3
Hallo,

ich bin momentan etwas geschockt, als ich die SAR Werte des Huawei P 9 Lite im Handbuch laß.
1,38 am Kopf und 1,59 am Körper.
Das ist ja schon am Amerikanischen Grenzwert.
Der Löwenanteil der Konkurrenz ist weit darunter ( beginnend bei ca 0,14 bis Durchschnitt ca. 0,60).
Ich habe beim kauf zwischen einen Galaxy A 5 2016 und den Huawei P 9 Lite geschwankt.
Es ist das P 9 Lite geworden.
Im Vergleich zum A 5 2016 hat es die weitaus bessere Hard -und Software.
Deshalb P 9 Lite. Nur habe ich nicht auf den SAR Wert geachtet (was ich sonst immer mache).
Nun bin ich am überlegen, das P 9 Lite zu verkaufen.
Möchte nicht als Strahleman herumlaufen, wo man in der Umwelt sowieso schon genug belastet wird.

Verstehen kann ich das beim P 9 Lite nicht ( auch P 9).
Mit wenigen Ausnahmen sind selbst die meisten anderen ( aktuellen) Modelle von Huawei weit unter den Werten des P 9 Lite.
Und die P 9 Serie ist ja frisch aus der Entwicklung. Das man da nicht darauf achtet.

Danke für eure Meinung.

VG
 
Deine Verunsicherung ist durchaus nachvollziehbar, jedoch lass dir zwei Dinge gesagt sein: Einerseits ist der Wert immer der Maximalwert - sprich, wenn das Gerät im Funkloch ist und verzweifelt nach einem Masten sucht.
Zweitens sind wohl die Auswirkungen von "Handystrahlung" wohl geringer als gedacht: Forschung: Australische Langzeitstudie widerlegt Theorien über Krebsgefahr durch Handystrahlung

Wenn du dich damit nicht gut fühlst, dann verkauf das Gerät am besten, auch wenn ich persönlich da eher weniger Probleme mit hätte ;)
 
Melkor schrieb:
Einerseits ist der Wert immer der Maximalwert - sprich, wenn das Gerät im Funkloch ist und verzweifelt nach einem Masten sucht.

Das ist mir klar.
Nur ist dieser Maximalwert bei der Konkurrenz wesentlich geringer.
Noch ein paar Fragen :biggrin:

1. Wie ist das zu verstehen: Der SAR Wert am Körper.
Ist damit nur das tragen im eingeschaltetem Zustand des Smartphones gemeint?

2. Strahlt ein Smartphone auch im Wlan Betrieb?

3. Strahlt ein Smartphone auch, wenn es nur eingeschaltet ist und man z.B. damit spielt ( Mobilfunk und Wlan und Pushnachrichten/WhatsApp dabei eingeschaltet.

4. Kann sich der hohe SAR Wert des P 9 Lite aus der 3Fach Antenne ergeben?

Danke
 
1. jepp
2. WLan strahlt auch. allerdings deutlich schwächer
3. Natürlich
4. Kann sein. Würde aber eher mit dem Gegenteil rechnen. Würde eher vermuten, dass Huawei die Antenne relativ nah an der Ohrmuschel platziert hat (und somit nah an der Messstelle)
 
Melkor schrieb:
4. Kann sein. Würde aber eher mit dem Gegenteil rechnen. Würde eher vermuten, dass Huawei die Antenne relativ nah an der Ohrmuschel platziert hat (und somit nah an der Messstelle)
Ja, das ist wohl so. Der Huawei Support sagte mir, das die Antenne oben im Gerät ist.
Heißt das, das andere Hersteller die Antenne weiter unten und somit weiter weg von der Messstellen haben und dadurch niedrigere Werte haben?
Kann mir aber schlecht vorstellen, wenn die Antenne weiter unten im Gerät angebracht ist, das da der SAR Wert so drastisch sinken soll.

@Melkor Danke für deine Antworten
 
@Androidikarl
jepp, bei vielen Modellen ist die Antenne deutlich weiter unten am Gerät. Dadurch wird auch der Empfang verbessert
Androidikarl schrieb:
Kann mir aber schlecht vorstellen, wenn die Antenne weiter unten im Gerät angebracht ist, das da der SAR Wert so drastisch sinken soll.
Mit jedem cm-Abstand dürfte der Strahlungsdosis deutlich abnehmen, da sich die Energiemenge gleichmäßig verteilt (würde mal mit ca. 50% pro cm rechnen)
 
Das Thema wurde hier sar wert übrigens schon mal besprochen. ;)
 
Schlagwörter

Es gibt eine neue Studie die mich in meinem bisherigen Vorgehen bestätigt, dass ich stets auf den SAR-Wert geachtet habe. Vorsicht is besser als hinterher jammern wg. Krebs.
 
Es gibt eine neue Studie, die besagt, dass das Risiko an bestimmten Krebsarten zu erkranken wohl durch die Handystrahlung erhöht werden kann.

Handystrahlung könnte Tumore wachsen lassen

Hab ein bissel geschaut, es gibt inzwischen von connect eine neue Tabelle mit aktuellen Geräten:

http://www.connect.de/filedownload/documents/118651385/strahlungsbestenliste-connect-2016-07.pdf


Ich suche aber eine ältere Liste, die es laut diesem Forum wohl gab:

Ratgeber: connect Strahlungsbestenliste - Alles über Handy-Strahlung - Handy-Kaufberatung - Handy, Smartphone & PDA - connect - Forum - connect

Bzw auch danach Anfang 2011 nochmal.

Weiß jemand, ob man diese noch findet? Ich benötige eine ältere Liste, weil ich Smartphones bis 100 Euro suche, die aber unter den aktuellen Modellen nicht zu finden sind. Bei den älteren Tests sind die Testsieger vielleicht inzwischen in dem Bereich.

Es muss ja nur WhatsApp können und Telefonie.
 
  • Danke
Reaktionen: goetterspeise
Hallo,
ich habe noch eine etwas anders gelagerte Frage. Wollte nun erstmal keinen extra Thread aufmachen:

Wie unterscheidet sich die SAR Wert Messung nach FCC und CE? Mir ist bei den Specs des OPO X aufgefallen., dass es da erhebliche Unterschiede gibt. Wie kommt das zustande? FCC ist soweit ich weiß USA, CE für EU? Aber wie kommt es zu solchen differenzen?
OnePlus X

Danke :)
 
Evtl. wär ein extra Thread doch sinnvoller gewesen; aus dem Stehgreif kann ich Dir das nicht sagen, kenne nur den normierten Strahlungsfaktor (connect-Faktor) daran orientiere ich mich.
 
Zurück
Oben Unten